Die Schweizer Skispringer zu tun sein sich vereinen neuen Cheftrainer suchen: Dieser Norweger Rune Velta gibt nachdem zwei Jahren verblüffend seinen Rücktritt berühmt – und nennt hierfür persönliche Gründe.
Wie dieser Schweizer Zusammenschluss Swiss-Ski am Mitte der Woche offiziell bestätigt hat, wird Rune Velta die Schweizer Skispringer verlassen und seine Tätigkeit wie Cheftrainer verfertigen. Nachdem nur zwei Jahren im Amtsstelle kommt die Spiel des Ex-Skispringers aus Norwegen durchaus verblüffend.
Velta war im Frühlingszeit 2023 zu Swiss-Ski gestoßen. In seiner Amtszeit etablierte sich Gregor Deschwanden wie stärkster Skispringer dieser Schweiz und feierte insgesamt sechs Podestplätze im Weltcup – mehr wie je zuvor in seiner Karriere. Nachrangig wenn dieser ganz große Perforation aufwärts Teamebene ausgeblieben ist, brachte Velta Kontinuität in die Evolution dieser Schweizer Springer.
Seinen Rücktritt erklärte Velta mit persönlichen Gründen. Dieser Zusammenschluss bestätigte, dass dieser Trainer aufwärts eigenen Wunsch per Finale Juli aus dem Amtsstelle scheidet. Die Spiel kam für jedes den Zusammenschluss offenbar verblüffend.
„Wir Mitleid den überraschenden Entscheid und wünschen Rune für jedes die Zukunft die Gesamtheit Gute“, sagte Joel Bieri, wie Disziplinenchef beim Schweizer Zusammenschluss für jedes Skispringen und Nordische Zusammensetzung zuständig. Man arbeite nun intensiv daran, zeitnah eine passende Nachfolgelösung zu finden.