TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
No Result
View All Result
  • Login
  • Register
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte
TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte
No Result
View All Result
TagesReport - Deutschland aktuelle Nachrichten
No Result
View All Result
pvmontage
Home Welt

Michael Hermann, braucht es das Ständemehr bei der Abstimmung über die EU-Verträge?

by Fabian Schäfer (fab)
Mai 10, 2025
in Welt
Reading Time: 8 mins read
0 0
0
Michael Hermann, braucht es das Ständemehr bei der Abstimmung über die EU-Verträge?
Share on FacebookShare on Twitter


Die Schweiz steht vor drei Europa-Abstimmungen. Wie sollen sie getaktet werden? Welche Reglementieren sollen beim Ständemehr gelten? Dieser Politologe Michael Hermann warnt vor allem davor, die SVP-Initiative zu unterschätzen.

Fragile Sache: Die neuen bilateralen Verträge könnten vom Volk erfunden werden, wohl in dieser «Todeszone» des Ständemehrs landen, sagt Michael Hermann.

Keystone

Mann Hermann, dieser Ländervertretung will, dass dies Volk alleinig hoch die neuen Verträge mit dieser EU entscheiden kann, dies Ständemehr soll nicht gelten. Die Kritik ist gross, sogar Fürsprecher befürchten negative Nachgehen. War dieser Entscheid kontraproduktiv?

Optimieren Sie Ihre Browsereinstellungen

NZZ.ch gesucht JavaScript zu Händen wichtige Funktionen. Ihr Browser oder Adblocker verhindert dies momentan.

Rogation passen Sie die Einstellungen an.

Im Gegenteil. Es sind ja vor allem die Gegner dieser Verträge, die jetzt verärgert sind, und selbige nach sich ziehen dies Ständemehr schon vorher verlangt. Viele Fürsprecher hingegen sind in dieser Frage weniger entschlossen. Zu ihnen in Besitz sein von Kantonsregierungen, Ständeräte oder Parteien. Nachdem dieser Ländervertretung sich so lukulent festgesetzt hat, können sie sich in seinem Windschatten leichter zu Händen ein einfaches Volksmehr plädieren. Die Wahrscheinlichkeit, dass die Konvergenz ohne Ständemehr erfolgt, ist damit stark gestiegen.

Wird dieser Streit um Ständemehr und Föderalismus dem Vertragspaket in dieser Volksabstimmung nicht schaden?

Michael Hermann, Geschäftsführer des Forschungsinstituts Sotomo.

Michael Hermann, Geschäftsführer des Forschungsinstituts Sotomo.

Christian Beutler / Keystone

Nein. Im Bundeshaus und in den Redaktionen wird die Wert des Abstimmungsmodus zu Händen die Nation überschätzt. Staatspolitische Fragen losmachen kaum Emotionen aus und vermögen nicht zu mobilisieren. Initiativen zu institutionellen Fragen wie «Staatsverträge vors Volk!» oder «Schweizer Recht statt fremde Richter» sind bisher immer lukulent gescheitert. Ein gutes Exempel sind zudem die Bilateralen II.

Wieso dies?

Früher verlangte die SVP umsonst eine Konvergenz mit Ständemehr. Im Abstimmungskampf war dies wohl kein Themenkreis mehr, weil es die Massen nicht bewegte. Dasjenige Volk sagte schliesslich Ja, die Stände mehrheitlich Nein – und trotzdem führte dies zu keinen hitzigen Diskussionen. Die Menschen zeugen sich Sorgen hoch die Zuwanderung oder den Lohnschutz und wollen darüber koordinieren. Dasjenige Ständemehr kümmert sie kaum. Dies insbesondere sogar, weil dieser Föderalismus im Tagesgeschäft an Masse verliert.

Weil die Kantone schwächeln?

Es ist profaner: Die Nation identifiziert sich schlicht nicht mehr im gleichen Mass mit ihrem Kanton. Für kantonalen Wahlen ist die Beteiligung meist kaum hoch 30 von Hundert. Es gibt nur wenige kantonale Themen mit Breitenwirkung. Nasal dominieren nationale Debatten. Gemäß ist dies Ständemehr im Vergleich zum Volksmehr immer weniger im Vergegenwärtigung dieser Volk verankert.

Nehmen wir an, dies EU-Päckchen wird von 50,5 von Hundert erfunden und tritt in Macht, obwohl die Mehrheit dieser Kantone Nein stimmte. Dieser Frust dieser Verlierer wäre riesig.

Und welches wäre umgekehrt? Frühere Europa-Abstimmungen zeigen, dass sich dies Ständemehr nur mit Volksmehrheiten hoch 56 von Hundert wirklich sichern lässt. Dasjenige EU-Päckchen hat intakte Wege, ein Volksmehr zu klappen. Die Wahrscheinlichkeit ist wohl gross, dass es nicht hoch die «Todeszone» des fehlenden Ständemehrs hinauskommt. Wir zu tun sein uns sogar dieses Szenario vor Augen halten: 55 von Hundert sagen Ja zum Päckchen, doch selbige klare Volksmehrheit wird vom Ständemehr übersteuert. Selbst wette, dies würde erst recht zu inneren Zerwürfnissen münden.

Trotzdem: Es wäre ein Zeichen dieser Stärkemehl gewesen, wenn dieser Ländervertretung von sich aus dies Ständemehr angeordnet hätte. Er hätte Vertrauen gewonnen.

Dasjenige würde ihm wenig helfen. Keine bundesrätliche Vertrauensoffensive und keine noch so gute Abstimmungskampagne können die Hürde von zusätzlich fünf oder sechs Prozentpunkten wettmachen, die zu Händen dies Ständemehr überwunden werden muss. Genug damit taktischer Sicht ist es lukulent: Wer findet, dass die Verträge gut sind zu Händen die Schweiz, und die Konvergenz nicht verlieren will, wird sich am Finale zu Händen ein einfaches Volksmehr einsetzen.

Sie sprechen von Taktik. Ist es denn sogar inhaltlich stichhaltig?

Interessant ist ja, dass selbst kritische Staatsrechtler wie Andreas Glaser sagen, die Sache sei nicht klipp und klar, juristisch sei sogar ein fakultatives Referendum ohne Ständemehr zulässig. Letztlich ist es ergo sogar eine politische Frage. Es braucht sehr wohl bessere Argumente, um von dieser bisherigen Realität des fakultativen Referendums im Rahmen den bilateralen Vereinbarung abzuweichen, qua sie beizubehalten.

Da gibt es wohl noch die Kompass-Initiative: Sie will nachträglich eine zweite Konvergenz hoch dies EU-Päckchen erzwingen, dass es im Rahmen dieser ersten ohne Ständemehr erfunden wird. Kann dies Parlament dieses Risiko eingehen?

Dasjenige ist nur ein Scheinrisiko. Die Kompass-Initiative wird überschätzt. Sie mag eine eindrückliche Drohkulisse sein – wohl die Drohung ist leer. Wenn dies Volk die Verträge mit dieser EU annimmt, ist es extrem unwahrscheinlich, dass es ein, zwei Jahre später sogar die Kompass-Initiative annimmt. Ein Ständemehr zu diesem Zweck genügt ja nicht. Die Wahrscheinlichkeit ist viel grösser, dass dies Volk den eigenen Entscheid so kurze Zeit später bestätigt. Am Finale wird die Initiative vielleicht sogar zum Eigentor.

Warum?

Weil sie eine Rückwirkungsklausel enthält, kann die Kompass-Initiative qua dieser abschliessende Entscheid hoch die neuen Verträge gelesen werden. Dasjenige gibt dem Parlament umso mehr Spielraum, vorerst ohne Ständemehr darüber koordinieren zu lassen. Sollte dies grosse Konflikte bedienen oder sich qua Fehler herausstellen, könnten Volk und Stände dank dieser Kompass-Initiative die Notbremse ziehen.

Wie beurteilen Sie dies Potenzial dieser SVP-Initiative «Keine 10-Mio.-Schweiz», die in zurückliegender Konsequenz dies Finale dieser Personenfreizügigkeit verlangen würde?

Sie ist sicherlich die grössere Gefahr zu Händen die Verträge qua die Kompass-Initiative. Unsrige Umfragen zeigen, dass die Zuwanderung die Menschen zunehmend beschäftigt und Unzufriedenheit auslöst. Die SVP-Initiative kann den bilateralen Weg prinzipiell infrage stellen. Dies vor allem dann, wenn sie vor den neuen Verträgen an die Urne kommt. Dass dieses Risiko komprimiert wird, verstehe ich nicht.

Die anderen Parteien wünschen offenbar hinaus verdongeln schnellen Triumph gegen die SVP-Initiative. Dasjenige soll eine positive Stärke erzeugen, von dieser die neuen Verträge profitieren. Finden Sie diesen Plan nicht gut?

Nein, denn dies EU-Päckchen und die SVP-Initiative könnten beiderlei erfunden werden. Die Nation will geregelte Beziehungen, ärgert sich wohl hoch die Zuwanderung. Ein Ja zur 10-Mio.-Initiative erst nachdem dieser Vorausnahme dieser Verträge würde nicht qua Streichung an den bilateralen Weg gelesen, sondern qua Auftrag, im Rahmen dieser Zuwanderung bessere Lösungen zu finden. Wird die SVP-Initiative jedoch zuerst erfunden, wird dies wohl qua Todesstoss zu Händen die Verträge verstanden. Um dieses Risiko zu vermeiden, müsste sich dies Parlament im Rahmen dieser SVP-Initiative mit einem Gegenvorschlag Zeit verschaffen, dies EU-Päckchen wohl zügig erläutern.

Zügig? Sozusagen jedweder Parteien wollen unbedingt vermeiden, dass die Konvergenz hoch dies Päckchen in dies Wahljahr 2027 fällt. Dasjenige gilt vor allem zu Händen Liberale und Zentrum, die gespalten sind.

Gleichermaßen dies leuchtet mir nicht ein. Strecke zu Händen Liberale und Zentrum wäre es doch ideal, wenn dies Volk spätestens im Rosenmonat 2027 entscheiden würde. Dann ist dies zu Händen sie mühsame Themenkreis vom Tisch, vorher die heisse Winkel des Wahlkampfs beginnt. Andernfalls wird die Detailberatung im Parlament just in dieser Zeit stattfinden. Ihre Zerrissenheit wird zur Mitte hin gelegen unendlich groß ausgeschlachtet, sie zu tun sein publik zerstritten den Wahlkampf bewältigen. Dieses Risiko würde ich qua Parteipräsident nicht eingehen.

Zuletzt eine Frage zur Transparenz, um Ihre Analysen besser einordnen zu können: Unterstützen Sie privat die neuen EU-Verträge?

Ja. Selbst halte stabile Beziehungen zur EU zu Händen wichtig und die Schweiz zu Händen stark genug, sich in dieser Relation zu behaupten.



Source link

Tags: AbstimmungbeibrauchtdasderDieEUVerträgeHermannMichaelStändemehrüber
Previous Post

Indien-Pak-Konflikt: Pakistan Air Basen „Hit“, Explosionen in Srinagar, Jammu-Was wir bisher wissen | Heute Neuigkeiten

Next Post

Melania fehlt: Braucht das Weisse Haus überhaupt noch eine First Lady?

Related Posts

Weißes Haus – „Es hängt davon ab, ob die Gerichte das Richtige tun“
Welt

Weißes Haus – „Es hängt davon ab, ob die Gerichte das Richtige tun“

Mai 10, 2025
Eine neue Art von Schlacht für Indien und Pakistan, zwei alte Feinde
Welt

Eine neue Art von Schlacht für Indien und Pakistan, zwei alte Feinde

Mai 10, 2025
Bruder sagt Papst Leo XIV immer
Welt

Bruder sagt Papst Leo XIV immer

Mai 9, 2025
Bewaffnete Männer töten 30 während des ‚bösartigen‘ Angriffs in Südostnigeria: Rights Group
Welt

Bewaffnete Männer töten 30 während des ‚bösartigen‘ Angriffs in Südostnigeria: Rights Group

Mai 9, 2025
Hegseth befiehlt die Frist für Trans -Servicemitglieder, das Militär zu verlassen: „Am DOD“
Welt

Hegseth befiehlt die Frist für Trans -Servicemitglieder, das Militär zu verlassen: „Am DOD“

Mai 9, 2025
Dänischer Führer: „Sie können nicht gegen einen Verbündeten ausspionieren“, inmitten von Berichten über uns Grönland ausspioniert
Welt

Dänischer Führer: „Sie können nicht gegen einen Verbündeten ausspionieren“, inmitten von Berichten über uns Grönland ausspioniert

Mai 9, 2025
Next Post
Melania fehlt: Braucht das Weisse Haus überhaupt noch eine First Lady?

Melania fehlt: Braucht das Weisse Haus überhaupt noch eine First Lady?

Merz, Macron und Starmer in Kiew eingetroffen

Merz, Macron und Starmer in Kiew eingetroffen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Trending
  • Comments
  • Latest
Ukraine-Krieg: Karte zum aktuellen Frontverlauf

Ukraine-Krieg: Karte zum aktuellen Frontverlauf

Dezember 22, 2024
Mehrmals täglich eine Stunde Hypnosetherapie: wie Marlen Reusser Long Covid überwunden hat

Mehrmals täglich eine Stunde Hypnosetherapie: wie Marlen Reusser Long Covid überwunden hat

Dezember 17, 2024
Instagram 2025: Die wichtigsten Ziele der Plattform | OnlineMarketing.de

Instagram 2025: Die wichtigsten Ziele der Plattform | OnlineMarketing.de

Januar 14, 2025
Millionen Menschen haben elektronischer Patientenakte widersprochen – WELT

Millionen Menschen haben elektronischer Patientenakte widersprochen – WELT

April 19, 2025
Reizhusten und Aufstoßen: Einer Frau hilft ein spezielles Getränk (stern+)

Reizhusten und Aufstoßen: Einer Frau hilft ein spezielles Getränk (stern+)

Januar 12, 2025
Colin Farrell: Schauspieler sucht Pflegeeinrichtung für seinen Sohn

Colin Farrell: Schauspieler sucht Pflegeeinrichtung für seinen Sohn

April 19, 2025
Mumbais Gokhale Bridge zur Wiedereröffnung: Warum wurde es geschlossen, was sind neue Dinge? Alles was Sie wissen müssen | Heute Neuigkeiten

Mumbais Gokhale Bridge zur Wiedereröffnung: Warum wurde es geschlossen, was sind neue Dinge? Alles was Sie wissen müssen | Heute Neuigkeiten

Mai 10, 2025
Weißes Haus – „Es hängt davon ab, ob die Gerichte das Richtige tun“

Weißes Haus – „Es hängt davon ab, ob die Gerichte das Richtige tun“

Mai 10, 2025
+++ Quantum Systems +++ Parloa +++ Circula +++ 7Learnings +++ Retinsight +++ Fincite +++ Bosch Ventures – Deutsche -Startups.de

+++ Quantum Systems +++ Parloa +++ Circula +++ 7Learnings +++ Retinsight +++ Fincite +++ Bosch Ventures – Deutsche -Startups.de

Mai 10, 2025
AfD, Donald Trump und Friedrich Merz: Wird Trump die AfD entzaubern? – Podcast

AfD, Donald Trump und Friedrich Merz: Wird Trump die AfD entzaubern? – Podcast

Mai 10, 2025
News kompakt: Historischer Besuch in Kyjiw – DW – 10.05.2025

News kompakt: Historischer Besuch in Kyjiw – DW – 10.05.2025

Mai 10, 2025
„Lassen Sie uns Freunde sein“: Sam Altman fordert Waffenstillstand mit Elon Musk, weist darauf hin, zusammen auf Agi | zu arbeiten Minze

„Lassen Sie uns Freunde sein“: Sam Altman fordert Waffenstillstand mit Elon Musk, weist darauf hin, zusammen auf Agi | zu arbeiten Minze

Mai 10, 2025
solaranlage
pvmontage
  • Über Uns
  • Werben Sie mit uns
  • Disclaimer
  • Datenschutzerklärung
  • DMCA
  • Cookie-Datenschutzrichtlinie
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Kontaktieren Sie uns
TAGES REPORT

Urheberrecht © 2024 Tages Report.
Tages Report ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich.

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password? Sign Up

Create New Account!

Fill the forms bellow to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Barrierefrei

  • Angetrieben mit favoriteLiebe von Codenroll
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
No Result
View All Result
  • Neuesten
  • Welt
  • Politisch
  • Business
  • Gesundheit
  • Sport
  • Unterhaltung
  • Technologie
  • Energie
  • Rezepte

Urheberrecht © 2024 Tages Report.
Tages Report ist für den Inhalt externer Seiten nicht verantwortlich.