Samsung hat kürzlich dies Galaxy A56 5G in Indien mit dem neuesten Exynos -Prozessor, einem lebhaften AMOLED -Display, einem überarbeiteten Gestaltung und welcher neuesten UI 7 gestartet.
In welcher Kasten:
In welcher Schachtel welcher Galaxy A56 erhalten Sie dies Gerät selbst, ein Sim -Ejector -Tool und ein USB -Kabel, dies in eine Papierabdeckung eingewickelt ist, und eine Dokumentation, die niemand jemals liest. Dies ist in welcher Vergangenheit anderen Samsung -Geräten ziemlich verwandt, einschließlich welcher Galaxy S25 -Serie, in welcher Sie verknüpfen kompatiblen schnellen Ladeadapter kaufen sollen oder sich mit langsamen Ladegeräten mit langsamen Ladegeräten (mehr dazu später) mit langsamem Laden Wohnung aufgeben sollen.
Gestaltung:
Dasjenige Galaxy A56 5G wird mit einem Glas -Sandwich -Gestaltung mit Corning Gorilla Glass Victus+ Protection hinauf welcher Vorder- und Rückseite geliefert. Dieser Rahmen besteht aus Aluminium mit gekrümmten Kanten genau wie die Galaxy S25 -Einsatz.
Dieser A56 imitiert jedoch nicht vollwertig dies teurere Angebot von Samsung in Bezug hinauf dies Gestaltung und steht in einer eigenen Spielklasse mit einem pabellförmigen Kameraausschnitt und minimalistischen und trotz distnikten Farboptionen.
Dasjenige Galaxy A56 gibt aufgrund seiner Aluminiumbuild und taktilen Tasten ein Zuschlag in welcher Hand. Es tut nicht weh, dass dies Telefon mit 7,4 mm ziemlich schlank ist und nur knacken (198), um genau zu sein.
meine Wenigkeit habe die Olivenfarbenvariante zu Gunsten von die Ordnung erhalten, die zu meinem Wohlgeschmack passt, im Gegensatz dazu sofern Sie welche Ton kleine Menge wenig aufregend finden, gibt es drei weitere Farbvarianten: Pink, Graphit und LightGray.
Dieser neue Samsung Mid-Ranger wird mit einer IP67-Ordnung geliefert, die zwar nicht oberhalb die Linie steht, im Gegensatz dazu solange bis zu 30 Minuten weit den Schutzmechanismus solange bis 1 Meter unter Wasser garantiert.
Anzeigegerät:
Dasjenige Galaxy A56 verfügt oberhalb eine 6,7-Zoll-FHD+ Superbenzin-Amoled-Anzeigegerät mit 120-Hz-Aktualisierungsrate und Corning-Gorilla-Glasschutz. Es verfügt oberhalb eine Spitzenhelligkeit von 1200 Nits im Hochhelligkeitsmodus (HBM), welches dazu führt, dass es nicht nur in Innenräumen lesbar ist, sondern zweitrangig in hellem Freien.
Dasjenige Display hinauf Galaxy A56 ist mit dicken Lünetten an allen drei Seiten mit einem klobigen Kinn unten ausgestattet. meine Wenigkeit bin kein großer Fan von, da selbst Mittelstand-Telefone heutzutage mit ziemlich schlanken Lünetten ausgestattet sind. Dieser Samsung Mid-Ranger neigt jedoch in welcher Regel leichtgewichtig an welcher Spitze, wenn Sie ihn mit Leuten wie kürzlich hinauf den Markt gebrachtes Pixel 9A vergleicht, dies ähnliche Lünetten und verknüpfen schlechteren Ausstellungsschutz aufweist.
Software:
Galaxy A56 läuft hinauf welcher neuesten UI 7 -UI 7 hinauf Androide 15 und Samsung hat 6 Jahre OS -Updates und 6 Jahre Sicherheitspatches mit dem Gerät versprochen.
Die One UI 7 hinauf Galaxy A56 ähnelt dem, welches wir zuvor mit welcher Galaxy S25 -Einsatz mit denselben flüssigen Animationen, jetzt Spelunke, mutigeren Symbolen und Widgets und einem umgestalteten System gesehen nach sich ziehen.
Welches nicht großartig ist, ist, dass die einzige Benutzeroberfläche hinauf Galaxy A56 mit Tonnen Bloatware und Bezeichnen nicht nur hinauf dem Startbildschirm, sondern zweitrangig hinauf dem Sperrbildschirm (Glyphe -Schnittstelle) ausgestattet ist. In Anbetracht meiner begrenzten Erleben mit welcher Galaxy A-Serie in welcher Vergangenheit wurde ich von welcher Menge an Unordnung in einem Premium-Mid-Ranger zurückgenommen, und dies ist irgendwas, dies Samsung in Zukunft loswerden sollte.
Es sei denn davon, dass die One UI 7 derzeit dies beste Androide -Erlebnis ist, dies Sie im Moment erhalten können. Versteh mich nicht falsch, Oxygen OS15 ist immer noch eine knappe Sekunde, im Gegensatz dazu die One UI 7 fühlt sich wie am Schnürchen flüssiger an und ist selbst zu Gunsten von verknüpfen Laien einfacher individuell herrichten.
Im Laufe welcher Zeit habe ich mich in die Prosperität von Änderungen verliebt, die mit einer Benutzeroberfläche von Benutzern es Benutzern ermöglicht, die Ton welcher Hintergrundpapier an die Benachrichtigungsfach- und App -Symbole zu nachkommen, und die Fähigkeit, die Größe und die Farben des Widgets hinauf dem Sperrbildschirm so anzupassen, dass sie den ästhetischen Sensibilität des Einzelnen gerecht werden.
Es gibt wenige KI
Leistung:
Galaxy A56 ist dies erste Samsung -Smartphone, dies von den hinauf dem 4nm -Prozessor erstellten Exynos 1580 betrieben und mit dem Xclipse 540 Graphics Processing Unit gepaart wird. Dies ist ein fähiges Setup, c/o dem die meisten täglichen Aufgaben ohne Panne erledigt werden. Es kann zweitrangig ein kleinster Teil leichte Spiele bewältigen, im Gegensatz dazu irgendwas mehr wie dies ist eine Menge Strecke.
In Anbetracht welcher Benchmarks erhält dies Telefon eine Punktzahl von 9.21.658, welches fühlbar oberhalb welcher Punktzahl hinauf dem Snapdragon 7s Gen 3 liegt, jedoch niedriger wie die Quantität welcher Snapdragon 8s Gen 3 oder die Dimension 8400.
Uff Geekbench erhält dies Telefon verknüpfen einzigen Kernwert von 1348 und verknüpfen Multi -Core -Score von 3869. meine Wenigkeit habe versucht, den Extremen -Stresstest mit 3D -Sparkasse -Bänken mehrmals hinauf diesem Gerät auszuführen, im Gegensatz dazu die Fehlermeldung hat es nicht mehr umgesetzt.
Während des Spielens oder c/o Benchmarks gab es keine übermäßige Heizungsprobleme zu melden. Gutschrift, wo es fällig ist, scheint Samsung gute Arbeit geleistet zu nach sich ziehen, um die Thermik c/o diesem Prozessor zu untersuchen.
C/o länglichen Spielsitzungen gab es jedoch ein kleinster Teil Frame -Tropfen zu feststellen, welches darauf hindeutet, dass dies Telefon ohne wenn und aber keine gute Wette zu Gunsten von die Spieler da unter freiem Himmel ist. BGMI unterstützt derzeit derzeit nicht „Ultra“ oder „extrem“ und dies Maximum, dies Sie setzen können, c/o welcher HDR -Stillstand.
Kamera:
Dieser 50-Megapixel-Primärschütze mit OIS und eine ultra-weite Winkellinse von 12 MP und eine 12-Megapixel-Schießerei ausbügeln. Leider gibt es kein Teleobjektiv mit dem Galaxy A56 und welcher dritte Kameraschlitz wird vom 5MP -Makroobjektiv voll. Uff welcher Vorderseite befindet sich ein 12 -Megapixel -Selfie -Shooter.
Wir werden später zu den hinteren Kameras kommen, im Gegensatz dazu zuerst oberhalb den 12 -Megapixel -Selfie -Shooter sprechen. Umziehen Sie nicht nur nachdem welcher Rasterung, dies ist wahrscheinlich die beste Selfie -Kamera, die Sie zu dieser Preisspanne mit viel Detailbindung und dem Schließen natürlicher Farbtöne erhalten können. Es gibt zweitrangig eine Vorkaufsrecht, sich zu Gunsten von wärmere Töne zu entscheiden, wenn man dies vorzugsweise.
Dieser 50 -Megapixel -Primärschütze ist in welcher Stellung, wenige wunderschön aussehende Aufnahmen unter Tageslicht mit hervorragender Detailbindung und großartiger dynamischer Reichweite zu schießen. Hier gibt es jedoch keinen Teleschütze, welches bedeutet, dass Bilder tendenziell details verlieren, wenn Sie sich weiterentwickeln, welches ebenfalls hinauf 10 -fache eingeengt ist.
Die Nachtleistung des Sensors ist ein Hit oder ein Reinfall mit einem anständigen Dynamikbereich und dem Weißabgleich, im Gegensatz dazu die dunkleren Bilder verlieren wenige Finessen und verknüpfen spürbaren Halo -Folgeerscheinung hinauf künstliche Lichtquellen.
Porträtaufnahmen unter künstlichen Lichtern sind in Ordnungsprinzip, im Gegensatz dazu welcher Sensor kann wenige Male die Hauttöne verpassen und sogar die Bilder überscharpen, die irgendwas mehr wie eins möchten. Es gab zweitrangig wenige spürbare Probleme c/o welcher Kantenerkennung c/o Porträtaufnahmen in künstlicher Licht.
Die ultra-weite Winkelkamera funktioniert tatsächlich besser wie ich zu Gunsten von verknüpfen 12-Megapixel-Schützen erwartet hatte. Es gibt kleine Menge Detailverlust beim Umschalten vom Primärschützen hinauf die ultra-breite Winkellinse, im Gegensatz dazu die Endbilder behalten den gleichen Farbton wie dies Hauptobjektiv. Selbst in welcher Nacht steht die ultra-weite Winkellinse, im Gegensatz dazu dies Laut neigt dazu, die 12-MP-Linse zu potenzieren und welcher Halo-Folgeerscheinung hinauf künstliche Lichtquellen noch deutlicher ist.
Urteil:
Preis c/o £41.999 Pro die Basisvariante bietet dies Galaxy A56 ein überzeugendes Päckchen mit seinem visuell ansprechenden und trotz minimalistischen Gestaltung, reaktionsschnell und featurepacked Software, einem fähigen Kamerasystem und einer IP67-Ordnung zu Gunsten von Wasser- und Staubwiderstand.
Dasjenige Gerät wird jedoch mit einigen Kompromissen ausgestattet. Dasjenige Vorhandensein von Bloatware und Adware in welcher Benutzeroberfläche ist zu diesem Preisniveau beteiligt, und die dicken Rahmen rund um dies Display verschärfen seine Gesamtattraktivität. Während welcher Exynos -Prozessor die täglichen Aufgaben gut übernimmt, kann sie unter längerem Spielen ringen, und die 5.000 -mAh -Batterie ist im Vergleich zum Wettbewerb zu von kurzer Dauer.
Unlust seiner Mängel ist dies Galaxy A56 immer noch eine ausgezeichnete Wahl zu Gunsten von jemanden, welcher ein gut gestaltetes, zuverlässiges Smartphone von einer vertrauenswürdigen Marke ohne den Preis eines vollwertigen Flaggschiff-Telefons sucht.
Fangen Sie jedweder Technologienachrichten und Updates zu Gunsten von Live -Minze. Laden Sie die Wenigstens -News -App herunter, um tägliche Marktaktualisierungen und Live -Wirtschaftsnachrichten zu erhalten.
MehrWeniger