Viel weniger Content-Moderation, wieder politische Inhalte, eine Orientierung an X und ganz viel Nähe zu Donald Trump. Mit teils alarmierend populistischer Rhetorik verkündet Meta-Chef Mark Zuckerberg eine neue Konzernausrichtung. Welche spielt Mio. Usern, nur zweite Geige dieser neuen US-Regierung in die Karten.
Man könnte meinen, Mark Zuckerberg agiere wie eine Genre Pressesprecher zu Händen den designierten US-Präsidenten Donald Trump, wenn man sich sein Video zur Umorientierung von Meta anschaut. Hiermit ist Zuckerberg selbst einer dieser einflussreichsten Tech-Entrepreneure aller Zeiten, Chef eines Social-Media-Imperiums, dies Facebook, Instagram, WhatsApp und Threads umfasst und täglich von droben drei Milliarden Menschen genutzt wird. Ebenso ist Meta einer dieser größten Player im Kontext dieser Entwicklungsprozess zukunftsgerichteter generativer KI: Mehr wie 600 Mio. Menschen nutzen schon die Meta AI. Doch die Rhetorik Zuckerbergs, die er in seinem jüngsten Video wiedererkennen lässt, verheißt nicht unbedingt Gutes zu Händen die freiheitlich-demokratische Weiterentwicklung des Digitalraums – obwohl ohne Rest durch zwei teilbar die „free expression“ im Mittelpunkt seiner Ausführungen steht.
Vom Vorbild X ist darin die Vortrag, von zu strengen Reglementieren in Europa, von geheimen Gerichten in Lateinamerika und von einem „globalen Trend“ zur Einschränkung von US-Unternehmen. Dieser Entwicklungsprozess könne man nur mit dieser Hilfe dieser US-Regierung entgegensteuern. Mark Zuckerberg befeuert damit die Allmachtsfantasien von Donald Trump und Elon Musk im MAGA-Stil und lässt Meta zweite Geige personell verändern. Die Zeit dieser Faktenchecks ist vorbei. Welches viele User feiern, ruft gewiss Irritation hervor.
Ebenso du, Mark? X und Meta suchen Support dieser US-Regierung – hinaus Preis des Schutzes dieser User
X-Eigner Elon Musk gilt zu Händen viele User wie Verfechter von Free Speech. Hinaus seiner Plattform können User sozusagen ungehindert Inhalte verteilen, zweite Geige Hate Speech, Gewaltverherrlichung, Pornographie und Beleidigungen – dies Maßstab an Content-Moderation wurde hinaus ein Minimum zurückgefahren. Ebenso User, die Hate Speech teilen, sollen nicht verbannt werden. Martin Niederlande schreibt zu Händen Heise gar davon, dass Shoa-Leugnungen nicht von dieser Plattform verschwinden sollen. Zwar werden wenige dieser Inhalte laut dieser internen Vorgaben mit weniger Reichweite versehen, nicht nur gelöscht und geahndet. Zudem kursieren zahlreiche Fake News hinaus dieser Plattform – was auch immer unter dem Deckmantel von Free Speech, die nebst kritischen Äußerungen gegen Musk oder ihm nahestehende Personen – zu denen zweite Geige verurteilte Straftäter in Besitz sein von, denen er hinaus X wieder eine Wahlstimme gegeben hat – gewiss weniger kulant ausgelegt wird. Dass zahlreiche User und Gruppen unter entsprechenden Richtlinienveränderungen leiden, wird oftmals bagatellisiert.
Zu den Musk nahestehenden Personen gehört Donald Trump. Nachher dessen Sperrung hinaus Twitter im Rahmen seiner Beteiligung am Sturm hinaus dies Capitol 2021 ließ Musk zweite Geige Trump hinaus X zurückkehren. Im warme Jahreszeit 2024 trafen sie sich zum X Space, im Talk wurden unterschiedliche Falschinformationen geteilt, zweite Geige zur Wahl. Trump gewann die US-Wahl gewiss und hat seinem Medienverbündeten Elon Musk vereinen Posten in dieser neuen Regierung versprochen. Er soll eine Behörde leiten, die die US-Bürokratie verkleinern soll; Kritiker:medial befürchten jedoch eine Erosion dieser Parlamentarismus. Musk Anbiederung an die Trump-Anhängerschaft und dessen politische Verbündete kam nicht stupend. Er selbst fiel durch rassistische, misogyne, transfeindliche und medienfeindliche Eine Behauptung aufstellen hinaus. Ebenso seine Approximation an die AfD, die politische Einflussnahme im Wahlkampf in Deutschland und seine demokratiefeindlichen Äußerungen werden heftig kritisiert.
Praktisch stupend mag zu Händen manche hingegen dies Maßstab dieser Konfiguration daherkommen, dies Mark Zuckerberg und Meta zur Hand sind, sich zu erlauben, um in den USA regierungskonform zu bleiben. Jüngst machten schon Personalveränderungen Furore. Meta beruft unter anderem Dana White in den Verwaltungsrat. Dieser ist Chef dieser MMA-Spielklasse UFC und gilt wie enger Vertrauter von Donald Trump. Außerdem übernimmt Joel Vikar die Rolle des Chief Weltumspannend Affairs Officers von Nick Clegg nebst Meta. Mit Vikar hat Meta vereinen Mann in den eigenen Reihen, dieser die neue, durch und durch republikanisch geprägte, US-Regierung notfalls besser von dieser Relevanz Metas im US-Raum überzeugen könnte. Zumindest war Vikar schon White House Deputy Chief of Staff in dieser Amtszeit von George Wolfram. Bush und wie Lobbyist zu Händen Energieunternehmen tätig. Er gilt wie voll konservativ. Kaplans Revision zum Chief Weltumspannend Affairs Officer dürfte ein weiterer Tabelle hinaus die Approximation Metas an die kommende US-Regierung sein. Zudem spendete dieser Konzern zur Inauguration Trumps eine Million US-Dollar.
Nachher dem von Trump befeuerten Sturm hinaus dies Capitol im Januar 2021 hatten Instagram und Facebook Trumps Accounts wie Twitter, nur nur zeitweise, nicht zugreifbar. Trump äußerte sich später immer wieder ungelegen und pejorativ im Vergleich zu den Plattformen. Sogar wie „Volksfeind“ bezeichnete Trump Facebook schon. Welche Meinung dürfte er nun ändern. Dazu hat Mark Zuckerberg gesorgt.
Meta:
Neuer Chief Weltumspannend Affairs Officer soll wohl US-Regierung besänftigen
Welches Zuckerberg gesagt hat und wohin Meta steuert
Hinaus Meta soll es künftig keine Faktenchecks mehr zu Händen Content verschenken. Stattdessen möchte man hinaus Netzwerk Notes wie hinaus X setzen, die signifizieren sollen, wenn Inhalte missverständlich oder unwahr sind. Dasjenige soll zunächst in den USA geschehen. Nachher Eine Behauptung aufstellen von Zuckerberg seien die Fact Checker – jedenfalls etablierte Institutionen dieser digitalen Medienwelt – politisch voreingenommen und sie zerstörten dies Vertrauen dieser User. Emarketers Principal Problemanalytiker Jasmine Enberg erklärte in einem Statement, dies uns vorliegt, dazu:
Meta stellt dies Unternehmen zu Händen die neue Trump-Regierung neu hinaus. Dieser Schritttempo wird die Konservativen begeistern, die Meta oft zu Händen die Zensur von Reden kritisiert nach sich ziehen, nur er wird viele Liberale und Werbetreibende verschrecken und zeigen, wie weit Zuckerberg zur Hand ist, zu möglich sein, um Trumps Zustimmung zu Vorteil verschaffen. In einem Wandel, dieser größtenteils von Trumps Verbündetem und X-Inhaber Elon Musk vorangetrieben wird, ist die Validierung von Fakten durch Dritte nebst Führungskräften im sozialen Einsatzgebiet aus dieser Mode gekommen. Soziale Plattformen sind politischer und polarisierter geworden, da Fehlinformationen zu einem Slogan geworden sind, dies was auch immer von offenen Lügen solange bis hin zu Standpunkten umfasst, mit denen Menschen nicht einverstanden sind. Die Markensicherheit bleibt jedoch ein Schlüsselfaktor dazu, wofür Werbetreibende ihre Budgets ausrüsten. Soziale Medien sind schon ein Minenfeld zu Händen Inhalte, die viele Marken wie verhalten in Betracht ziehen, und die Entwicklung von Meta könnte selbige Probleme noch verschärfen. Die enorme Größe und leistungsstarke Werbeplattform von Meta schützen dies Unternehmen in gewisser Weise vor einer X-ähnlichen Auswanderung von Nutzern und Werbetreibenden. Doch jeder größere Rückgang des Engagements könnte dem Anzeigengeschäft von Meta schaden, da dieser Wettbewerb um Nutzer und Werbegelder intensiv ist.
Des Weiteren sollen neue Content-Richtlinien vereinen lockereren Umgang mit „Themen wie Immigration und Geschlecht“ hervorbringen. Die bisherigen Richtlinien seien nicht mehr zeitgemäß. Dieser Meta Geschäftsführer glaub sogar, dass die Fortbewegung zur Inklusion in diesem Kontext dazu geführt habe, andere Meinungen zu unterdrücken.
Und es ist zu weit gegangen,
sagt er weiter. Dasjenige klingt nachdem Elon Musks Rhetorik und klingt nachdem einem konservativen Rückschritt. Dass die Trust and Safety und Content Moderation Teams von Florida nachdem Texas umgesiedelt werden, klingt im Grunde irrelevant, doch die Hinweistext nicht. Es geschehe, weil in Texas weniger Ungewissheit in Hinblick auf dieser Voreingenommenheit dieser Teams bestünden wie in Kalifornien.
Denn dritten großen Zähler benennt Zuckerberg die Verfolgung von Richtlinienverstößen. Neuerdings sollen nur noch illegale Handlungen und hochgradige Verstöße gegen die Richtlinien von Metas eigenen Filtern verfolgt werden. Kleinere Verstöße nur nicht, in diesem Fall verlässt sich dieser Konzern dann darauf, dass Dritte solche im Zweifelsfall melden. Dasjenige heißt nur zweite Geige, dass kleinere Verstöße oft ungeahndet bleiben. Und dazu dürften Fake News, Beleidigungen, rassistische oder misogyne Äußerungen zählen. Schließlich möchte dieser Konzern zweite Geige die Hürden zu Händen eine Content-Entfernung steigern. Dasjenige ist eine Reaktion hinaus die eigene Erkenntnis, dass man zu viele Inhalte fälschlicherweise nicht zugreifbar hat.
Dasjenige ist ein Kompromiss. Dasjenige bedeutet, dass wir weniger schlechte Zeug chatten, nur zweite Geige die Menge dieser Beiträge und Konten unschuldiger Personen reduzieren, die wir versehentlich löschen.
Harmloser Content zu oft nicht zugreifbar:
Meta moderiert versehentlich zu viel

Plötzlich sollen politische Themen doch wieder Spielfeld nach sich ziehen
Meta möchte sogenannten „civic content“ zurückbringen. Damit sind vor allem politische und kommunale Themen gemeint. Welche hatte dieser Konzern 2024 hinaus Instagram und Threads klar per Default eingeschränkt, ehe zahlreiche Creator aufbegehrten. Es wurden keine politischen Inhalte mehr von Meta vorgeschlagen, Politisches wurde User-Sache. Dasjenige ändert sich jetzt wieder.
Die geplanten Änderungen nur mögen vereinen Beigeschmack nach sich ziehen, in den USA gleichkommen sie womöglich dem Zeitgeist. Namentlich nur die Wortwahl Zuckerbergs sollte freiheitlich-demokratisch gesinnten Teilnehmer:medial im Digitalraum zu denken verschenken. Verbinden mit Trump wolle Meta „gegen Regierungen wirken auf“, die Zensur fördern. Denn Zensur bezeichnet Zuckerberg im Video nur zweite Geige die Auswirkungen dieser noch geltenden eigenen Richtlinien zum Teil. Und er setzt europäische Gesetze mit institutionalisierter Zensur gleich. In Lateinamerika hingegen sollen im zufolge geheime Gerichte Unternehmen vortäuschen können, Inhalte zu explantieren. Und Volksrepublik China zensiere Meta rundheraus. Letztlich sagt er sogar, die US-Regierung dieser vergangenen vier Jahre habe die Zensur gefördert – es klingt wie eine Trump-Statement.
Mark Zuckerberg möchte eine Möglichkeit wahrnehmen, sagt er, die ihm und den Tech-Unternehmen dieser USA von dieser neuen US-Regierung gegeben wird.
Vielleicht kann sogar TikTok in den USA da sein, nachdem Trump dieser von Noch-Vorsitzender Joe Biden per Regel ins Extra geschickten Kult-App Hoffnung hinaus vereinen Verbleib gemacht hat. Womöglich muss sich nur zweite Geige dies Unternehmen an Trump und seinesgleichen annähern. Ein Treffen zwischen Donald Trump und TikTok Geschäftsführer Shou Zi Chew gab es jüngst.
TikTok:
Eine neue Hoffnung und Rückzahlungen an Advertiser im Fallgrube des US-Banns
