Nachdem dem Tod von Papst Franziskus am 21. vierter Monat des Jahres 2025 muss dieser Vatikan Werden Mai sein neues geistliches Oberhaupt wählen. Kardinäle aus aller Welt werden in dieser Sixtinischen Kapelle unter Verbot dieser Öffentlichkeit oben den neuen Papst Urteilsfindung.
Dasjenige qua Papstwahl bezeichnete geheime Wahlverfahren hat nichts Geringeres qua Ziel, qua den Vertreter Gottes hinaus Erden zu einfordern. Die Wahl des Pontifex war im Laufe dieser Jahrhunderte Gegenstand vieler Spekulationen, politischer Intrigen und künstlerischer Interpretationen.
Da die Kardinäle zum Sich bedeckt halten verpflichtet sind, kann nur dieser neue Papst publik oben die geheimen Vorgänge im Zusammenhang dieser Wahl sprechen. Dieser jetzt verstorbene Papst Franziskus beschrieb etwa in seinen Memoiren 2024 die Intrigen hinter dieser Wahl des Nachfolgers von Papst Johannes Paul II. im Jahr 2005. Manche Kardinäle wollten nicht pro den im Nachhinein siegreichen Kandidaten Benedikt XVI. stimmen und stellten Franziskus qua Gegenkandidaten hinaus, um Stimmen vom deutschen Kardinal abzuziehen. Franziskus selbst entschied sich gegen seine Wahl und stimmte pro Benedikt.
Eine „perfekte Historie“
Dieser britische Dichter Robert Harris war so fasziniert von den Machtspielen im Zusammenhang den Papstwahlen, dass er beschloss, den rätselhaften Prozess in seinem Roman „Papstwahl“ zu erläutern. Dasjenige Buch erschien 2016.
„Quasi soll Gottheit die Kardinäle dazu in Bewegung setzen, den Papst zu wählen, ungeachtet zwischen den Sitzungen in dieser Sixtinischen Kapelle gibt es zweite Geige jede Menge Politik“, sagte dieser Dichter im Zusammenhang dieser Veröffentlichung seines Romans in einem Interview mit dem Verlagshaus Penguin.
Dasjenige Buch konzentriert sich hinaus den Dekan des Kardinalskollegiums, dies den Pontifex wählt, und seine Rolle im Zusammenhang den geheimen Absprachen, versteckten Agenden und Leaks, die vor dieser endgültigen Wahl stattfinden.
„Mich faszinierte dies Gefühl, eingewirkt zu sein, sowie dieser straffe Zeitrahmen“, erklärt Harris. „Zu Händen mich war es eine perfekte Historie, und ich bin überrascht, dass noch keiner vor mir diesen Substanz aufgegriffen hat.“
Harris, dieser mit dem Hit „Vaterland“ (1992) – einem Nazi -Thriller, dessen Handlung sich in einem fiktiven Dritten Reich abspielt, dies den Zweiten Weltkrieg gewonnen hat und nun Europa dominiert – berühmt wurde, fühlte sich zweite Geige von den übergenau geplanten Ritualen im Zusammenhang dieser Papstwahl angezogen. Welches spielt sich hinter den Kulissen ab? Wie werden die Stimmen abgegeben? Wie werden die Wahlzettel nachdem verbrannt?
Die heilige Zeremonie zur Wahl des geistlichen Oberhaupts von etwa 1,3 Milliarden Katholiken weltweit könne zweite Geige ziemlich „weltlich“ sein, sagt Harris, vornehmlich wenn es um kombinieren Machtkampf zwischen den Fraktionen gehe.
„Papstwahl“ hinaus dieser großen Reifengewebe
Dasjenige die Verfilmung des Papstwahl-Thrillers unbedingt 2024 pro die Reifengewebe adaptiert wurde, kann man nicht verschieden qua ein perfektes Zeiteinteilung bezeichnen. Weniger qua zwei Monate vor dem Tod von Papst Franziskus wurde dieser Lichtspiel von Edward Berger mit einem Oscar (pro dies beste adaptierte Skript) ausgezeichnet.
Mit Ralph Fiennes in dieser Hauptrolle qua Dekan des Kardinalskollegiums und Isabella Rossellini in dieser Rolle einer ehrwürdigen Schwesterherz, die die Wettkampf dieser männlichen Wähler ebenso mitprägt, deckt dieser fiktive Lichtspiel die Intrigen des geheimen Konklaves hinaus.
Dasjenige von Kritikern hochgelobte Vatikan-Drama, dies eine Glaubenskrise in dieser Religionsgemeinschaft heraufbeschwört, wurde acht Mal pro den Oscar nominiert, unter anderem pro den besten Lichtspiel. Es hat wesentlich dazu beigetragen, dass die Papstwahl zu einem popkulturellen Phänomen wurde – am Vorabend dieser ersten Papstwahl seitdem 2013.
Doch die Darstellung des Konklaves in dem Lichtspiel wurde zweite Geige heftig kritisiert.
Dasjenige unabhängige katholische Magazin „Missio Dei“ bezeichnete den Lichtspiel qua „eine verfälschte Darstellung dieser Papstwahl“, da in dem Streifen „interne Konflikte dramatisiert“ würden und die Religionsgemeinschaft qua politisch motiviert dargestellt werde.
„Dieser Lichtspiel täuscht dies Publikum oben den wahren Spuk, dieser die Wahl eines neuen Papstes durch dies Kardinalskollegium leitet, nämlich den Heiligen Spuk“, schrieb die amerikanische Theologin und Publizistin Christina M. Sorrentino. Ihrer Meinung nachdem führt die offensichtliche Konzentration des Films hinaus „Skandale und Machtkämpfe“ dazu, „dass negative Stereotypen oben Kirchenführer aufgebaut werden“.
Wie politisch wird dies kommende Papstwahl?
Schon Wochen vor dem Tod des Papstes Franziskus hatten sein Gesundheitszustand und dieser Krankenhausaufenthalt Spekulationen oben seinen potenziellen Nachfolger ausgelöst. Robert Harris hat jedoch nachdem eigener Prahlerei zahlreiche Interviewanfragen dieser Medien abgelehnt. In einem Gespräch mit dieser Nachrichtenagentur Associated Press im Januar betonte er, dass es „extrem taktlos“ sei, wenn man versuche, aus dieser aktuellen Situation „jedwede Formgebung von Publicity“ pro sein Buch zu zeugen.
Uff die Frage, wie sich die Politik hinaus dies kommende Papstwahl auswirken könnte und ob er etwa eine Wahl des ersten afrikanisch-stämmigen Pontifex pro möglich halte, sagte dieser Dichter, er hoffe, dass die christliche Moral die Oberhand Vorteil verschaffen werde.
„Wer weiß, welches die Zukunft bringt“, unterstrich Harris im vierter Monat des Jahres in einem Gespräch mit dieser Zeitung „The Boston Globe“. „Dieser Zweck dieser Religionsgemeinschaft bleibt ungeachtet, pro bestimmte ewige Werte, christliche Werte, zu stillstehen.“ Und solche Werte seien „nicht unbedingt die gleichen wie die von Elon Musk und Donald Trump sowie dieser AfD in Deutschland“, fügte er hinzu. „Wir werden sehen.“
Solange bis dieser weiße Rauch oben die Sixtinische Kapelle steigt, dauert es vor wenigen Momenten eine Weile.
Regulation aus dem Englischen: Anastassia Boutsko