#Dealmonitor
+++ #DealMonitor +++ Legal AI-Startup Noxtua (Xayn) sammelt 80 Mio. ein +++ Windpark-Software-Startup node.energy erhält 15 Mio. +++ Security-Startup Cakewalk bekommt 7,5 Mio. +++ Impact-Investor capacura übernimmt Krankenhaus.de +++
Im #DealMonitor z. Hd. den 23. vierter Monat des Jahres werfen wir kombinieren Blick aufwärts die wichtigsten, spannendsten und interessantesten Investments und Exits des Tages in jener DACH-Region. Jeder Deals jener Vortage gibt es im großen und übersichtlichen #DealMonitor-Dokumentensammlung.
#StartUpland
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsrige zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:medial, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr mehr als Startupland
Investitionen
Noxtua+++ Welcher juristische Fachverlag Kohlenstoff.H.Beck, dies High-Performance-Computing-Unternehmen Northern Data, die Wirtschaftskanzl CMS und die internationale Kanzlei Dentons investierten “wie strategische Partner” 80,7 Mio. in Noxtua, bisher wie Xayn unterwegs). Dasjenige Berliner Ballen Unternehmen, 2017 von Leif-Nissen Lundbæk und Michael Huth an jener Oxford University und dem Imperial College London aus einem Forschungsvorhaben hervor gegründet, kümmert sich um die “Weiterentwicklung hocheffizienter DSGVO-konformer KI-Lösungen”. Die japanischen Investoren In aller Welt Brain und KDDI bleiben sowie Dominik Schiener bleiben weiter im Kontext im Kontext Noxtua an Bord. “Letzterer übernimmt unterdies verbinden mit Kohlenstoff.H. Beck die Anteile des bisherigen Investors Earlybird, um jener neuen inhaltlich-strategischen Ausrichtung des KI-Startups gerecht zu werden”, heißt es in einer Presseaussendung. In den vergangenen Jahren flossen schon 19,5 Mio. in dies KI-Unternehmen. “Mit dieser Finanzierungsrunde, schlagkräftigen strategischen Partnern, einem erweiterten Produktpalette sowie jener bevorstehenden Expansion in weitere Märkte bringt Noxtua umfangreiche KI-, Rechts- und Computing-Expertise zusammen und baut seine Status wie führende souveräne Rechts-KI Europas aus”, teilt dies Team mit. Mehr mehr als Noxtua
node.energy+++ Welcher Wachstumsinvestor DeepTech & Climate Sondervermögen (DTCF), 1Komma5°-Sponsor eCAPITAL und Altinvestoren wie High-Tech Gründerfonds (HTGF), Bitstone Capital und BonVenture investieren 15 Mio. Euro in node.energy. Dasjenige warme Würstchen Startup, 2016 von Matthias Karger und Lars Rinn wie Gridlevel gegründet, positioniert sich wie “Softwareanbieter z. Hd. professionelle Betreiber von Windparks und Solaranlagen”. Mit dem frischen Kapital möchte dies Unternehmen “zur führenden Plattform z. Hd. Grünstrom im Geschäftskundensegment in Deutschland werden”. BitStone Capital, 10x Group, BonVenture und Helen Ventures und HTGF investierten zuletzt 7 Mio. Euro in dies Unternehmen. Insgesamt flossen in den vergangenen Jahren rund 25 Mio. in node.energy. 2023 erwirtschaftete dies Team kombinieren Verlust von ohne Rest durch zwei teilbar einmal 922.464 Euro (Vorjahr: 2 Mio.). Welcher HTGF hielt zuletzt rund 14 % am Unternehmen. Hinaus Hurbig Ventures entfielen 11 %, aufwärts BitStone 7 % und aufwärts BonVenture 4,5 %. Mehr mehr als node.energy
Cakewalk+++ Welcher englische Investor Kindred Capital, Vertex Ventures (San Franzisko), Tessian-Gründer Tim Sadler, Fly Ventures und Seedcamp investieren 7,5 Mio. US-Dollar in cakewalk – siehe sifted. Dasjenige Berliner Ballen Startup, 2022 vom ehemaligen IONIQ-Macher Johannes Keienburg, Gil Roeder und Gonzalo Rubio Torrente gegründet, setzt im weitesten Sinne aufwärts dies Themenbereich Cyber Security. “Cakewalk is here to simplify IAM and manage Identity Governance on behalf of our customers. Simplicity is, first and foremost, a product principle: building a platform that is powerful, yet easy to use”, heißt es zum Kurs. Welcher Berliner Ballen Sponsor Fly Ventures, Seedcamp, Possible Ventures sowie Business Angels wie Emma Tracey, Jan Beckers und Hendrik Krawinkel investieren zuletzt 3 Mio. Euro in dies junge Unternehmen. Kindred Capital hält nun rund 15 % an Cakewalk. Hinaus Vertex entfallen 10 %. Fly Ventures ist ebenfalls weiter mit konzis 10 % an Bord. Mehr mehr als Cakewalk
Fusionen und Akquisitionen
capacura – Krankenhaus.de+++ Welcher Kölner Impact-Investor capacura (Ingenieur und Ina Dahm) übernimmt dies E-Health-Startup Krankenhaus.de. “Schon seit dem Zeitpunkt längerer Zeit an dem Berliner Ballen Unternehmen beteiligt, sichert sich capacura nun die Mehrheit – ein gezielter Schritttempo zur strategischen Weiterentwicklung des Portfolios”, heißt es in einer Presseaussendung. Dasjenige E-Health-Startup, dies 2018 von Nikolai von Schroeders, Balthasar von Hohenthal und Lukas Weiß gegründet wurde, positioniert sich wie Buchungsdienst z. Hd. Krankenhäuser. Welcher E-Health-Lösungsanbieter samedi, IBB Ventures und capacura investieren 2 Mio. Euro in krankenhaus.de. IBB Ventures hielt zuletzt 24,7 % am Unternehmen. Samedi war mit 15,6 % an Bord und capacura mit 12,2 %. Mehr mehr als krankenhaus.de
Startup-Jobs: Hinaus jener Suche nachher einer neuen Herausforderung? In jener unserer Stellenmarkt findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): azrael74