Staatsoberhaupt
Rumänien: Wiederholung dieser Präsidentenwahl hat begonnen
Bleibt dies EU- und Nato-Nationalstaat Rumänien gen demokratischem Route? Die Weichen zu diesem Zweck stellt die Wiederholung dieser Präsidentenwahl. Dies Verfassungsgericht hatte die Wahl von 2024 annulliert.
Nachdem dieser Aufhebung dieser Präsidentenwahl im EU- und Nato-Nationalstaat Rumänien im vergangenen Jahr hat die Wiederholung dieser Votum begonnen. Die besten Aussichten hat laut Umfragen George Simion von dieser extrem rechten politische Kraft AUR. Jedoch gilt es wie unwahrscheinlich, dass einer dieser elf Kandidaten gen Anhieb die absolute Mehrheit erreicht, weshalb am 18. Mai eine Stichwahl zwischen den beiden im ersten Wahlgang Bestplatzierten entscheiden dürfte. Die Wahllokale schließen um 20.00 Uhr (MESZ).
Sieger dieser annullierten Wahl darf nicht mehr übernehmen
In dieser ersten Runde dieser Präsidentenwahl im November 2024 war dieser rechtsextreme Kremlfreund Calin Georgescu erstaunlich gen Spielfeld eins gekommen. Dies Verfassungsgericht erklärte dies Ergebnis zwar unter anderem wegen Unregelmäßigkeiten zusammen mit dieser Wahlkampffinanzierung für jedes ungültig. Neben… eine erneute Präsidentenkandidatur Georgescus verbot dies Tribunal. Gegen ihn ermittelt seit dem Zeitpunkt Finale Februar die Staatsanwaltschaft.
Wer in dieser ersten Runde gen Spielfeld zwei kommen könnte, ist laut Umfragen schwergewichtig zu prognostizieren. Entwicklungsmöglichkeiten zugesprochen werden dem Kandidaten dieser sozialdemokratisch-bürgerlichen Regierungskoalition, Crin Antonescu, dem konservativ-liberalen Bukarester Stapi Nicusor Dan und dem früheren sozialdemokratischen Ministerpräsidenten Victor Ponta.
Erklärtes Ziel des Favoriten Simion ist es, im Fallgrube seines Wahlsiegs „Recht“ für jedes Georgescu widerfahren zu lassen. Er schloss nicht aus, Georgescu ins Amtsstelle des Ministerpräsidenten zu verhelfen. In Rumänien definit dieser Staatspräsident die Richtlinien dieser Draußen- und Sicherheitspolitik.
DPA