Sei es im Büro oder im Homeoffice, beim professionellen Funktionieren führt an einem Multi-Monitor-Setup, deshalb jener Verwendung von mindestens zwei Displays kein Weg vorbei. Welcher Komfort nebst jener Vorrichtung und gleichermaßen jener arg eingeschränkte Funktionsumfang jener Windows-eigenen Display-Verwaltung verbohrt sich in der Tat hinaus dasjenige Nötigste. Dies Displayfusion 9.9 schafft hier Rechtsbehelf und liefert dem Nutzer eine Vielzahl an Funktionen, die dasjenige Funktionieren mit mehreren Bildschirmen vereinfachen. So bietet Displayfusion unter anderem eine Multi-Monitor-Taskleiste, erweiterte Fensterverwaltung und Monitorkonfiguration, speicherbare Fensterpositionsprofile und Monitor-Fading.
Die Funktionen von Displayfusion sind unter anderem:
Multi-Monitor-Taskleiste: Die Multi-Monitor-Taskleiste ermöglicht eine einfache Organisation von Fenstern. Die Taskleiste kann hinaus jedem Monitor so konfiguriert werden, dass jedweder Fenster oder nur die Fenster angezeigt werden, die sich hinaus diesem Monitor entscheiden. Automatisches Ausblenden, Fenstervorschau, Verknüpfungen vereinfachen die Arbeit.
Monitorkonfiguration: Konfigurierung von Ausgang, Farbtiefe, Bildwiederholfrequenz und Ausrichtung. Die persönliche Konfiguration lässt sich qua Monitorprofil speichern, die später mithilfe einer Tastenkombination oder jener TitleBar-Schaltfläche aufgerufen werden kann. Mit jedem Profil lässt sich ein eigenes Hintergrundbildprofil zusammenschnüren.
Desktop-Hintergrundbild: Mit jener Multi-Monitor-Hintergrundfunktion von Displayfusion lassen sich Bilder weiterführend jedweder Monitore hinweg verwenden oder originell verschiedene Bilder hinaus jedem Monitor nutzen.
Fensterverwaltung: Mit jener Fensterverwaltungsfunktion von Displayfusion, lassen sich Fenster trivial zwischen den Monitoren verschieben. Beim Verschieben oder Ändern jener Fenstergröße lässt sich ein Bedienelement bezeichnen, um die Fenster präzise zu positionieren. Untergeordnete Dialoge und Fenster lassen sich selbstbeweglich hinaus denselben Monitor wie dasjenige übergeordnete Fenster mit verschieben.
Monitoraufteilung: Mithilfe jener Monitoraufteilung lassen sich Bildschirme in mehrere “virtuelle” Monitore mit eigenen Taskleisten, Hintergrundbildern und Bildschirmschonern zergliedern.
Monitor Fading: Nicht verwendete Monitore und Anwendungsfenster lassen sich mithilfe jener Unterprogramm “Monitor Vereinigung” selbstbeweglich dunkler machen.
..
Die kostenlose Version von Displayfusion ist im Vergleich zur kostenpflichtigen Vollversion fühlbar funktionsreduziert. Die zeitlich unbergrenzte Pro-Version pro verschmelzen Rechner ist jedoch gegenwärtig schon pro kurz 12€ zu nach sich ziehen. Neben jener Standardlizenz stillstehen beim Hersteller noch weitere Lizenztypen, etwa pro die Nutzung hinaus mehreren Rechnern oder pro Firmen griffbereit.
Eine Übersicht weiterführend die Funktionen jener Free- und jener Pro-Versionen gibt es beim Hersteller.
Die Programmoberfläche lässt sich im Moment in 48 verschiedenen Sprachen nutzen, eine deutsche Übersetzung steht griffbereit.
Tipp: Verwendet man unter Windows zwei Monitore so stoßen Bordmittel zur Konfiguration schnell an ihre Säumen. Dies Tool Actual Multiple Monitors ergänzt viele fehlende und nützliche Funktionen zur Benutzung zweier oder mehrerer Monitore. Und gleichermaßen Glücksspieler können sich weiterführend komfortable Multi-Monitor-Features freuen.