#Dealmonitor
+++ #DealMonitor +++ Die Stilberater-Startups Outfittery und Lookiero verbinden +++ Corsair Capital übernimmt IDnow +++ HelloBetter sammelt 6 Mio. ein +++ Timegrip kauft Software4You +++ Twinetic sammelt sechsstellige Summe ein +++
Im #DealMonitor für jedes den 6. März werfen wir vereinigen Blick hinauf die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in welcher DACH-Region. Aus Deals welcher Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Dokumentensammlung.
StartUpland
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsrige zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer/-innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr droben Startupland
Fusionen und Akquisitionen
Lookiero – Outfittery +++ Dieser spanische Personal Shopping-Tafelgeschirr Lookiero und dasjenige Berliner Pfannkuchen Personal-Shopping-Grownup Outfittery verbinden. “Verbinden erwirtschaftet die Lookiero Outfittery Group vereinigen Jahresumsatz von 130 Mio. Euro. Nachdem welcher Integration strebt dasjenige Unternehmen ein EBITDA im zweistelligen Millionenbereich an”, teilen die Unternehmen mit. Die jeweiligen Standorte in Bilbao und Spreeathen sollen genauso nachher welcher Zusammenlegung Existenz bleiben. Beiderlei Unternehmen in Anspruch nehmen jeweils konzis 350 Mitarbeitende. Outfittery, 2012 von Julia Bösch und Anna Alex gegründet, erwirtschaftete 2021 vereinigen Umsatzvolumen in Höhe von 71,9 Mio. Euro und vereinigen Jahresfehlbetrag von rund 6,3 Mio.. Dieser Gliederung von Outfittery, dasjenige zuvor schon mit Modomoto fusionierte, kostete solange bis Finale 2021 rund 97 Mio.. Investoren wie Highland Europe, HV Capital, Northzone und Cobalt. investierten in den vergangenen Jahren rund 100 Mio.. 2023 wirtschaftete Outfittery wohl profitabel – siehe Handelsblatt. Dies fusionierte Unternehmen wird künftig von Lookiero-Gründer Oier Urrutia geführt. Outfittery-Gründerin Bösch übernimmt den Vorsitz des Hauptplatine of Directors (Verwaltungsrat). Im Zuge welcher Zusammenlegung erhält dasjenige runderneuerte Unternehmen zudem eine weitere Finanzspritze. Mehr droben Outfittery
IDnow+++ Die amerikanische Investmentgesellschaft Corsair Capital übernimmt – von den bisherigen Anteilseignern – die Mehrheit am Münchner Identitätspüfer IDnow, 2014 von Felix Haas, Armin Käfig, Sebastian Baerhold und Dennis Ferenczy gegründet. “Dieser Schritttempo unterstreicht ein gemeinsames Ziel: kontinuierliches Wuchs zu fördern und die Marktführerschaft in Europa und darüber hinaus weiter auszubauen”, heißt es in einer Presseaussendung. Corsair ist schon seither 2019 zwischen IDnow an Bord. Seit dem Zeitpunkt Finale 2023 hält Corsair schon rund 44,9 % welcher IDnow-Anteile. “Mit welcher aktuellen Kapitalanlage will Corsair dasjenige Wuchs von IDnow weiter beschleunigen und die europäische Marktführerschaft durch ein umfassendes Lösungsportfolio, einer starken Positionierung in verschiedenen Regionen und zusätzliche Akquisitionen stärken”, heißt es zur Zukunft von IDnow. Dies Unternehmen erwirtschaftete 2023 vereinigen Umsatzvolumen in Höhe von 72,8 Mio. (Vorjahr: 67,2 Mio.). Dieser Jahresfehlbetrag lag zwischen 11,9 Mio. (Vorjahr: 43,1 Mio.). “Dies ist hinauf die gute Evolution welcher Umsatzerlöse und Umsetzung welcher Kosteneinsparungen hinsichtlich des Plans zurückzuführen”, teilt dasjenige Unternehmen mit. Insbesondere beim Personal baute IDnow ab: 2023 beschäftigte dasjenige Unternehmen medioker 498 Mitwirkender (Vorjahr: 570). In den vergangenen Jahren flossen rund 115 Mio. in IDnow – unter anderem von G+D Ventures, Seventure und BayBG. Die aktuelle Firmenbewertung soll zwischen 300 Mio. US-Dollar gelegen nach sich ziehen – siehe manager magazin. Mehr droben IDnow
Timegrip – Software4You+++ Dies dänische Workforce-Management-Unternehmen Timegrip, dasjenige seither 2022 von Main Capital Partners unterstützt wird, übernimmt dasjenige 1999 gegründete Münchner Unternehmen Software4You, dasjenige hinauf eine Software für jedes Personalcontrolling und Personalkostenplanung setzt. “Die Übernehmen führt zu einer umfassenderen Software-Suite für jedes den HR-Markt, die eine erweiterte Wertschöpfungskette abdeckt, während sie die HR-Rechnungsprüfung-Funktionen von Software4You mit den Workforce-Management-Lösungen welcher Timegrip Typ verbindet”, teilen die Unternehmen mit. Software4You betreut nachher eigenen Unterlagen droben 200 Kundinnen und Kunden.
Investitionen
HelloBetter+++ Mutuelles Impact, MassMutual Ventures (MMV), HealthCap, Expon und DvH Ventures investieren 6 Mio. Euro (einschließlich Media for Equity) in HelloBetter. Dies Hamburger Startup, dasjenige 2015 denn Get.on an den Start ging, bietet psychologische Online-Trainings zur Prävention und Therapie psychischer Erkrankungen an. Insgesamt flossen nun schon 31 Mio. in dasjenige Unternehmen. Rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitwirkender funktionieren derzeit für jedes HelloBetter. Mehr droben HelloBetter
Twinetic+++ Business Angels wie Nikolaus D. Bayer investieren eine sechsstellige Summe in Twinetic. Die Jungfirma aus Frankfurt an der Oder am Main, von Christopher Ripp, Rachel Maier und Imed Tayeche gegründet, setzt hinauf KI-gestützte Energieoptimierung. “Unser innovatives Normal bietet pareto-optimale Lösungen für jedes Energieversorgung, ohne tiefgreifendes Know-How von Energiesystemmodellierung zu erfordern”, heißt es in welcher Selbstbeschreibung des Startups. Mehr droben Twinetic
Startup-Jobs: Gen welcher Suche nachher einer neuen Herausforderung? In welcher unserer Stellenmarkt findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): azrael74