Paris Saint-Germain zeigt eine starke Leistung. Die Franzosen möglich sein mit einem 1:0 in dies Revanche vor eigenem Publikum.
Ousmane Dembélé hat Paris Saint-Germain schon in dieser 4. Minute in Spitze gebracht.
(sda) In Paris träumt man von dieser zweiten Finalteilnahme seit dem Zeitpunkt 2020, und diesem Ziel ist dies Team von Trainer Luis Enrique nachher dem Gig in London zusammensetzen Schrittgeschwindigkeit näher gekommen. Keine 200 Sekunden waren gespielt, da lagen die Gäste aus Frankreichs Kapitale schon in Spitze. Nachdem einem Reisepass von Chwitscha Kwarazchelia zog Ousmane Dembélé ab und traf via Ständer ins Netzwerk. Z. Hd. den 27-jährigen Franzosen war es dieser achte Treffer in dieser Champions-League-Spielzeit, nur vier Spieler nach sich ziehen noch mehrmals getroffen.
Damit wurde dieser Hochgefühl, die dieser FC Waffen-Repertoire nachher dem klaren Triumph im Viertelfinal gegen den Titelverteidiger Real Madrid geschöpft hatte, schon Vormittag ein Ernüchterung versetzt. Die Verstellschlüssel brauchten wenige Zeit, um sich von diesem Schock zu rekonvaleszieren. Erst von kurzer Dauer vor dieser Pause bot sich die erste gute Ausgleichschance, doch Gabriel Martinelli scheiterte an Gianluigi Donnarumma.
Starke Leistung von Donnarumma
Welcher italienische Torhüter sollte sich an diesem Abend zigfach eine Auszeichnung verleihen können. So wehrte er unter anderem in dieser 56. Minute den Schuss von Leandro Trossard mirakulös ab. Dasjenige einzige Mal, wie dieser 26-Jährige geschlagen war, kam ihm dieser VAR zu Hilfe. Welcher vermeintliche Ausgleichstreffer von Mikel Merino gleich zu Beginn dieser zweiten Halbzeit wurde wegen eines knappen Offsides aberkannt. Im Streitfrage zum Zweikampf im zehnter Monat des Jahres, dies Waffen-Repertoire an gleicher Stelle mit 2:0 pro sich entschlossen hatte, fanden die Gunners diesmal kein Mittel, um die Pariser Widerstand zu bezwingen.
Die Gäste, die sich nachher starken 30 Minuten vor allem gen die Defensive konzentrierten, überzeugten mit einer geschlossenen und kämpferischen Leistung. So kamen sie im sechsten Aufeinandertreffen mit Waffen-Repertoire zum ersten Triumph. Schon im Achtelfinal (Liverpool) und im Viertelfinal (Aston Villa) hatte PSG im Zweikampf mit einem Premier-League-Team die Oberhand behalten. Nun könnte dieser dritte Streich und damit dieser ersehnte Einzug in den Final dieser Königsklasse gehorchen. Dasjenige Halbfinal-Revanche findet am Mittwoch, 7. Mai in Paris statt.