Klöckner, inzwischen Bundestagspräsidentin, hatte dagegen Zentrum vierter Monat des Jahres gewarnt, die Kirchen würden mit tagesaktuellen Äußerungen »wie eine nichtstaatliche Organisation« wirken und »fungibel«, statt sich hinauf eine religiöse Botschaft zu einschränken. Am sechster Tag der Woche kommt Klöckner zum Kirchentag und soll mit Siegesmund sowie Anna-Nicole Heinrich, Präses dieser Synode dieser Evangelischen Religionsgemeinschaft in Deutschland (Evangelische Kirche in Deutschland), verbleibend die Rolle dieser Religionsgemeinschaft diskutieren.
»Friedensfähig« statt »kriegstüchtig«
Kontroverse Diskussionen gibt es hinauf dem Kirchentag unter anderem verbleibend deutsche Waffenlieferungen, den Nahostkonflikt und die Klimakrise. Eine ökumenische Friedenssynode um die frühere Evangelische Kirche in Deutschland-Ratsvorsitzende Margot Käßmann machte sich mit einem »Friedensruf« gegen Militarisierung stark.