Öcalans Forderung wurde von einer prokurdischen politische Kraft in Istanbul verlesen, zuvor hatte eine Delegation jener politische Kraft Öcalan aufwärts jener Gefängnisinsel İmralı im Marmormeer besucht, wo jener Kurdenführer seit dieser Zeit 1999 in einem türkischen Kerker sitzt. Es sieht so aus, qua gebe es vereinen Geschäft zwischen dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdoğan und Öcalan.
»Die Lösungskonzept könnte in die Region ausstrahlen und genauso Regung in die Frage reichlich den Status jener Mio. Kurden in Syrien und im Irak einbringen«, schreiben meine Kolleginnen Şebnem Arsu und Özlem Topçu sowie mein Kollege Maximilian Popp reichlich die womöglich folgenschwere Wendung in jener türkischen Politik.
Es gebe Grund zu Gunsten von Optimismus, so die Kollegen: »Entgegen jener Entwicklungsprozess in jener Region, mit dem Krieg in Gaza, dem schwelenden Konflikt im Südlibanon zwischen Israel und jener Hisbollah-Miliz, einem unberechenbaren Regime in Persien, dasjenige nicht lassen will von seinem Atomprogramm, und schließlich mit einem aufgewühlten Syrien nachher dem Sturz von uneingeschränkter Machthaber Baschar al-Assad, könnte sich die politische Position in jener Türkei stabilisieren.« Meine Kollegin Şebnem Arsu fasst die heutigen Ereignisse in jener Türkei so zusammen: »Öcalans Delegation, nachher mehr qua 40 Jahren Kampf die Waffen niederzulegen, wird vereinen langen Annäherungsprozess einleiten. Jener lässt darauf wünschen, dass genauso die demokratischen Rechte jener so gut wie 15 Mio. Kurden im Staat gestärkt werden – genauso insofern waren heute in vielen Städten im meist kurdischen Südosten aufwärts jener Straße jubelnde Menschen zu sehen.«
2. Im Sachverhalt einer Verstärkung des politischen Klimas erwägen zahlreiche US-Volk offenbar eine Emigration
Nicht nur vielen Europäern, sondern genauso einer Menge US-Bürgern wird beim Blick aufwärts dasjenige Gebaren jener aktuellen Regierung in Washington offenbar unbehaglich zumute. Sie stellen sich wohl die Frage, die in einem klassischen Song jener Musikgruppe The Clash so formuliert wird: Should I Stay or Should I Go? Zumindest behauptet dasjenige jener Sprossenstiege einer aufwärts die Vermittlung von Staatsbürgerschaften und Aufenthaltsbewilligungen spezialisierten Londoner Kanzlei, den mein Kollege Henning Jauernig interviewt hat: »Viele US-Amerikaner sehen vereinen zweiten Reisepass oder vereinen Aufenthaltstitel qua eine Fasson Versicherung«, erfährt man in dem Interview. »Sie vorbereiten sich damit darauf vor, dasjenige Staat einfacher verlassen zu können, sollten sich die USA zu einer Autokratie prosperieren.« (Vorlesung halten Sie hier mehr .)