Nachdem derzeitiger EU-Gesetzeslage drohen Geldbußen in Milliardenhöhe zu Händen Autohersteller, wenn sie die sogenannten CO₂-Flottengrenzwerte passieren. Pro zu viel ausgestoßenes CO₂ sollen sie Strafe zahlen. »Niemand will Strafzahlungen in dieser schwierigen wirtschaftlichen Situation«, sagte dieser Die Schwarzen-Europaabgeordnete Peter Liese. Hinaus dieser anderen Seite dürfe nur keinesfalls dies Symbol ausgesendet werden, dass Schutz des Klimas nicht mehr wichtig sei.
Die EVP will zudem wie angekündigt dies zu Händen 2035 geplante Basta zu Händen Autos mit Verbrennungsmotor rückgängig zeugen. Die EU-Klimaziele sollen nur weiter eingehalten werden, heißt es in dem Positionspapier. Die Bundesregierung hatte sich schon vor mehr qua eineinhalb Jahren hinauf Drängen dieser Freie Demokratische Partei dazu eingesetzt, dass Verbrenner-Autos selbst nachdem 2035 verkauft werden die Erlaubnis haben, wenn sie ausschließlich klimafreundliche, synthetische Kraftstoffe (»E-Fuels«) tanken.