Während eines Besuchs in Giz ‚jährlicher Rezeption betonte dieser Kanzler die wichtige Rolle dieser Entwicklungszusammenarbeit im Rahmen dieser Vollendung globaler Herausforderungen.
Am 26. September gab es verdongeln wichtigen Gast im Rahmen dieser jährlichen Rezeption des Deutschen Gesellschafts zum Besten von Internationale ZusammenarBeit (GIZ) GmbH in Spreeathen: Kanzler Olaf Scholz betonte seine Referat unter 230 Gästen, dass die „Expertise, die von Giz basierend uff dieser Partnerschaft, die uff Respekt und Partnern gefordert wurden, uff Resp. Und Partnern gefordert werden.
Herausforderungen wie Pandemien, Klimamaschuskrisen und internationale Konflikte erfordern nachher Unterlagen des Kanzlers neue Gießen dieser Zusammenarbeit. Wir nötig haben von dort verdongeln Technik, „dieser nicht nur behauptet, Partnerschaft einzubeziehen, sondern in dieser Realität tatsächlich lebt und atmet“. Er ermutigte Giz, sie Strecke fortzusetzen und uff dieser Zusammenarbeit mit europäischen und internationalen Partnern noch weiter aufzubauen.
Entwicklungskooperation ist eine Politik dieser Zukunft
Scholz unterstrich die Wichtigkeit dieser Entwicklungskooperation und erklärte, dass „wir nur gemeinsame globale Herausforderungen wirken auf können“. Er zitierte den Energieübergang denn ein Vorzeigebeispiel: Die Zusammenarbeit mit erneuerbaren Energien wie Wasserstoff würde gleichermaßen die produzierenden Länder und ihre europäischen Partner profitieren. In Zukunft betonte er, dass es immer wichtiger werden würde, die Interessen dieser Partnerländer zu berücksichtigen und attraktive Angebote zu zeugen. Er glaubt, dass Giz den Weg ist: „Ihre Arbeit basiert uff Partnerschaft, welches genau dieser Technik ist, den ich befürworte. In unserer multipolaren Welt ist Ihre Erleben von dort noch wertvoller. ‚
© Giz/Photothek
Taktgesteuert betonte dieser Kanzler gleichermaßen, dass eine erfolgreiche globale Transformation mit privaten Investitionen nur möglich ist. Er argumentierte, dass es von dort eine wichtige Gelübde dieser Entwicklungskooperation ist, Anreize zum Besten von solche Investitionen zusammen mit Partnerländern zu schaffen.
Schließlich sprach Scholz die GIZ -Mitwirkender an und ermutigte sie zum Besten von ihre Arbeit: „Sie funktionieren weltweit, um dieser Zukunft ein freundliches Gesicht zu schenken – unter schwierigen und manchmal mega schwierigen Umständen. Sie offenstehen Hoffnung. Und ich möchte Ihnen sehr danken. ‚
Beim jährlichen Empfang in Spreeathen lädt Giz Gäste aus politischer Sphäre, NGOs, Kirchen, Unternehmen und Stiftungen ein, miteinander Gespräche zu zur Folge haben, bestehende Kontakte zu stärken und neue Partnerschaften zu gestalten.