Die Compliance-Chefin habe es unterlassen, eine Geldwäschereimeldung wegen einer verdächtigen Zahlung hinaus ein CS-Konto zu veranlassen. Dasjenige Eidgenössische Finanzdepartement hat sie nun laut Medienberichten zu einer Geldbusse von 100 000 Franken verurteilt
Lara Warner war ab 2015 Compliance-Verantwortliche jener Credit Suisse.
phg. Dasjenige Eidgenössische Finanzdepartement EFD hat Lara Warner, die frühere Compliance-Verantwortliche jener Credit Suisse, wegen jener sogenannten Moçambique-Skandal zu einer Geldbusse von 100 000 Franken verurteilt. Dasjenige berichten am Mittwoch SRF und die Tamedia-Zeitungen.
CS-Mitwirkender hatten in Moçambique ab 2013 mitgeholfen, Milliardenkredite zu zusammenbringen, die durch nicht deklarierte Staatsgarantien matt waren. Die Gelder waren für jedes den Kauf von Steuern für jedes die Küstenwache sowie den Thunfischfang definit. Ein grosser Teil davon versickerte jedoch. Moçambique kämpft noch heute mit den Hören jener Vorgänge.
Geldwäscherei-Verdachtsmeldung Jahre später nachgeholt
Beim Urteil geht es um eine Zahlung gut 7,9 Mio. Dollar mutmasslich deliktischer Herkunft vom Wirtschafts- und Finanzministerium Moçambiques hinaus ein von jener CS geführtes Konto einer Firma. Die Zahlung löste intern eine Warnung aus. Später wurde dies Konto geschlossen, ohne dass die Sparkasse eine Geldwäscherei-Verdachtsmeldung erstattete. Erst 2019, im Rahmen eines Strafverfahrens des US-Justizdepartements, holte die CS dies nachdem.
Nun wurde Lara Warner vom EFD gebüsst. Wie oberste Compliance-Verantwortliche habe sie sich mit dem Moçambique-Sachverhalt befasst und vom Verdächtigung hinaus Geldwäsche gewusst, schreibt dies EFD laut SRF. Warner und die CS hätten wegen jener Kundenbeziehung ein Motivation gehabt, den Geldwäschereiverdacht nicht zu melden. Warner zeige laut EFD zudem keine Reue und Erkenntnis, heisst es im Bulletin weiter.
Die Busse ist nicht rechtskräftig. Laut SRF will Lara Warner den Sachverhalt ans Bundesstrafgericht weiterziehen. Es sei nicht ihre Turnier gewesen, keine Geldwäschereimeldung zu erstatten, sagten ihre Anwälte.
Warner war ab 2015 oberste Compliance-Verantwortliche jener CS. Seither 2021 arbeitet sie nicht mehr für jedes die Sparkasse.