Gaza-Krieg
Militär: Hamas lässt erste Geiseln aus Gaza zwanglos
Nachdem dieser Freilassung dieser Hamas-Geiseln soll weiter verhandelt werden. Hier kann hinwieder noch viel vorbeigehen. Aufwärts aus Fälle laufen die Vorbereitungen zu Gunsten von umfangreiche humanitäre Hilfe im Gazastreifen.
Im Rahmen einer Waffenruhe-Vereinbarung sind im Gazastreifen die ersten drei Geiseln nachher israelischen Militärangaben von dieser Hamas an dasjenige Rote Kreuz geben worden. Es handelt sich nebst ihnen um die Zivilistinnen Romi Gonen (24), Emily Damari (28) und Doron Steinbrecher (31). Aufwärts Fernsehbildern war zu sehen, wie die drei Frauen in einem Fahrzeug in Gaza von einer großen Menge umringt wurden. Bewaffnete Hamas-Mitglieder begleiteten die Frauen und drängten die Menschen zurück. Die Geiseln stiegen aus dem Fahrzeug aus.
Terroristen hatten die Frauen während des Massakers in Israel am 7. zehnter Monat des Jahres 2023 verschleppt und seitdem im Gazastreifen festgehalten. Pro die drei Frauen sollen später rund 90 palästinensische Häftlinge – vor allem Frauen und Minderjährige – aus israelischen Gefängnissen rausgeschmissen werden.
Romi Gonen wurde vom Nova-Musikfestival nahe dieser Grenze zum Gazastreifen entführt und hier zerrissen. Jener Vater dieser 24-Jährigen sagte dieser Nachrichtenseite ynet vor dieser Freilassung, die Familie habe mehr denn 11.000 Zahlungsfrist aufschieben uff diesen Moment gewartet.
Die beiden anderen Frauen wurden aus ihren Häusern im Kibbuz Kfar Aza denn Geiseln entführt. Emily Damari hat neben dieser israelischen gleichermaßen die britische Staatsbürgerschaft. Doron Steinbrecher verfügt zusätzlich die rumänische Staatsangehörigkeit.
Geiseln sollen in Krankenhaus gebracht werden – und dort Familien treffen
Vom internationalen Komitee vom Roten Kreuz (IKRK) sollen sie einer Spezialeinheit dieser israelischen Heer geben werden. Von dort sollen die Frauen zu Gunsten von eine erste Untersuchung zu einer Armeeeinrichtung nachher Israel in Gaza-Grenznähe gebracht werden und dort ihre Mütter treffen. Per Hubschrauber sollen sie schließlich in eine Klinik nebst Tel Aviv-Jaffa überführt werden und dort weitere Sippe treffen.
Im Gazastreifen werden nun noch 94 aus Israel Verschleppte festgehalten. In den kommenden sechs Wochen, dieser ersten Winkel des Deals, sollen noch 30 weitere Geiseln freigelassen werden. In einer Woche sollen zunächst weitere vier Entführte freikommen. Im Gegenzug war vereinbart worden, dass Israel zu Gunsten von die insgesamt 33 Geiseln 1.904 palästinensische Häftlinge aus israelischen Gefängnissen entlässt.
Zuvor war am Vormittag im Gaza-Krieg eine vorübergehende Waffenruhe in Macht getreten. In den nächsten Wochen wollen Hamas und Israel droben weitere Schritte verhandeln. Ziel ist dieser vollständige Retirade des israelischen Militärs aus Gaza und die Freilassung dieser letzten Geiseln. Wird keine Einigung erzielt, könnten die Kämpfe weitergehen.
Jener Gaza-Krieg war nachher dem Handstreich dieser Hamas und anderer terroristischer Gruppen uff Israel im zehnter Monat des Jahres 2023 mit rund 1200 Toten ausgebrochen. Große Teile des von den Palästinensern bewohnten Gazastreifens liegen in Trümmer und Mammon. Nachdem Aussagen dieser von dieser Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde kamen mehr denn 46.900 Menschen ums Leben. Wie viele davon Zivilisten und wie viele Krieger sind, sagt sie nicht.
IKRK: Menschen erfordern noch Menorrhagie Hilfe
Dasjenige IKRK mahnte, den jetzigen politischen Impuls fortzuführen. Dasjenige Einigung sei ein wichtiger Schritttempo, hinwieder damit sei es nicht getan, sagte die IKRK-Präsidentin Mirjana Spoljaric jüngst. „Den unermesslichen humanitären Bedürfnissen muss nachgekommen werden und dasjenige wird Monate, wenn ungekocht Jahre in Anspruch nehmen.“ Die Organisation sei jedenfalls uff eine Dilatation dieser humanitären Hilfe vorbereitet, so Spoljaric.
Im Zuge einer Waffenruhe Finale November 2023 hatte die Hamas 105 Geiseln freigelassen. Im Gegenzug entließ Israel einst 240 palästinensische Häftlinge aus Gefängnissen.
dpa