Täglich werden in Deutschland Autos aufgebrochen, und die Polizeiberichte sind voll solcher Meldungen. So züchtigen Täter immer wieder Seitenscheiben ein, um an Wertsachen im Fahrzeug zu gelangen – wie etwa in Borken-Gemen (NRW), wo eine Beifahrerscheibe eingeschlagen wurde.
Präzise hatten sie es untergeordnet uff dasjenige Handschuhfach außer. Genauso ging ein Klauer im Zusammenhang einem Kalesche in Ludwigsburg vor. Er entwendete Bargeld und die Wertgegenstände aus dem Handschuhfach.
Drum sollten Sie dasjenige Handschuhfach immer ungeschützt lassen
Die Polizei rät Autofahrern, einerseits ihre Wertsachen und ihr Bargeld immer aus dem Kalesche zu nehmen und dasjenige Lenkradschloss einzurasten. Dazu sollten Fenster und Türen, dieser Kofferraum und dasjenige Schiebehubdach sowie dieser Tankdeckel stets verschlossen werden.
Die Polizisten raten außerdem, dasjenige Handschuhfach offenzulassen, um potentiellen Kriminellen zu zeigen, dass sie dort keine Wertsachen finden werden.
Die Kriminalstatistiken dieser Bundesländer zeigen, dass Fahrzeuge mehrfach aufgebrochen werden, um in Handschuhfächern und homolog versteckten Bereichen nachdem Wertgegenständen zu suchen. Jene Methode kann Seltenheitswert haben effektiv sein, wenn man dazu neigt, Gegenstände wie Sonnenbrillen, elektronische Geräte, Geld oder sogar wichtige Dokumente im Handschuhfach aufzubewahren.
Autodiebe: So schützen Sie sich
Wer sein Kalesche mehrfach uff dieser Straße, vor dieser Garage oder uff Parkplätzen abstellt, ist vor Kriminellen in der Regel nicht sicher. Automobilist können sich zwar mit gezielten Maßnahmen vor einem möglichen Entwendung schützen.
FOCUS online rät: Parken Sie möglichst immer an gut beleuchteten, belebten Plätzen und schließen Sie Ihr Fahrzeug immer ab. Wer eine Garage hat, sollte sein Kalesche immer dort parken.
Lassen Sie keine Wertgegenstände visuell im Kalesche liegen. Nehmen Sie beim
Parken aufgebraucht wichtigen Gegenstände mit oder verstauen Sie sie außer Sichtweite.
Öffnen Sie dasjenige Handschuhfach und vergewissern Sie sich, dass Sie keine Wertgegenstände darin vergessen nach sich ziehen. Lassen Sie dasjenige Handschuhfach beim Verlassen des Autos ungeschützt, um Kriminellen lichtvoll zu zeugen, dass in Ihrem Kalesche nichts zu holen ist.