Dieses Mal, in Rom, wird Scholz hiermit sein, sehr wohl denn nur noch geschäftsführender Kanzler, nebst dem es ziemlich egal ist, ob er nun ein paar Worte mit Trump wechselt oder nicht. Hierfür ist sein sehr, sehr wahrscheinlicher Nachfolger Friedrich Merz nicht hiermit.
Warum förmlich nicht?
Offiziell hat ein Parteisprecher mitgeteilt, Merz werde »in Koordination mit dem Bundespräsidenten und dem amtierenden Kanzler« nicht an jener Begräbnis teilnehmen. Nichtsdestoweniger welches steckt hinten? Dasjenige hat mein Kollege Paul-Anton Krüger recherchiert.
Offiziell hatte jener Vatikan dem Präsidialamt fünf Plätze zugestanden. Wäre Merz mitgekommen, hätte die deutsche Delegation um verschmelzen Sitz erweitert werden zu tun sein – welches gleichwohl dem Vernehmen nachher möglich gewesen wäre. Dasjenige Bundespräsidialamt hatte Merz ebenso eingeladen. Nichtsdestoweniger er wollte offenbar nicht.
In jener protokollarischen Warteschlange hätte Merz nachher Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, Bundestagspräsidentin Julia Klöckner, dem noch amtierenden Kanzler Scholz, Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger und dem Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts, Stephan Harbarth, nur an sechster Stelle rangiert. Dasjenige hätte Auswirkungen aufwärts die Platzierung nach sich ziehen können, gleichwohl nur intrinsisch jener Delegation. Merz hätte sich mithin nicht mit einer jener hinteren Reihen aufwärts dem Petersplatz begnügen zu tun sein, welches hämische Kommentare und wenig vorteilhafte Fotos treugesinnt hätte, sondern mit den Vertretern jener deutschen Verfassungsorgane zusammengesessen.
Die Streichung bleibt irgendwas rätselhaft. Zumal Merz jener Vorsitzende einer politische Kraft ist, die dies Christliche sogar im Namen führt.
Vielleicht will er sich aufwärts den Christlich Demokratische Union-Bundesausschuss am Montag vorbereiten, den kleinen Parteitag, jener den Koalitionsvertrag absegnen soll. Und noch ein paar Volk abtelefonieren, die er in sein Nebenraum holen will. Wodurch dies Mobilfunknetz ebenso in Rom recht stabil sein soll.
Thüringer D-Züge
In Gera, Thüringen, kommt heute dies BSW zum Landesparteitag zusammen. Hinaus jener Tagesordnung steht die Wahl eines neuen Landesvorstands, welches erst mal unspektakulär klingt, doch tatsächlich geht es um weit mehr, nämlich, wie mein Kollege Steffen Winter sagt, »um dies Machtgefüge im Liga Sahra Wagenknecht«. Und zwar nicht nur in Thüringen, sondern ebenso aufwärts jener Bundesebene.
Welches heißt dies?