Immobilien kaufen und Mitspieler in den Konkursfall treiben – so funktioniert dasjenige weltweit bekannte Brettspiel „Monopoly“. Doch seine Erfinderin hatte tatsächlich eine gänzlich andere Mission.
Sie träumte von einer Welt, in welcher Recht herrscht und in welcher Reichtum und Nation unbeirrbar verteilt sind. Elizabeth Magie Phillips lebte Finale des 19. Jahrhunderts in den USA – und ihr Traum ist bislang nicht wahr geworden. Unter ferner liefen ihr Spiel wird heute verschiedenartig gespielt, denn sie es sich wohl erhofft hatte. Im Rahmen ihr hieß es nicht „Monopoly“, sondern „Landlord’s Game“.
Sämtliche spielen, leer Vorteil verschaffen
„In Magies Monopoly-Version gab es zwei Regelsets: Eins, während es drum ging, Monopole aufzubrechen. Und eins, in dem es drum ging, zu zeigen, wie schädlich Monopole sind. Letzteres sind die Regulieren, mit denen wir heute spielen“, sagt Mary Pilon, Autorin des Buches „The Monopolists“. Nur liegt welcher Kern heute nicht – wie von Magie vielleicht erhofft – gen welcher Betrachtung des Schädlichen denn schädlich.
ANZEIGE
Dasjenige „idealistische“ Regelset basierte gen welcher Theorie welcher Einheitssteuer des US-amerikanischen Ökonomen Henry George (1837- 1897), welcher vorschlug Nation zu mit einer Steuer belegen – und zwar hoch –, um dann die Einnahmen umzuverteilen. In Magies „Landlord’s Game“ sollten demnach leer Spielerinnen und Spieler Gebühren gen ihren Habseligkeiten zahlen. Wenn mithin Leckermäulchen Geld verdiente, wurden die Gewinne umverteilt, sodass am Finale leer irgendetwas davon nach sich ziehen.
ANZEIGE
Dieses Regelset setzte sich doch nie durch. Zu diesem Zweck doch dasjenige, welches wir heute spielen: Wer am Finale am meisten Habseligkeiten und Geld angehäuft hat, gewinnt. Wer pleite geht, verliert.
1904 meldete Magie ein Patent zu Händen dasjenige „Landlord’s Game“ an. Dasjenige Spiel verbreitete sich unter Studierenden an welcher Ostküste und bekam schließlich den Namen Monopoly.
Dreiste Kopie eines Verkäufers
In den 1930er Jahren spielte eine Partie Religiöse Gesellschaft der Freunde eine Runde mit dem arbeitslosen Verkäufer Charles Darrow. Darrow war begeistert. Er kopierte dasjenige Spiel, gab es trotz Patent denn seine eigene Kreation aus und verkaufte die Rechte an den Spielehersteller Parker Brothers.
ANZEIGE
Droben 275 Mio. Exemplare sollen laut Hersteller solange bis 2010 weltweit verkauft worden sein. Magies antikapitalistisches Spiel machte den arbeitslosen Verkäufer zum Millionär – sie selbst ging leer aus.
Dass jene Historie gar ans Tageslicht kam, ist welcher Autorin und Journalistin Mary Pilon zu verdanken. 2009 arbeitete sie an einem Beschränkung zu Händen dasjenige Wall Street Journal obig Monopoly. Doch während ihrer Recherche wurde sie skeptisch: Sie konnte keine Primärquellen finden.
ANZEIGE
„Dasjenige Patent von Darrow war viel zu professionell und künstlerisch zu Händen verdongeln arbeitslosen Verkäufer“, sagt Pilon im Gespräch mit welcher DW. „Und niemand konnte mir die richtigen Statistik sagen. War es 1924, 1931 oder doch 1934?“
„Es war leer eine Lüge“
Die einzige lebende Person, die zu diesem Zeitpunkt von Monopolys wahrer Historie wusste, war welcher Wirtschaftsprofessor Ralph Anspach, Tüftler eines Entgegen-Monopoly Spiels. Anspach befand sich in den 1970er Jahren wegen seines Spiels in einem Streitsache mit Parker Brothers und fand so zufällig hervor, dass nicht Charles Darrow, sondern Elizabeth Magie Monopoly getürkt hatte.
ANZEIGE
ANZEIGE
„meine Wenigkeit habe 40 Jahre weit darauf gewartet, dass Leckermäulchen mich fragt“, soll Anspach laut Pilon gesagt nach sich ziehen, denn sie Kontakt mit ihm aufnahm. Schnell wurde Pilon lukulent: Was auch immer, welches sie im Web obig die Historie von Monopoly gelesen hatte, war falsch. So wurde aus ihrem Beschränkung ein Buchprojekt, zu Händen dasjenige die Journalistin fünf Jahre durch Archive in den USA reiste.
Gen den Spuren von Lizzie Magie
Elizabeth Magie Phillips wurde 1866 in Macomb, Illinois, in verdongeln politischen Haushalt geboren. Schon welcher Vater warb in seiner Zeitung zu Händen die Einstellung welcher Sklaverei, die erst ein Jahr vor Magies Geburt ratifiziert wurde.
ANZEIGE
Unter ferner liefen Magie engagierte sich politisch, Jahrzehnte vorher Frauen in den USA wählen durften. Denn sie um 1890 mit ihrer Familie nachdem Washington D.Kohlenstoff. zog, trat sie ganz im Geiste von Henry George dem „Woman’s Single Tax Klub“ (Frauenclub zu Händen die Einheitssteuer) wohnhaft bei.
Magie arbeitete in Washington D.Kohlenstoff. denn Stenographin wohnhaft bei welcher Postamt. Sie trug ihr braunes, gelocktes Wolle in einem Kurzhaarschnitt und zeichnete sich durch vielfältige Hobbies und Berufe aus: Sie publizierte Essays, Gedichte und Kurzgeschichten, stand im Theater gen welcher Dachboden und patentierte im Herbst des Lebens von 26 Jahren ein von ihr erfundenes Gerät, mit dem Papier leichter durch Schreibmaschinen glitt.
ANZEIGE
Irgendwann schenkte welcher Vater ihr eine Fassung von Henry Georges „Fortschritt und Dürftigkeit“. In dem Werk legt George den Grundstein zu Händen Magies Spiel, denn er schreibt: „Welches jede Zivilisation vor uns zerstört hat, war die ungleiche Verteilung von Reichtum und Mächtigkeit“. Ein Sprung, welcher Magie inspirierte.
ANZEIGE
Höhepunkt welcher sozialen Ungleichheit
Dasjenige Washington, in dem Magie Finale des 19. Jahrhunderts lebte, war geprägt von welcher Industrialisierung, von Ungleichheit und Aufbruch. Laut Zensus wuchs die Stadt intrinsisch von nur zwanzig Jahren von 178.000 gen sozusagen 280.000 Einwohner im Jahr 1900 an. Während Industriemagnaten wie John D. Rockefeller, Andrew Carnegie und J.P. Morgan Reichtum anhäuften, lebte die Arbeiterklasse in prekären Verhältnissen.
ANZEIGE
Magie sprach sich gegen jene Lebensrealität aus: In einem ihrer Gedichte beschrieb sie dasjenige sich industrialisierende Washington denn verdongeln „dunklen und tristen Ort“, an dem „leer von sich selbst eingenommen sind“.
Droben ihr „Landlord’s Game“ sagte sie in einer Fassung welcher „Single Tax Review“ im Jahr 1902: „Es ist eine praktische Demonstration des gegenwärtigen Systems von Landraub mit allen […] Konsequenzen. Es hätte gleichfalls ‚Dasjenige Spiel des Lebens‘ heißen können, weil es leer Elemente des Erfolgs und Misserfolgs in welcher echten Welt enthält, und dasjenige Ziel ist ident wie dasjenige welcher Menschheit im Allgemeinen, nämlich die Anhäufung von Vermögen.“
ANZEIGE
Lizzie Magie kämpfte zu Händen ihr Spiel
Ironischerweise häuften Charles Darrow und Parker Brothers ein Vermögen durch ihr Spiel an – mitten in einer Weltwirtschaftskrise. Magie, die zu diesem Zeitpunkt schon eine ältere Frau von Stand war, erfuhr davon in welcher Zeitungswesen.
ANZEIGE
„Lizzie war wütend“, erzählt Pilon. Und sie wehrte sich. Sie wendete sich selbst an die Zeitungswesen, mit dem originalen Spielbrett und ihrem Patent, zu Händen dasjenige sie früher ein paar hundert Dollar bekommen hatte.
ANZEIGE
Daraufhin machte welcher Spielhersteller mit ihr verdongeln Handel, den Ralph Anspach laut Pilon später eine „Vertuschung“ nannte: Parker Brothers bot Magie an, denn Erstattung zwei Spiele von ihr zu veröffentlichen. „Im Unterschied dazu es gibt keine Beweise zu diesem Zweck, dass dasjenige jemals passiert ist“, sagt Pilon. „Solange bis heute erkennt Parker Brothers immer noch nicht an, dass Lizzie die Erfinderin von Monopoly ist.“
Welches Magie wohl obig die heutige Zeit denken würde? Eine Zeit, in welcher die soziale Ungleichheit wächst und Volksvertreter wie Donald Trump Monopoly mit welcher Welt spielen? Laut aktuellen Statistik von Oxfam verfügt dasjenige oberste v. H. welcher Weltbevölkerung mehr Vermögen denn die unteren 95 v. H. zusammen.
„Lizzie würde eindeutig sehr ungelegen gen die Präsens blicken, vor allem gen die soziale Ungleichheit“, sagt Pilon. Elizabeth Magie starb 1948, im Herbst des Lebens von 81 Jahren, in Staunton, Virginia. Sie lebte zwar stark genug, um den Fortuna ihres Spiels zu sehen, nicht doch, um die Zustimmung ihres Werks zu erleben.
Wir sehen uns