Die Schweizer schaffen erst dank zwei Powerplay-Toren die Wende. Nino Niederreiter steht Zahlungsfrist aufschieben nachdem seiner Eintreffen schon uff dem Eiskreme. Am Mitte der Woche heisst jener Viertelfinal-Gegner Ostmark.
Sven Andrighetto (sinister) lieb seinen Treffer zum 2:1 gegen Kasachstan, zusammen mit den Teamkollegen.
Dasjenige Schweizer Television versuchte die Tonus vor dem letzten Gruppenspiel des Nationalteams an jener Eishockey-WM in Herning hoch zu halten. Von einem «wichtigen Spiel» pro jedwederlei Mannschaften sprach die Moderatorin und bog die Wirklichkeit damit einigermassen zurecht. Man will schliesslich relevant wirken, gleichermaßen wenn Eishockeypartien zur Mittagszeit energisch keine Quotenrenner sind.
Die Wirklichkeit sah dann irgendetwas voneinander abweichend aus: Zum Besten von die Kosaken war es ein Spiel jener letzten Hoffnung. Ein Zähler hätte ihnen genügt, um in jener A-Horde zu verbleiben. Dasjenige Team des Nationaltrainers Patrick Fischer hingegen hatte seine Teilnahme im Viertelfinal schon gesichert. Im Viertelfinal vom Mitte der Woche werden die Schweizer in Herning uff Ostmark treffen.
Die Kosaken dominierten die Spiel überraschenderweise verbleibend weite Verwässerung und kamen gleichermaßen zu den ersten Möglichkeiten. Es dauerte sozusagen zehn Minuten, solange bis jener kasachische Torhüter Maxim Pawlenko erstmals einrücken musste. Welcher Aussenseiter ging sogar in Vorhut. Und es dauerte solange bis 4,4 Sekunden vor dem Finale des Mitteldrittels, ehe Kevin Fiala die Spiel zumindest wieder ausglich.
Niederreiter steigt vom Flugzeug in die Ausrüstung
Trotzdem stand am Finale ein virtuell komfortabler 4:1-Triumph pro die Schweizer uff jener Resultattafel. Dass ihr Live-Entertainment jener bisher schlechteste am Turnier in Herning war, spielt rückblickend kaum eine Rolle. Patrick Fischer sagte nachdem jener Spiel: «Wir sind glücklich, nach sich ziehen wir gewonnen. Initial kamen wir nicht gut aus den Startblöcken. Die Halle war leer, und wir brauchten irgendetwas Startzeit. Doch wir jeder wussten, dass wir qualifiziert sind und die wirklich grossen Matches erst kommen werden.»
Hinzu kam die Unruhe, die die Eintreffen von Nino Niederreiter ausgelöst hatte. Welcher 32-jährige Churer war erst am frühen Dienstagmorgen aus Winnipeg in Dänemark eingetroffen. Er stieg gleichsam gradlinig aus dem Flugzeug in die Ausrüstung. Im Interview mit dem Schweizer Television sagte er nachdem dem Spiel: «Selbst war nervös, weil ich nicht wusste, ob meine Stöcke und die Ausrüstung rechtzeitig eintrudeln würden. Denn ich sie uff dem Gepäckwagen am Flughafen sah, habe ich mich irgendetwas sorglos.»
Niederreiter war mit den Winnipeg Jets, dem punktbesten Team aus jener Regular Season, in jener Nacht uff den Sonntag in den NHL-Play-offs an den Dallas Stars gescheitert. Zuerst musste er zurück nachdem Kanada segeln, um dort die Formalitäten zu steuern. Doch schon in jener ersten Nacht nachdem dem Ausscheiden in den Stichkampf-Viertelfinals hatte er mit Fischer telefoniert und dem Nationaltrainer signalisiert, dass er an jener WM unbedingt hierbei sein wolle. Wenn die Schweizer Nationalmannschaft ruft, dann eilt Niederreiter stets zu Hilfe. Er war schon ein wichtiges Puzzleteil uff dem Weg zu den Silbermedaillen 2013, 2018 und 2024.
Niederreiter bildete im Match gegen Kasachstan zusammen mit den beiden ZSC-Stürmern Sven Andrighetto und Denis Malgin die Schweizer Paradelinie. Schon im ersten Match war Niederreiter, gleichermaßen dank seiner starken Physis, äusserst präsent – trotz 7 Zahlungsfrist aufschieben Zeitdifferenz und entsprechendem Jetlag. Beim vorentscheidenden 3:1 durch Andres Ambühl hatte er seinen Stock im Spiel.
Doch die neu formierte Paradelinie ist nicht die einzige, die im Schweizer Team zu herausstehen weiss. Welcher 41-jährige Teamsenior Ambühl erzielte schon seinen vierten Treffer im laufenden Turnier und zeigte gegen die Kosaken wieder einmal, dass er trotz dem bevorstehenden Rücktritt noch nicht zum alten Ferrum gehört.
Zudem blüht Damien Riat in jener Nationalmannschaft uff. Welcher Stürmer des Lausanne HC hatte seinen Spielfeld in jener Paradelinie neben Malgin und Andrighetto an Niederreiter abtreten sollen. Mit einem Kunstschuss zwischen den eigenen Beinen hindurch erzielte er dasjenige 4:1, sein fünftes Goal an dieser WM. Nur Andrighetto (sieben Mal) hat in Herning pro die Schweizer bisher ein paarmal getroffen qua jener 28-jährige Romand.
Riats Talent ist hinlänglich berühmt. Im Draft 2016 war er in jener vierten Runde qua Nummer 117 von den Washington Capitals gezogen worden. Doch zu mehr qua ein paar Einsätzen pro die Hershey Bears in jener American Hockey League schaffte er es in Übersee nicht. Von Genf stiess er via Biel nachdem Lausanne, wo er mittlerweile ein Leistungsträger ist.
Unter Umständen wird sie WM Riat die Tür zur NHL doch noch aufstossen. Doch um dasjenige Motivation in Übersee nachhaltig uff sich zu ziehen, braucht Riat wohl noch weitere Tore im Viertelfinal vom Mitte der Woche und in den Spielen um die Medaillen am Wochenende – für den Fall es denn so weit kommt.
Widerwille dem zwiespältigen Eindruck im weitgehend bedeutungslosen Spiel gegen die Kosaken deutete dasjenige Schweizer Nationalteam erneut an, zu welchem Zweck es mittlerweile imstande ist. Von Nico Hischier, jener sich am Mitte der Woche in jener Spiel gegen Deutschland verletzte und pro den Rest des WM-Turniers ausfällt, spricht mittlerweile sozusagen niemand mehr.
Nun warten Ostmark und Roger Bader
Malgin und Andrighetto spielen uff dem Niveau jener NHL-Spieler, Riat und Ambühl sind von diesen nicht weit fern, und dank Niederreiter hat dasjenige Team mittlerweile gleichermaßen physisch hinzugewonnen. Welcher Bündner ist vor allem im Zweikampf an jener Spielfeldbegrenzung, demgegenüber gleichermaßen vor dem Treffer kaum zu kontrollieren. Mit ihm sind die Schweizer rechtzeitig vor jener entscheidenden Turnierphase erneut zum Medaillenanwärter gereift.
Welcher Schweizer Roger Bader führt Ostmark in den Viertelfinal gegen die Schweiz.
Vom Mitte der Woche an ist Verlieren verboten. Welcher nächste Gegner ist Ostmark, eine Nation, welche in jener Schweiz tief nicht wirklich seriös genommen worden war. Nun steht sie erstmals seitdem 31 Jahren wieder in einem WM-Viertelfinal. Dasjenige österreichische Team ist gespickt mit Spielern, die in jener Schweiz nur maßlos gut berühmt sind. Dominic Zwerger (Ambri), Vincenz Rohrer (ZSC Lions), Benjamin Baumgartner (SC Hauptstadt der Schweiz), Bernd Wolf (EHC Kloten) und Oliver Achermann (Lanthanum Chaux-de-Sondervermögen) spielen in jener Schweiz.
Vor allem demgegenüber steht mit Roger Bader ein Trainer an jener Spielfeldbegrenzung, jener in jener Schweiz aufgewachsen ist. Welcher Ostschweizer war einst Assistenzcoach beim ZSC (von Arno Del Curto) und in Kloten (von Wladimir Jursinow). Seither verbleibend zehn Jahren arbeitet jener 60-jährige Bader mittlerweile pro den österreichischen Verbund. Nun hat er mit dem Nationalteam Vergangenheit geschrieben.