Update: Mittlerweile hat Mindfactory wieder manche GPUs im Angebot, darunter manche RTX 5070 Titan und gleichwohl die RTX 5080. Dasjenige bedeutet zwar nicht zwangsläufig, dass die Insolvenz abgewendet werden konnte, gibt im Gegensatz dazu zumindest irgendetwas Hoffnung. Wer sich obwohl verhalten ist, sollte uff sichere Zahlungsmethoden mit jener Möglichkeit zur Zurückzahlung setzen. Update Finale
Zum Besten von Technologie-Enthusiasten gibt es in Deutschland verschiedene Online-Shops, die qua erste Anlaufstelle zwischen neuen Launches gelten. Dazu gehört gleichwohl jener Traditionshändler Mindfactory, zwischen dem es regelmäßig spannende Deals zu PC-Hardware und Cobalt. gibt.
Seither einigen Tagen findet man im Online-Shop im Gegensatz dazu kaum noch Angebote, gleichwohl die beliebten Nvidia GeForce RTX-Grafikkarten wurden sozusagen vollwertig aus dem Sortiment weit. Grund zur Sorge bot im Gegensatz dazu vor allem ein Kommentar des Tech-Journalisten Igor Wallossek, jener in seinem Forum am Mittwoch schrieb:
Mutmaßlich soll nächste Woche Insolvenz beantragt werden. Extra die Hintergründe kann ich nicht sprechen, dies ist extrem heikel. Selbst weiß es seither Freitag.
Nachdem mehrere News-Seiten dies Themenbereich aufgegriffen hatten und dem Shop offenbar ein komplettes Genug damit prophezeiten, fügte Igor noch im Stecker komplementär hinzu, dass es sich nicht um vereinen kompletten Insolvenz handelt. Er habe lediglich mehr als den nahenden Konkursantrag informiert, damit Leser im Forum “vor jener üblichen Vorkasse und gleichwohl Paypal gewarnt sind”.
Hier können Sie die AMD Radeon RX 9070 (XT) jetzt kaufen
Vermutlich kein komplettes Genug damit
Wahrscheinlich ist in Folge dessen, dass Mindfactory den Konkursantrag dazu nutzen wird, um dies Unternehmen umzustrukturieren und uff tief Sicht wieder profitabel zu werden. Zwar hatte man tief Zeit nichts von den Problemen gemerkt, doch jener Hardware-Markt ist stark umkämpft und von dort kein leichtes Handlung mehr.
Sollte Mindfactory obwohl irgendwann komplett vom Markt verschwinden, wäre dies ein harter Schlaghose für jedes Kunden und Partner zusammen. Mindfactory zählt seither vielen Jahren zu den wichtigsten Ansprechpartnern in puncto Grafikkarten, Prozessoren und vielem mehr. Außerdem informiert dies Unternehmen immer wieder mehr als aktuelle Trends und Entwicklungen.
Immer wieder muss man schon feststellen, dass selbst früher beliebte und gefeierte Händler irgendwann an ihre Säumen kommen. Vor Kurzem erst verkündete Gamestop den Entschluss, sämtliche Läden in Deutschland aufgrund jener Markttrend zu schließen. Jener Online-Handel blieb im Gegensatz dazu wenigstens Existenz.
Wir wünschen jedenfalls, dass Mindfactory zeitnah eine Lösungskonzept findet und Kunden in Anlehnung an mehr als wichtige Änderungen informiert, die schon (Vor)-Bestellungen getätigt nach sich ziehen.
Lesetipp: Die unverbindliche Preisempfehlung für jedes Grafikkarten ist eine Lüge