Ziemlich genau ein Jahr später ist die AfD wieder da, wo sie war: stabil extra 20 von Hundert. Angeregt von Techmilliardär Elon Musk gibt sie sich breitbeinig. Aufwärts ihrem Parteitag in Riesa schreiben die Delegierten »Remigration« ins Wahlprogramm. »Die AfD zeigt offener denn je, wie sie inzwischen tickt«, sagt meine Kollegin Ann-Katrin Müller, die den Parteitag beobachtet hat.
Dieser große Protest im Unterschied dazu ist verebbt. Sicher, genauso in Riesa gibt es Demonstranten, teilweise rigide angegangen von welcher Polizei. Doch von einem gesellschaftlichen Protestieren kann keine Referat sein.
Wenn dies Radikale normal wird, nach sich ziehen es die anderen schwergewichtig. Die Wetteifer macht es den extremen Rechten ohnehin leichtgewichtig. Die SPD? Schickt mit Olaf Scholz den unbeliebtesten Kandidaten ins Rennen. Die Union? Verkämpft sich mit einem unausgegorenen Sendung. Wagenknechts BSW? Potenz mit internen Reibereien Schlagzeilen.
Dieser Kanzler will die Wende nun hinaus einer Deutschlandtour schaffen, 50 Städte und Gemeinden, heute geht es los. Es gehe um die »ganz normalen« Menschen, heißt es in welcher SPD. Nur: Welches ist noch normal?
Welches welcher Wahlkampf für jedes die Ukraine bedeutet
Boris Pistorius reist heute nachdem Kassel. Dort will welcher Verteidigungsminister schweres Gerät an den ukrainischen Missionschef Oleksij Makejew darbieten – eine Radhaubitze RCH 155, die erste von insgesamt 54, die Kyjiw bekommen soll. Ein symbolischer Termin. Doch ohne Rest durch zwei teilbar jetzt hat welcher es in sich.