Zu keiner anderen Saison lässt sich besser schlemmen denn im Advent. Wir stellen zehn traditionelle Weihnachtsgebäcke aus aller Welt vor, die Sie unbedingt probieren sollten.
In jener Advents- und Weihnachtszeit werden beim Esswaren keine Kompromisse gemacht: Schön süßlich muss es sein, schön klebrig, und lukulent, beiläufig speckig. Bestes Vorbild dazu ist jener deutsche Christstollen: Er ist ein Gesamtkunstwerk aus reichlich Trockenfrüchten, Teig und Mandeln – und wird zuletzt in Butter getunkt und mit einer üppigen Schicht Zucker bestäubt.
Gleichermaßen in anderen Ländern gibt es traditionelle Weihnachtsgebäcke, die jedes Jahr hinauf den Tisch kommen und zusammen mit keinem Verspannt fehlen die Erlaubnis haben. Nebst vielen Feinkost geht es jedoch nicht nur einsam um den Verbrauch. Oft sind sie mit bestimmten Versprechen verknüpft oder stillstehen stellvertretend z. Hd. christliche Symbole und Werte. Wir stellen die traditionellen Weihnachtsgebäcke aus Ländern wie Schweden, Portugal oder England vor.