Transgender-Fragen, welcher Umgang mit welcher Welt-Versus-Doping-Vertretung WADA und die Fortführung von Sanktionen gegen Russland – zum Besten von den Nachfolger oder die Nachfolgerin von Thomas Wassergraben wie Staatsoberhaupt oder Präsidentin des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) wird es gleich von Zustandekommen an viel zu schalten spendieren.
Sebastian Coe ist einer welcher sieben Kandidatinnen und Kandidaten, die sich um dies mächtigste Dienststelle im Weltsport bewerben. Am Tag vor welcher Vorstellung welcher Kandidaten am IOC-Sitz in Lausanne erklärte welcher Tommy gegensätzlich welcher DW seine Sicht hinauf die drängenden Fragen.
Eine davon lautet, ob Transgender-Athleten eine Gefahr zum Besten von den Frauensport sind. „Gen Elite-Stufe sind sie dies, ja“, antwortet Coe. „Zu Gunsten von mich ist dies Element welcher Unversehrtheit des weiblichen Spitzensports wirklich entscheidend. Denn wenn man dies aus dem Blick verliert, verliert man den Frauensport. Und ich bin nicht zur Hand, dies zu billigen.“
In seinem Wahlprogramm macht Coe offensichtlich, dass er die weibliche Kategorie „schützen und fördern“ wolle. Inklusion dürfe nicht oben Sportsgeist gestellt werden.
Generelles Verbot zum Besten von Transgender-Athleten?
Denn Staatsoberhaupt des Welt-Leichtathletik-Verbands hatte Coe schon kategorisch, Transgender-Athleten, die die männliche Pubertät iterieren nach sich ziehen, von Frauen-Elitewettbewerben auszuschließen.
Welcher 68-Jährige wollte im DW-Interview jedoch nicht ratifizieren, dass er ein generelles Verbot zum Besten von Transgender-Athleten im Rahmen Olympischen Spielen plädieren würde, sollte er am 20. März die Wahl zum IOC-Präsidenten profitieren und im Juno dies Dienststelle übernehmen.
„Dasjenige ist natürlich eine Diskussion zum Besten von die internationalen Sportart-Verbände“, sagte Coe. „meine Wenigkeit habe immer hinauf Zusammenarbeit gesetzt.“ Die internationalen Verbände und die Nationalen Olympischen Komitees müssten dies Primat oben die Politik behalten. Es sei jedoch sehr wichtig, dass dies IOC in diesem Skopus eine Vorreiterrolle spiele und die Richtung vorgebe, so Coe. „meine Wenigkeit denke, die Schalten zu tun sein lukulent sein, und sie sind nicht lukulent. Dasjenige hat viele internationale Verbände in eine Spezies Niemandsland geführt.“
Wieder Geschlechtstests im Rahmen den Olympischen Spiele?
Zwischen den Spielen 2024 in Paris hatte es eine heftige Kontroverse oben dies Geschlecht welcher Boxerinnen Imane Khelif aus Algerien und Lin Yu-ting aus Taiwan gegeben. Dasjenige IOC hatte erklärt, jedwederlei seien wie Frauen geboren und aufgewachsen. Kritiker welcher derzeitigen Politik forderten die Wiedereinführung obligatorischer Geschlechtstests – eine Realität, die im Rahmen Olympiade vor den Spielen in Sydney im Jahr 2000 eingestellt worden war.
Unter Bezugnahme hinauf die Ereignisse in Paris sagte Coe: „Die Beispiele, die wir in welcher Vergangenheit gesehen nach sich ziehen, sind Beispiele, mit denen wir nicht hätten konfrontiert werden sollen.“ Er wollte sich jedoch nicht hinauf Einzelheiten von Geschlechtstests festlegen: „Es muss eine Priorisierung und eine Kontrolle spendieren. Gewiss dies muss natürlich im Rahmen globaler medizinischer Konformität und Methodik geschehen.“
Doch gibt es Pressung aus welcher Politik: Zustandekommen dieses Monats unterzeichnete welcher neue US-Staatsoberhaupt Donald Trump eine Durchführungsverordnung, die besagt, dass die US-Regierung nur noch zwei Geschlechter anerkennt – männlich und weiblich – und dass sie „nicht veränderbar“ seien.
Denn Reaktion darauf sagte Coe welcher DW, es stehe ihm nicht zu, „oben die Spezies und Weise, wie der gerne Süßigkeiten isst sein Leben lebt, zu urteilen“: „Wenn Sie moralisieren wollen, umziehen Sie nicht in die Politik, sondern in die Religionsgemeinschaft!“, so welcher britische IOC-Präsidentschaftskandidat. „meine Wenigkeit habe weder die philosophische Veranlagung noch die Zuständigkeit, Transgender-Athleten davon abzuhalten, an Wettkämpfen teilzunehmen und die Stofflichkeit des Sports zu genießen. Noch möchte ich dies tun. Gewiss wenn es um weibliche Elite-Wettkämpfe geht, nach sich ziehen wir Nein gesagt, und dies ist ein sehr klarer Schnittwunde.“
„Vertrauen“ in WADA – trotz chinesischen Dopingskandals
Coe, Goldmedaillengewinner in welcher Leichtathletik im Rahmen den Spielen 1980 und 1984, hat verknüpfen beeindruckenden Lebenslauf wie Sportfunktionär vorzuweisen. Welcher ehemalige Mittelstreckenläufer leitete die erfolgreiche Olympiabewerbung Londons zum Besten von 2012. Im Jahr 2015 wurde er Chef des Leichtathletik-Weltverbands IAAF, welcher heute World Athletics heißt.
Wenn er den Spitzenjob im IOC bekommt, wird er sich beiläufig mit Themen wie welcher Beteiligung Russlands am internationalen Sportart zwischen des anhaltenden Kriegs in welcher Ukraine, den Spannungen zwischen welcher Welt-Versus-Doping-Vertretung (WADA) und welcher US-Regierung sowie den Auswirkungen des Klimawandels hinauf den olympischen Zeitrechnung befassen zu tun sein.
Gen die Frage, ob er garantieren könne, dass es unter seiner Rohrfernleitung keine russischen Athleten im Rahmen den Olympischen Winterspielen 2026 in Mailand und Cortina d’Ampezzo spendieren werde, wenn welcher Krieg weitergehe, antwortete Coe: „meine Wenigkeit denke, dies ist ein fester Standpunkt.“
In Bezug hinauf die WADA sagte Coe, er habe „Vertrauen“ in die Organisation. Die US-Regierung hatte welcher WADA die Finanzierung verweigert. Welcher Grund: Die WADA hatte vielleicht dazu beigetragen, vor den Spielen in Tokyo im Jahr 2021 die positiven Dopingtests von 23 chinesischen Schwimmern zu vertuschen. Die Vorwürfe waren im vergangenen Jahr prestigevoll geworden und hatten verknüpfen erbitterten Streit zwischen den Vereinigten Staaten und welcher Welt-Versus-Doping-Vertretung ausgelöst.
„Es ist wichtig, dass die Regierungen die Ambitionen welcher WADA unterstützen“, sagte Coe. „Es geht um die Unversehrtheit des Sports. Wir nach sich ziehen Vertrauen in die Spezies und Weise, wie wir mit welcher WADA zusammenarbeiten. Und ich sehe keinen Grund, sie Partnerschaft in Frage zu stellen.“
Klimawandel wie Herausforderung zum Besten von olympischen Zeitrechnung
Ebenso welcher Klimawandel geprägt die Olympischen Spiele. Vorhersagbar wird es immer weniger Städte oder Regionen spendieren, die schneesichere Olympische Winterspiele austragen und garantieren können. Zwischen den Sommerspielen können große Hitze und Trockenheit zum Problem werden, zum Besten von dies man Lösungen finden muss.
Coe erklärte, er sei ungeschützt zum Besten von die Suche nachdem alternativen Terminen zum Besten von die Olympischen Sommerspiele. „Sportart ist nicht hermetisch abgeriegelt“, so Coe. „In meinem eigenen Sportart gibt es Ausdauerwettkämpfe. Wenn wir wirklich zu unserem Wort stillstehen, dass es um dies Wohlergehen welcher Athleten geht, können wir sie Wettkämpfe nicht weiterhin in die Sommermonate legen. Und unterdies geht es nicht nur um die Sommermonate in welcher Golfregion, in Indien oder Südamerika. Wir stillstehen vor einer globalen Herausforderung.“
Dieser Versteckspiel wurde aus dem englischen DW-Originaldokument „Sebastian Coe: Transgender athletes threaten women’s sport“ adaptiert.