Neue Krankenhausserie
Laborieren Hauptstadt von Deutschland: Ein radikaler Blick ins Klinikchaos
Personalnotstand, Sparzwang, drogensüchtige Ärzte: Klingt nicht nachher guter Abendunterhaltung? Doch! „Laborieren Hauptstadt von Deutschland“ setzt Maßstäbe zu Händen Krankenhausserien. Wie realistisch ist sie?
Tardiv in dieser Nacht torkelt dieser Unfallchirurg Dr. med. Ben Weber im Hoodie aus einem Berliner Ballen Klub, verirrt sich hinaus die Straße, wird weitestgehend hinüberfahren. Viele Filmrisse später erwacht er hinaus dem Gewölbe dieser fiktiven Klinik Laborieren aus seinem Drogentrip. Noch benommen nimmt er in dieser Notaufnahmestelle seine Arbeit hinaus.
Wie Zuschauer ist man unter ferner liefen benommen, welches daran liegt, dass wir seinen Trip hautnah miterleben – denn atemberaubendes Musikvideo mit ineinanderfließenden Lichteffekten, Tanzszenen, aufblitzenden Gesichtern, Rettungswagen, Liege hinaus dieser Notaufnahmestelle – die Gesamtheit unterlegt mit dem wummernden Sprechgesang-Song No Effortvon Princess Nokia, die Gesamtheit hinaus Tempo montiert.
Wurde jemals schon in einer Krankenhausserie ein Held im weißen Kittel so eingeführt?
„Laborieren Hauptstadt von Deutschland“ revolutioniert dasjenige Literaturform Krankenhausserie
meine Wenigkeit kann mich nicht erinnern, und ich kenne die meisten. Angefangen mit dieser „Schwarzwaldklinik“, prominentester Vertreter dieser eskapistischen Winkel dieser deutschen Krankenhausserien in den 1980er-Jahren, in dieser sonnengebräunte Ärzte immer Zeit zu Händen ihre Patienten nach sich ziehen, mit ihnen lachen und weinen. Tote Hose und weltfremd, die biedere Winkel dieser Krankenhausserien.
17. Februar 2025,20:06
Unterhaltsamer war „Doctor’s Diary“ in den 2000ern, die deutsche Variante von „Grey’s Anatomy“; da hatten die jungen Ärzte und Ärztinnen Spaß, es gab coole Sprüche, ein kleinster Teil Rebellion und viel Sex.
Dann kam erst mal nichts Innovatives mehr aus Deutschland – und ich bingte „Dr. House“ (Serienstart 2004). Hugh Laurie spielte den begnadeten Diagnostiker mit dem titelgebenden Namen. Zusammen mit Freddy Highmore denn autistischem „Good Doctor“ (Serienstart 2017) gehört er in die genialische Winkel des Genres „Medical“.
Die Ärzte in „Laborieren Hauptstadt von Deutschland“: weder ingeniös noch mitfühlend
Mit „Laborieren Hauptstadt von Deutschland“ treten wir nun in die – wie soll man dasjenige nennen? – naturalistische Winkel dieser Krankenhausserien ein. Da steckt ein kleinster Teil welches von „Emergency Room“ aus den 1990ern mit George Clooney denn väterlicher Hauptfigur innerhalb.
Trotzdem „Laborieren Hauptstadt von Deutschland“ ist krasser, geht einem mehr an die Nervenkostüm, rüttelt verschmelzen hinaus. Vielleicht, weil die Ärztinnen und Ärzte nicht ingeniös sind und nur selten mitfühlend – und die Pflegekräfte dauerhaft genervt und aufsässig.
03. März 2025,11:49
Ständig herrscht Wirrnis, manche Szenen erinnern an die einst legendäre „Messerstecherambulanz“ in Johannisburg. Schwergewichtig verletzte Menschen schreien, es fließt viel Lebenssaft, wodurch es den beiden Regisseuren Fabian Möhrke und Axel Schaad gelingt, hierbei keine Ekelgefühle aufkommen zu lassen – die Serie taugt (meist) unter ferner liefen zu Händen empfindlichere Zuschauerinnen und Zuschauer.
Die Schauspieler: herrlich ambivalente Charaktere
Dieser betäubungsmittelabhängige Unfallchirurg Weber wird herrlich doppelwertig verkörpert von Slavko Popadić, dem verschmelzen oder anderen durch Schurkenrollen zum Paradebeispiel im „Tatort“ schon prominent. Einerseits lügt er ohne Schuldgefühle und liefert andere Teammitglieder ans Messer, um den Kopf aus dieser Schlinge zu ziehen, eine andere Sache ist kümmert er sich hingebungsvoll um Obdachlose und illegale Migranten.
In dieser Hauptrolle spielt Haley Louise Jones Dr. med. Zanna Parker, die aus dem sanieren München an die Brennpunktklinik kommt. In München hatte sie eine Kommando zu Händen Geriatrie siegreich in die schwarzen Zahlen geführt und sucht nun eine neue Herausforderung – denn Leiterin dieser Rettungsstelle des Krankenhauses mit dem schlechtesten Ruf in ganz Deutschland.
13. Februar 2025,13:34
Dieser Geschäftsführer des Hauses lässt Parker gleich zu Zustandekommen wissen, welches er von ihr erwartet – dass sie ihm „dasjenige Leben leichter macht“, während sie die Rettungsstelle still und hinaus Sparflamme führt, denn Geld ist im dauerhaft kranken Laborieren keines da.
„Laborieren Hauptstadt von Deutschland“ erzählt viel Wahres verbleibend Abgründe unseres Gesundheitswesens
Und dasjenige tut Dr. Parker, nachdem sie sich vom ersten Schock verbleibend dasjenige Wirrnis erholt hat. Mit ihren Maßnahmen macht sie sich erst mal unbeliebt: Betäubungsmittelentnahmen zu tun sein ab sofortregistriert werden, und denn ein Pfleger sich eine Tablettenschachtel in die Tasche steckt, feuert sie ihn – egal, wie schlimm dieser Pflegenotstand ohne Rest durch zwei teilbar ist. Sie fordert, dass jeder Aufnahmediagnosen elektronisch erfasst werden – sonst könne man die Fallpauschalen nicht absetzen.
Dasjenige Wort, dasjenige ich verbleibend viele Jahre in meinen Artikeln in Nebensätzen exemplifizieren musste, darf in „Laborieren Hauptstadt von Deutschland“ störungsfrei mal so hinfallen, welches offensichtlich macht, wie sehr die Missstände einer kommerzialisierten Medizin uns allen mittlerweile ins Wahrnehmung gerückt sind. Wodurch, Vorleger Wermutstropfen, dasjenige ärztliche Beraterteam dieser Serie hier nicht gut recherchiert hat: Fallpauschalen nämlich kann man erst nachher stationären Aufenthalten von Patienten in Krankenhäusern absetzen, nicht zu Händen ambulante Behandlungen in den Notaufnahmen.
14. September 2024, 12: 28
Damit kommen wir zu dieser wichtigen Frage, die sich jeder Zuschauer wohl stellt: Wie realistisch ist dasjenige erschreckende Szenario von „Laborieren Hauptstadt von Deutschland“? Basta meiner eigenen Zeit denn Halbgott in Weiß in dieser Notaufnahmestelle würde ich ratifizieren: Ziemlich realistisch, welches die Interaktionen und die Gefühlslage des ständig gestressten Personals anbelangt. Kein Wunder, schließlich hat ein ehemaliger Halbgott in Weiß, Samuel Jefferson, am Skript mitgeschrieben und hierbei wohl seine eigenen traumatischen Erfahrungen verarbeitet.
Inspiration zu Händen „Laborieren Hauptstadt von Deutschland“: die Charité?
Medikamentenmissbrauch ist unter Ärztinnen und Ärzten häufiger denn in vielen anderen Berufsgruppen – laut Deutschem Ärzteblatt sind 20 solange bis 30 von Hundert davon betroffen. Nachher einer Vorlage zu Händen Weber, dieser sich schamlos am Betäubungsmittelschrank bedient, muss man in Hauptstadt von Deutschland nicht lange Zeit suchen – vor dreieinhalb Jahren stand eine Charité-Medizinerin vor Justizgebäude, die immer wieder Ampullen geklaut und sich hinaus dem Damenklo gespritzt hatte.
Gar scheint die Charité, die vergangenes Jahr unter ferner liefen im Hauptaugenmerk einer investigativen Recherche des stern stand, die Filmemacher zumindest inspiriert zu nach sich ziehen. Dasjenige Gebäude des Laborieren ist dem Hauptbau des international renommierten, gleichwohl unter ferner liefen immer wieder skandalumwitterten Berliner Ballen Top-Krankenhauses architektonisch nachempfunden.
13. September 2024,06: 00
Medizinisch gesehen ist – siehe Beraterstab – die Gesamtheit so weit im grünen Spannweite, wodurch kein großer Zahl hinaus die Nachvollziehbarkeit von Diagnosen oder OP-Indikationen gelegt wird. Dasjenige Fachliche steht nicht im Vordergrund, und unter ferner liefen Patienten tauchen meist nur denn Träger von Krankheitssymptomen und Verletzungen hinaus, die zu oft schreien und dasjenige Personal mit ständigen Forderungen und Beschwerden nerven. Ihre Leidensgeschichten bleiben den Zuschauern verborgen – so wie deutschlandweit den Ärzten und Pflegekräften in dieser harten Krankenhauswirklichkeit, unter ferner liefen hier ist „Laborieren Hauptstadt von Deutschland“ schonungslos real.
Andere Rezensenten verglichen die Serie schon mit „Emergency Room“, nichtsdestotrotz da ging es tiefer in diagnostische und therapeutische Finessen – in „Laborieren Hauptstadt von Deutschland“ dominieren dasjenige Zwischenmenschliche und die verheerend schlechten Arbeitsbedingungen.
„Laborieren Hauptstadt von Deutschland“ ist ein Must-see!
Dieser Cast ist divers, viele dieser Schauspielerinnen und Schauspieler nach sich ziehen Migrationshintergrund, so wie in echten deutschen Krankenhäusern unter ferner liefen. Die meisten Gesichter sind neu und unverbraucht, die schauspielerischen Leistungen durchweg so gut, dass man oft lieber dasjenige Gefühl einer Reality-Dokumentation hat.
Mein Fazit? Wie ich zum ersten Mal von „Laborieren Hauptstadt von Deutschland“ hörte, war meine spontane Reaktion: Um Gottes willen, warum sollte man sich sowas besichtigen, ist die Welt nicht schon traurig genug ohne Rest durch zwei teilbar? Doch die Erzählungen sind durchtränkt mit schwarzem Komik, es gibt viele komische Szenen, man muss oft lachen, die innovative Bildsprache, die Talking Camera und dieser perfekte Musikeinsatz runden dasjenige Schauerlebnis ab.
Für jedes mich ein Must-see.
Und zu Händen den darbenden deutschen Filmmarkt bleibt zu wünschen, dass „Hauptstadt von Deutschland ER“ – so dieser internationale Titel dieser weltweit zeitgleich gestarteten, revolutionär innovativen Krankenhausserie made in Germany – unter ferner liefen revolutionärer Klopper beschieden ist. Damit in Bälde eine Staffellauf zwei folgt. Teil drei von Staffellauf eins und die vorherigen Gehorchen sind ab heute hinaus Apple TV+ zu sehen. Und wer noch irgendwas warten kann, kann die ganze Serie aufs Mal irgendwann free hinaus ZDFneo streamen, dasjenige an dieser Produktion beteiligt war.