In dieser brasilianischen biologischen Vielfalt Amazon Region eröffnen neue Geschäftsmodelle Möglichkeiten zum Besten von eine nachhaltige wirtschaftliche Erschaffung im Einklang mit dieser Natur.
Wenn Mâringela Cunha, Präsidentin dieser Agrargenossenschaft von D’IRItuia, übrig ihre Arbeit spricht, denn sie ist lichtvoll: „Jener Schutzmechanismus des Amazonaswaldes bedeutet, dasjenige Leben in jedem von uns zu wahren.“ Die Amazonas -Region Brasiliens ist reich an biologischer Vielfalt. Trotzdem viele Arten dort sind vom Untergehen bedroht. Jener Schutz des Klimas hängt von intakten Ökosystemen ab. Mehr wie 50 v. H. dieser globalen Wirtschaftsleistung sind von dieser biologischen Vielfalt untergeordnet.
Dies ist in Brasilien dieser Kernpunkt, wo 30 v. H. dieser 25 Mio. Einwohner dieser Amazonas Region seinen Lebensunterhalt mit den Waldressourcen verdienen.
Ende diesem Grund wird die Krauts Körperschaft zum Besten von internationale ZurammenarBeit (GIZ) GmbH im Namen des deutschen Bundesministeriums zum Besten von wirtschaftliche Zusammenarbeit und Erschaffung (BMZ) Unterstützung zum Besten von naturpositive Geschäftsmodelle unterstützt. Welche Geschäftsmodelle schaffen nicht nur wirtschaftliche Vorteile, sondern verbessern nebensächlich die Gesundheit von Ökosystemen – wie durch die Verbesserung dieser Bodenfruchtbarkeit, die nachhaltigere Nutzung von Wasserressourcen und die Gunstbezeugung dieser biologischen Vielfalt. Sie sind die Grundlage zum Besten von eine nachhaltige Nutzung des Amazonaswaldes und zum Besten von den Schutzmechanismus dieser grünen Lungen unseres Planeten.
Gemeinsame Ansätze finden
Damit die wirtschaftliche Erschaffung und die Unterhalt dieser biologischen Vielfalt siegreich sind, zu tun sein jeglicher Beteiligten in dieser Region zusammenarbeiten, um die Erschaffung zu gestalten. Ende diesem Grund verbindet Giz Unternehmen, Zivilgesellschaft, Produzenten und die Regierung in Dialogforen. Welche Diskussionsrunden zur Folge haben nicht nur zu einem besseren Verständnis des politischen Rahmens, sondern zuteil werden lassen es den Teilnehmern nebensächlich, verbinden Verbesserungsvorschläge zu gedeihen. Hinauf sie Weise unterstützt dieser Dialog faire und nachhaltige Partnerschaften und fördert die Vermarktung von Produkten, die aus naturpositiven Geschäftsmodellen entwickelt wurden. Mit dieser GIZ -Unterstützung zusammen mit dieser Implementierung sind die ersten Produkte dieser teilnehmenden Genossenschaften jetzt Teil dieser Schulernährungsprogramme.
Jener Privatsektor wie Teil dieser Problembeseitigung
Zwei Teilnehmer dieser Dialogforen sind Symrise, ein deutsches Unternehmen und globaler Zulieferfirma kosmetischer Zutaten, und Natura, eine multinationale Schönheitspflege -Schönheitspflege. Beiderlei investieren in Maschinen- und Schulungskurse, die es Genossenschaften im Herstellerland zuteil werden lassen, Rohprodukte wie Nüsse zu verarbeiten. Sie können dann Produkte verkaufen, die nachhaltig in dieser Amazonasregion produziert werden, zu einem höheren Marktwert und steigern die Einnahmen zum Besten von Mitglieder. „Früher wurden uns mit unverarbeiteten Produkten versorgt“, sagt Diana Gradísimo, technische Koordinatorin zusammen mit Symptum. „Trotzdem manche Genossenschaften versorgen uns jetzt mit Ölen und Fetten, die sie selbst produziert nach sich ziehen. Dies bedeutet, dass sie in dieser Bioökonomie eine größere Rolle spielen können. ‚
Symrise und Natura sind Partner im DevelopPPP -Finanzierungsprogramm, mit dem Giz seit dieser Zeit übrig 25 Jahren Partnerschaften mit Branchenführern und Innovationsfahrern des Privatsektors erleichtert. Beiderlei Unternehmen sehen ein großes Potenzial in dieser Partnerschaft mit GIZ. Es gibt ihnen verschmelzen zuverlässigen Zugang zu hochwertigen Rohstoffen, die sowohl nachhaltig wie nebensächlich unter fairen Bedingungen hergestellt werden. Jener private Investitionsanteil dieser Partnerschaft beträgt nun 2,5 Mio. EUR und übertrifft den öffentlichen Gebühr erheblich. Giz verbindet Unternehmen und Genossenschaften und bietet Unterstützung zusammen mit dieser Umsetzung dieser Partnerschaft vor Ort.
Durch die Zusammenstellung von Umweltschutz mit nachhaltigen Wirtschaftsmodellen tragen naturpositive Geschäftsmodelle dazu zusammen mit, die Zukunft des Planeten wie verschmelzen Ort zu schützen, den es wert ist, den Lebensunterhalt dieser Menschen zu leben und zu verbessern.