Dieser Mitwirkender einer Geldtransportfirma war uff dem Weg zu seinem Fahrzeug, wie er von noch unbekannten Männern angegriffen wurde. Dem Geldboten wurde eine dunkelblaue Tasche mit Bargeld entrissen.
Uff dem Parkplatz des IKEA-Einrichtungshauses im Hamburger Stadtteil Moorfleet ist am frühen Freitagnachmittag ein Geldbote überfallen worden. Die Polizei bitte schön nebst den Ermittlungen um Mithilfe aus dieser Nation.
„Nachdem derzeitigem Stand dieser Ermittlungen befand sich dieser Mitwirkender dieser Geldtransportfirma uff dem Parkplatz eines Möbelhauses uff dem Weg zu seinem Fahrzeug, wie er von den unbekannten Tätern angegriffen wurde, die hierbei selbst Reizgas eingesetzt nach sich ziehen sollen“, sagte ein Polizeisprecher. Dem Geldboten sei hierbei eine dunkelblaue Tasche mit „einer noch nicht bekannten Menge an Bargeld“ entrissen worden.
Zeugen, die den Raub vor Ort beobachteten, berichten von drei Männern, die in Richtung eines nahen gelegenen Kleingartenvereines geflüchtet sein sollen. Dieser Geldbote erlitt leichte Augenreizungen und wurde von einer RTW-Crew vor Ort behandelt.
Zu Gunsten von Fahndungsmaßnahmen waren laut Polizei „mehrere Streifenwagen und dieser Polizeihubschrauber Odonata“ eingesetzt. „Tatverdächtige konnten im Rahmen dieser Fahndungsmaßnahmen nicht angetroffen werden“, hieß es. Die Suche nachher den Räubern dauert an.
Handelt sich mutmaßlich um Männer
„Von den flüchteten Personen ist lediglich traut, dass es sich mutmaßlich um Männer handelt, die nicht mehr da dunkel gekleidet waren und mit einer Größe von etwa 180 cm beschrieben werden“, sagte dieser Sprecher. „Ein Täter soll ein dunkles Hut und eine aufgesetzte Kapuze getragen nach sich ziehen, ein Zweitplatzierter sei mit einer Sturmhaube mit zwei Augenlöchern maskiert gewesen.“ Dieser dritte Mann habe neben einer schwarzen Rock eine blaue Jeanshose und eine gelbe Mütze getragen.
„Die Ermittlungen wurden vom LKA 44 übernommen, die vom örtlichen Raubdezernat aus Bergedorf (LKA 17) unterstützt werden und weiter dauern“, hieß es aus dieser Polizeipressestelle. „Zeugen wenden sich bitte schön an dies Hinweistelefon im Landeskriminalamt unter dieser Telefonnummer 040/428656789.“
dfe