Ein Mitgliedsbeitrag von Henrik Roth. Er ist Mitgründer und CMO von Neuroflash aus Frankfurt/Oder. Dasjenige Unternehmen spezialisiert sich hinaus die Erstellung von Content durch KI, setzt dazu unter anderem hinaus ChatGPT von OpenAI und bietet den DSGVO-konformen Chatbot Chatflash an. Zudem ist Roth Cobalt-Schriftsteller des KI-Buchs „AI Prompt Power“.
Wie können Startups KI konkret nutzen? Während große Unternehmen schon umfangreiche KI-gestützte Prozesse implementieren, gibt es ebenfalls zu Händen kleinere Teams und Einzelgründer einfache Möglichkeiten, KI sofort gewinnbringend einzusetzen. Ein im besonderen wirkungsvoller Hebel ist Content Regenerierung: Statt immer neue Inhalte von Grund hinaus zu erstellen, kannst du bestehende Inhalte mit KI effizient umwandeln und multipel verwerten – zu Händen mehr Reichweite, Visibilität und Produktivität. Welcher folgende Step-by-Step-Guide zeigt dir, wie du KI-Tools richtig einsetzt, um deine Content-Produktion zu automatisieren und maximalen Output mit minimalem Spesen zu erzielen.