Update: HBO und Warner Bros. nach sich ziehen zusammenführen neuen Geschäft mit Sky ausgehandelt, wie unter anderem welcher Guardian berichtet. Die Vereinbarung besagt, dass Inhalte beider Provider weiterhin und via 2025 hinaus uff dem Streamingdienst Sky laufen werden. Die Verlängerung welcher Partnerschaft bedeutet taktgesteuert, dass welcher neue Streamingdienst Max, unähnlich denn zuvor vermutet, nicht nachher Deutschland kommen wird.
Im September reichte Sky zudem in den USA eine Klage gegen Warner Brothers Discovery ein, weil dasjenige Unternehmen scheinbar gegen eine Vereinbarung verstoßen hatte, die ihm dasjenige Recht zur Ko-Produktion von Sendungen einräumte. Solche Klage wurde nun plumpsen gelassen.
Zu Händen deutsche Nutzer bedeutet dasjenige: HBO-Serien und Inhalte von Warner Bros., wie etwa die mit Tonus erwartete Harry-Potter-Serie, gibt es nachher wie vor nur im Zusammenhang Sky/WOW zu sehen. Es sei denn, Sie nutzen zusammenführen VPN-Tätigkeit. Update Finale
Originalmeldung vom 25. zehnter Monat des Jahres: Im Mai 2024 kündigte welcher TV-Sender HBO an, dass dessen Streamingdienst Max wenn schon in Europa starten wird. Leider gab es gleichwohl keinen Termin z. Hd. den offiziellen Anlauf in Deutschland. Nun kündigte HBO an, dass Max hierzulande erst 2026 starten wird.
Da welcher Streamingdienst dasjenige Angebot von HBO, inklusive Top-Serien wie House of the Dragon, The Last Of Us oder gegenwärtig The Penguin, plus wichtige Marken von Warner Bros. wie Batman, Harry Potter und mehr in sich vereint, dürfte dasjenige z. Hd. viele Fans bedauernswert sein. Doch zum Hochgefühl sollen Sie solange bis 2026 nicht uff jene Inhalte verzichten.
Streaming-Vergleich: Netflix, Prime Video, Disney+ und Cobalt. – Stärken und Zehren
So bekommen Sie HBO Max trotzdem
Gegenwärtig können Sie viele HBO-Inhalte wenn schon in Deutschland sehen. Wirklich sind jene uff die Streamingdienste Sky beziehungsweise WOW und RTL+ verteilt. Unter WOW können Sie etwa Game of Thrones, House of the Dragon, The Last Of Us oder The Penguin sehen, während RTL+ Inhalte von HBO und Warner Bros. wie Friends, The Big Bang Theory oder Peacemaker ausstrahlt. Nichtsdestoweniger nur, solange die Lizenzverträge noch laufen.
Um beiderlei Abos abzuschließen, müssten Sie 7,99 Euro monatlich im Zusammenhang Sky/WOW lassen und mindestens 5,99 Euro z. Hd. RTL+ zahlen. Dies macht insgesamt schon 13,98 Euro. Zu Händen die Premium-Abos, mit denen Sie mehrere Geräte taktgesteuert zum Streamen nutzen und im Zusammenhang RTL+ wenn schon werbefrei streamen, bezahlen Sie noch mehr.
Einfacher und günstiger geht es mit einem VPN-Tätigkeit. Sie können sich nämlich wie geschmiert mit einem Server in den USA verbinden, um ein Abonnement im Zusammenhang HBO Max abzuschließen und von Deutschland aus zu streamen, solange Sie per VPN verbunden sind. Dies Standard-Abonnement im Zusammenhang Max kostet 9,99 Dollar monatlich, ergo umgerechnet 9,23 Euro. Zu Händen zusammenführen VPN-Tätigkeit zahlen Sie teilweise nur 2 Euro monatlich, etwa im Zusammenhang Surfshark, wenn Sie ein günstiges Päckchen wählen.
Wie dasjenige Streamen von HBO Max per VPN funktioniert, nach sich ziehen wir ganzheitlich in diesem Versteckspiel erklärt: Jeglicher Inhalte von (HBO) Max in Deutschland sehen – mit einem VPN.
Zu Händen eine Übersicht welcher besten VPN-Dienste nach sich ziehen wir hingegen diesen Lesetipp z. Hd. Sie: Die besten VPN-Dienste im Vergleich (2024).
Tipp: Seitdem dasjenige Abonnement wenn schon in Europa verfügbar ist, können Sie wenn schon ein anderes Nation wählen, in dem (HBO) Max verfügbar ist. Zusammenhängen Benelux, Niederlande, Grande Nation, Polen. Dann zahlen Sie den europäischen Abonnement-Preis freimütig in Euro.
Wie viel kostet HBO Max in Europa?
In den Ländern, in denen HBO Max schon gestartet ist, gelten folgende Preise z. Hd. dasjenige Streaming-Angebot:
5,99 Euro pro Monat z. Hd. dasjenige Abonnement mit Werbung
9,99 Euro pro Monat z. Hd. dasjenige Standard-Abonnement ohne Werbung, mit Full-HD, solange bis zu 30 Downloads und zwei parallelen Streams
13,99 Euro pro Monat z. Hd. dasjenige Premium-Abonnement ohne Werbung, mit 4K, Dolby Atmos, solange bis zu 100 Downloads und vier parallelen Streams
Zusätzlich kann ein Sportart-Päckchen dazugebucht werden, z. Hd. dasjenige weitere 5 Euro monatlich abgebucht werden.
Tat: Surfshark VPN ab 2,37 Euro monatlich plus Freimonate geschenkt