Neue Forschungsergebnisse aus dem Memorial Sloan Kettering Cancer Center (MSK) eröffnen ein klareres Verständnis welcher Glioblastom -Inhomogenität zur Unterstützung neuer Therapien. vergießt Licht hinauf Mechanismen welcher zellulären Plastizität; präsentiert eine neue Bildgebungstechnik, die die Diagnose von Gehirnkrankheiten verbessern könnte, während er zeigt, wie unterschiedliche Teile des Gehirns Nährstoffe metabolisieren. beschreibt eine neue Methode, um die Untersuchung seltener, ungeachtet einflussreicher Zellpopulationen zu unterstützen; und identifiziert eine potenzielle Therapie zu Händen maligne periphere Nervenscheide -Tumoren.
Neues Verständnis welcher Inhomogenität von Glioblastoma wird die Fortgang neuer Therapien unterstützen
Dies unheilbare Hirntumor -Glioblastom ist traditionell durch seinen längeren Namen von Rang und Namen – Glioblastoma Multiforme, dasjenige oft hinauf GBM verkürzt wird. Dies ist zu Händen dasjenige sehr variable Phänotyp, dasjenige die weiten molekularen und zellulären Variation intrinsisch welcher Tumoren widerspiegelt, die Wissenschaftler wie „Inhomogenität“ bezeichnen.
Eine kürzlich durchgeführte Studie – angeführt von Xuanhua Peter Xie, PhD, einem leitenden Forschungswissenschaftler im Laboratorium welcher leitenden Studienautorin Luis Fluor. Parada, PhD, Direktorin des Gehirntumorzentrums von MSK – wirft neues Licht hinauf die Inhomogenität von GBM -Tumoren und hinauf die Rolle ab welcher geringen Population von Krebsstammzellen, die dasjenige Tumorwachstum initiieren und vorantreiben. „Dies Verständnis dieser Inhomogenität ist entscheidend zu Händen die Fortgang wirksamer Behandlungen“, sagt Dr. Parada.
Unter Verwendung fortschrittlicher Einzelzelltranskriptomik im Kontext Mäusen, die mit von Patienten abgeleiteten Tumoren implantiert wurden, identifizierte dasjenige Forschungsteam sechs verschiedene Transkriptionszustände mit jeweils eine eigene einzigartige Gensignatur. Fünf dieser Transkriptionszustände erfüllen verschiedenen Zelllinien im Zentralnervensystem, wie neuronale Stammzellen, Glia und Neuronen. Die Wissenschaft betonte zusätzlich die kritische Rolle von Krebsstammzellen im Kontext welcher Wiederaufnahme des Tumors und welcher Resistenz gegen Chemotherapie.
Die Ergebnisse dieser Studie nach sich ziehen wichtige Auswirkungen hinauf die Fortgang neuer Behandlungen zu Händen GBM, so Dr. Parada. Ein detaillierteres Verständnis welcher Inhomogenität von GBM -Tumoren und welcher Rolle von Krebsstammzellen liefert Leitlinien zu Händen zukünftige Forschungen zur Fortgang gezielter Therapien. Die Studie verstärkte im gleichen Sinne die Treue welcher von Patienten abgeleiteten Xenotransplantatmodelle zu Händen die Untersuchung neuer Therapien und Kombinationsbehandlungen. Vorlesung halten Sie mehr in Neuron.
Die Stammzellstudie beleuchtet Mechanismen welcher zellulären Plastizität
Plastizität ist die Fähigkeit einer Zelle, ihre Identität zu ändern. Während welcher embryonalen Fortgang nach sich ziehen die Zellen eine hohe Plastizität, da sie unseren Leib unterscheiden und erzeugen sollen. Im Unterschied dazu nach sich ziehen Zellen im Kontext Erwachsenen in welcher Regel eine stark reduzierte Plastizität, da es wichtig ist, die Zellidentität – und damit dasjenige von ihnen bestehende Organ – stabil zu halten. Im Kontext Krebs, wenn die Zellen jedoch von einem Primärtumor in Richtung metastatisch werden, erwerben sie eine erhöhte Plastizität und erlangen die Fähigkeit, neue, flexible Zellzustände anzunehmen, die mehrfach denen ähneln, die in welcher frühen Fortgang gesehen werden – und die sich welcher Fortgang des Krebses helfen, sich welcher Therapie zu widersetzen . Eine übergreifende Frage in Lebenslehre und Medizin betrifft die Regulierung welcher Plastizität hinauf molekularer Stufe.
Eine neue Zusammenarbeit zwischen den Labors des Entwicklungsbiologen Anna-Katerina Hadjantonakis, PhD, und dem Computerbiologen Dana Pe’er, PhD, am Sloan Kettering Institute von MSK und molekularer Biologe Effie Apostolou, PhD, unter welcher Weill Cornell Medicine, untersuchte den großen Pickure, untersuchte den großen Pickeur, untersuchte den großen Pickeur, untersuchte dasjenige große Pickur Frage, wie die Zellidentität während welcher Fortgang geschmiedet wird und wie plastische Zellen – dasjenige heißt, wie leichtgewichtig sie ihre Identität ändern können.
Dies Forschungsteam verwendete eine neuartige bidirektionale Reprogrammierungsstrategie in Mausstammzellen, die zwei Schwesterzelltypen – Epiblast (EPI) und primitive Endoderm (PRE) -Zellen – repräsentieren, die im ungeborenes Leben eines gemeinsamen Vorfahren entstehen. Sie kombinierten hochauflösende Bildgebung und Zellsortierung zusammen mit Einzelzell-RNA und ATAC-Sequenzierung, um zu untersuchen, wie leichtgewichtig Zellen von einer Identität in ihre Schwesteridentität umgewandelt werden konnten, wodurch Viehtreiber und Straßensperren identifiziert werden konnten, wenn Zellen zwischen den Zuständen wechseln.
Dies Team stellte straff, dass die EPI-to-PRE-Umwandlung schnell und effizient war, während die Vor-zu-Epi-Umwandlung langsam und ineffizient war-obwohl sie Schwesterzelltypen waren-, welches darauf hindeutet, dass Zellen, die eine Voridentität stapeln Zustand. Darüber hinaus entdeckten sie spezifische molekulare Barrieren, die welcher Plastizität förderten oder entgegenwirkten, welches zukünftige Strategien gegen Krebs beherrschen konnten. Insgesamt liefert die Wissenschaft neue Einblicke in die Mechanismen, die die unterschiedlichen Plastizitäten von Zellen und Übergängen zwischen ihnen regulieren. Vorlesung halten Sie mehr in Entwicklungszellen.
Ein Forschungsteam unter welcher Pipeline des Biochemisten und Ingenieurs Kayvan Keshari, PhD, hat eine neue Bildgebungstechnik entwickelt, die die Diagnose von Gehirnkrankheiten verbessern könnte, während er zeigt, wie unterschiedliche Teile des Gehirns Nährstoffe metabolisieren. Dieser Vorgehen verwendet hyperpolarisierte MRT (HP MRT), die wichtige Informationen darüber liefert, wie ein Tumor eine injizierte Substanz metabolisiert.
Im Kontext welcher HP-MRT sind die Moleküle einer Substanz vor welcher Spritze in den Patienten hinauf dasjenige Magnetfeld welcher MRT in Linie gebracht, wodurch dasjenige Zeichen um mehr wie dasjenige 10.000-fache gestärkt wird. Da die Substanz von den Krebszellen metabolisiert wird, erhalten Ärzte eine sofortige, klare Momentaufnahme welcher Stoffwechselaktivitäten eines Tumors.
Im Kontext Mäusen verwendeten die Forscher HP -MRT mit zwei Verfolgungssubstanzen – Dehydroascorbat und Pyruvat. Dies ermöglichte es ihnen, taktgesteuert verschiedene Arten von Stoffwechselaktivitäten im Gehirn im Gehirn zu untersuchen. Jene Echtzeit-Bildgebung des Hirnstoffwechsels wird beleuchtet, wie sich Hirnkrankheiten prosperieren und Fortschritte zeugen.
„Neben welcher Verbesserung welcher Diagnosen könnte dieser Vorgehen dazu hinzufügen, festzustellen, ob eine Therapie im Kontext einem Patienten mehr als verschiedene Läsionen hinweg arbeitet und die Fortgang neuer Therapien unterstützt“, sagt Dr. Keshari. Vorlesung halten Sie mehr in wissenschaftlichen Fortschritten.
Die Technologie beleuchtet seltene Zellen
Ein MSK -Forschungsteam und ihre Mitwirkender nach sich ziehen eine neue Methode entwickelt, um die Untersuchung seltener, ungeachtet einflussreicher Zellpopulationen zu unterstützen. Die Technologie heißt Perff-seq-für die programmierbare Bereicherung mehr als RNA-Flussfisch durch Sequenzierung. Es ermöglicht Wissenschaftlern, seltene Zellen hinauf welcher Grundlage spezifischer RNA -Marker zu profilieren.
„Eine Einzelzell-RNA-Sequenzierung hat unser Verständnis welcher Zellheterogenität revolutioniert, ungeachtet es kann schwierig sein, seltene Zellpopulationen aufgrund ihrer niedrigen 7-Sep zu untersuchen“ Universität und erweiterte es nachher dem Start eines unabhängigen Labors am Sloan Kettering Institute von MSK. „Unser neuer Vorgehen wird die Untersuchung seltener und wichtiger Zellpopulationen vereinfachen, die die Tumorentwicklung und -metastasierung initiieren, therapeutischen Interventionen widerstehen und die Komplikationen während welcher Therapie vorantreiben.“
MSKs Single-Cell Analytics Neuerung Lab (Sail) war ein wichtiger Mitwirkender des Projekts, stellt Dr. Lareau straff. Durch die Zusammenarbeit mit Sail zeigte dasjenige Team, dass Perff-seq seltene Endothelzellen aus Glioblastom-Tumorgeweben isolieren könnte. Jene Zellen können eine Rolle im Kontext welcher Fortgang dieser Tumoren und beim Zum Thema machen welcher Therapie spielen. Vorlesung halten Sie mehr in welcher Naturgenetik. (10x Genomics behandelte im gleichen Sinne den Vordruck welcher Papier in einem Weblog -Mitgliedsbeitrag.)
Eine potenzielle Therapie zu Händen maligne periphere Nervenscheide -Tumoren
Maligne periphere Nervenscheide -Tumoren sind eine Modus aggressives Sarkom ohne gute Behandlungsoptionen. In einer neuen Studie nach sich ziehen Laborforscher von MSK und NYU Langone Health jedoch kombinieren neuen potenziellen Behandlungsansatz ermittelt. Dies Team – von Luis Parada, PhD, einem Kriminalbeamter am Sloan Kettering Institute von MSK ), und sie fanden zusätzlich, dass die Zusammenstellung welcher Shp2 -Hemmung mit Hydroxychloroquin (Reduzierung welcher Autophagie) die Resistenz überstande, die sich im Kontext welcher Ausrichtung von Shp2 nur entwickelte. Die Wirksamkeit mehr als mehrere gentechnisch veränderte Modelle und die Verwendung von von Patienten abgeleiteten Xenotransplantaten verfechten eine klinische Studie, um den Vorgehen weiter zu festsetzen, schreiben die Autoren. Vorlesung halten Sie mehr in den Proceedings welcher Nationalistisch Academy of Sciences.