Wiederanfang im Ausland
„Materiell war ich gut versorgt, im Kontrast dazu glücklich war ich nicht“
Ein Wiederanfang kann gefährlich sein. Babette hat es trotzdem gewagt. Nachher einer Trennung kam sie mit ihrem jetzigen Kollege zusammen und ließ ihr Leben in Deutschland hinter sich.
Dieses Stück stammt aus dem stern-Dokumentensammlung und erschien zuerst im Januar 2024.
Es klingt sozusagen wie eine typische Hollywood-Schnulze: Eine Nullipara, ein Mann – sie Kontakt haben sich seit dem Zeitpunkt rund zehn Jahren, im Kontrast dazu irgendwie hat es nie geklappt. Sie bleiben lose in Kontakt, solange bis sie endlich ein Paar werden. Doch sie Historie ist nicht getürkt, es ist die Liebesgeschichte welcher 32-jährigen Babette, die sie hier erzählt:
„Hinaus dem Papier hatte ich in Deutschland die Gesamtheit: eine schöne Altbauwohnung in Stadtnähe und doch im Grünen, meine Familie um die keilförmiges Stück und vereinen sicheren Job denn Schulpsychologin. meine Wenigkeit hätte sogar verbeamtet werden können. Materiell war ich gut versorgt, konnte mir schöne Sachen kaufen – im Kontrast dazu glücklich war ich nicht. meine Wenigkeit war in einer Bindung, die mir nicht gutgetan hat. Nachher welcher Trennung bin ich schließlich mit meiner großen Liebe zusammengekommen.
Unerwartet in Dänemark gelandet
meine Wenigkeit kenne meinen Kollege schon seit dem Zeitpunkt rund zehn Jahren. Wir nach sich ziehen immer den Kontakt gehalten, doch stets den richtigen Zeitpunkt verpasst, um zusammenzukommen. Und jetzt waren wir beiderlei Singles – vielleicht nach sich ziehen wir fernerhin insgeheim hinaus diesen Moment gewartet. Mein Kollege lebt seit dem Zeitpunkt seinem Masterstudium in Kopenhagen, und denn wir zusammengekommen sind, nach sich ziehen wir relativ schnell beschlossen, dass wir fernerhin eine Familie gründen wollen. Und ich zu ihm nachher Dänemark ziehen würde. Unsrige Tochter habe ich noch in Deutschland zur Welt gebracht. In meiner Elternzeit bin ich viel zwischen Deutschland und Dänemark hin- und hergereist. Seit dem Zeitpunkt Monat der Sommersonnenwende 2023 bin ich jetzt ewiglich in Kopenhagen und habe diesen Schritttempo bisher noch nie bereut. Nicht zuletzt wenn ich nie gedacht hätte, dass ich einmal in Dänemark lande.
meine Wenigkeit konnte mir zwar immer vorstellen, im Ausland zu leben, im Kontrast dazu war nie welcher große Skandinavien-Fan. Doch je länger ich hier bin, umso besser gefällt es mir. Die Dän:medial sind lockerer und entspannter denn die Deutschen. Hier duzt sich jeder – fernerhin wenn ich beim Fiskus anrufe. Mit gefällt die Lebensphilosophie Hygge richtig gut: Es sich zusammen mit dem ungemütlichen Wetter mühelos mit einem Tee zu Hause gemütlich zu zeugen oder die schönen Cafés in Kopenhagen zu erspähen. Im warme Jahreszeit wird man belohnt, den Winter durchgehalten zu nach sich ziehen. Die Lebensqualität ist dann mühelos super hoch, überall kann man schwimmen in Betracht kommen und es herrscht eine tolle Lufthülle in welcher Stadt.
Mit welcher Auswanderung nachher Kopenhagen bin ich ein Risiko reduziert. Nunmehr es hat sich zu Händen mich angefühlt, wie welcher Schritttempo zu meinem großen Hochgefühl. meine Wenigkeit habe mühelos gemerkt, dass mir Ungezwungenheit wesentlich wichtiger ist denn Sicherheit. Manch einer würde meinen Schritttempo, nachher Kopenhagen zu in Betracht kommen, vielleicht denn naiv bezeichnen. meine Wenigkeit glaube, dass ich ein Stück weit naiv bin, im Kontrast dazu dies gehört vielleicht fernerhin dazu, wenn ich mich ins Ungewisse wage: mein Kind lediglich mit meinem Kollege ohne Familie in welcher Nähe großzuziehen. Dies ist eine Herausforderung, im Kontrast dazu fernerhin eine Unwägbarkeit zu Händen uns denn Paar – zu wissen, dass wir ein Team sind und es fernerhin zu zweit schaffen. Für jedes den Notlage nach sich ziehen wir im Kontrast dazu fernerhin in Dänemark ein Netzwerk aus Freundinnen und Freunden. Natürlich ist es differenzierend, denn die Oma vor Ort zu nach sich ziehen.
Dieser Wiederanfang denn große Veränderung
Am Werden habe ich mich manchmal in Kopenhagen sehr untröstlich gefühlt, habe an mein Leben in Deutschland zurückgedacht und mich gefragt, wie ich mich in Dänemark finanzieren kann. Nunmehr nachher und nachher habe ich mich richtig gut eingewöhnt und arbeite freiberuflich tätig denn Psychologin. Es hat mir viel Macht gegeben, dass ich durch diesen Wiederanfang gesehen habe, dass ich eine so große Veränderung in meinem Leben meistern kann. Und es durchaus positiv sein kann, wenn sich dies eigene Leben stark verändert. Mir hat welcher Gedanke zusammen mit meiner Auswanderung geholfen, dass ich im Notlage ja fernerhin nachher Deutschland zurückgehen und mir dort wieder ein Leben trösten könnte.
20. Februar 2024,14:50
Für jedes die Zukunft in Dänemark möchte ich gerne die Sprache noch besser lernen. Wenn ich in Deutschland bin, merke ich nämlich, dass ich es genieße, in meiner Muttersprache sprechen zu können und Sachen einzubauen, die ich nicht so hinaus Dänisch ausquetschen könnte. Denn es ist Fluchen und Segen zusammen, dass es in Kopenhagen sehr gut klappt, wenn ich nur englische Sprache spreche, und unsrige Familiensprache ist fernerhin englische Sprache. Doch ich würde gerne mehr verstehen und fernerhin noch mehr Kontakt zu Dän:medial nach sich ziehen. Bisher finde ich es vielmehr schwergewichtig, dänische Freundschaften zu knoten – habe im Kontrast dazu dies Gefühl, wenn die Menschen sich hier öffnen, sind sie sehr herzlich.“
Im Verpflichtung ist hinaus Wunsch nur noch welcher Vorname angegeben. Dieser Redaktion ist welcher volle Name berühmt.