Meta entwickelt womöglich eine eigenständige App z. Hd. den Meta AI Chatbot, um zweite Geige Nutzer:medial äußerlich von Facebook, Instagram und WhatsApp anzusprechen. Die Veröffentlichung ist laut Insides z. Hd. dies zweite Quartal 2025 vorgesehen.
Um mehr Nutzer:medial zu glücken, plant Meta laut Insides die Lehrbuch einer eigenständigen App z. Hd. den KI-Chatbot Meta AI. Damit würde welcher Tech-Player Menschen glücken, die Facebook, Instagram oder WhatsApp nicht nutzen. Laut einem Depesche von CNBC, bestätigt durch The Verge, soll die App im zweiten Quartal dieses Jahres erscheinen. Damit dürfte sich Meta in die wachsende Zahl eigenständiger KI-Apps einreihen – neben OpenAIs ChatGPT, Googles Gemini und Microsofts Kopilot.
Vegan, Swiftie, Gen Z? Meta AI schneidet jetzt Erwidern gen Instagram- und Facebook-Wissen zu
Von Social-Media-Integration zur eigenständigen Plattform
Bisher ist Metas AI in Facebook, Instagram, Messenger und WhatsApp integriert. Doch eine separate App könnte eine neue Nutzer:innengruppe nutzbar machen. Wie die Wettbewerb soll Meta AI Fragen beantworten, Bilder generieren, Fotos behauen und mehr. Jüngst erhielt sie sogar eine Gedächtnisfunktion, die persönlichere Empfehlungen geben soll.
Die Nachricht von Metas AI App löste eins-zu-eins Reaktionen aus. OpenAI Vorsitzender des Vorstands Sam Altman scherzte in einem Kommentar gen den CNBC Postdienststelle humorvoll gen X, dass OpenAI im Gegenzug zu Metas KI-Offensive eine Social-Media-Plattform gedeihen könnte. Meta selbst wollte sich oppositionell CNBC nicht zu den Gerüchten reden.
ok gut, vielleicht zeugen wir eine soziale App https://t.co/663vkhn4qb
– Sam Altman (@SAMA) 27. Februar 2025
Milliarden z. Hd. KI – Zuckerberg setzt was auch immer gen eine Speisenkarte
Meta gezwungen seitdem Monaten eine KI-Offensive. Vorsitzender des Vorstands Mark Zuckerberg kündigte im Januar gen Threads Investitionen von solange bis zu 65 Milliarden US-Dollar in den Einsatzgebiet an – ein klares Zeichen, dass welcher Konzern sich langfristig im KI-Wettbewerb behaupten will.
Welche konkreten Schritte Meta in diesem Fall plant, dürfte sich künftig zeigen: Ein eigenes KI-Event, die LlamaCon, ist z. Hd. den 29. vierter Monat des Jahres 2025 angesetzt. Dort will Meta weitere Finessen zu den KI-Strategien präsentieren. Während sich die Tech-Welt gen neue Innovationen freut, bleibt eine große Nutzer:innengruppe lateral vor.
In welcher EU sorgt Metas KI-Offensive z. Hd. Frust. Viele Nutzer:medial sind geknickt, dass sie Meta AI aufgrund strenger Datenschutzbestimmungen nicht nutzen können. Da die Weiterverarbeitung persönlicher Wissen durch KI-Modelle gen regulatorische Verunsicherung stößt, hat Meta den Roll-out in Europa vorerst gestoppt. Während beherrscht Meta AI schon Germanisch, welches darauf hindeutet, dass welcher Konzern sich gen eine spätere Lehrbuch vorbereitet.
Widerwille des verspäteten Einstiegs in den Markt z. Hd. eigenständige KI-Apps hat Meta zusammenführen entscheidenden Vorteil: die schiere Größe und Skalierbarkeit des Konzerns. Wer in welcher KI-Welt vorliegen will, muss nicht nur innovativ sein, sondern zweite Geige in welcher Stellung sein, schnell neue Technologien in großem Messlatte auszurollen – und genau hier könnte sich Metas Stärkemehl auszahlen.