Nahost
Israel: Raketen abgefangen – Angriffe im Südlibanon
Im Prinzip gilt seit dieser Zeit November eine Waffenruhe zwischen Israel und dieser libanesischen Hisbollah-Miliz. Die neuen Kampfhandlungen zeigen, wie fragil die Vereinbarung ist.
Dasjenige israelische Militär hat nachdem eigenen Unterlagen am Morgiger Tag drei Raketen aus dem Zedernrepublik im Norden Israels abgefangen. Zuvor seien in dieser Stadt Metula die Warnsirenen zu lauschen gewesen. Es gab zunächst keine Berichte extra Schäden oder Verletzte. Israel machte zunächst keine Unterlagen, wer zum Besten von den Beschuss zuständig ist – die libanesische Hisbollah-Miliz äußerte sich zunächst nicht dazu.
Israel griff nachdem libanesischen Unterlagen erneut Ziele im südlichen Zedernrepublik an. Die Heer habe zusammenführen Ort nahe dieser Stadt Nabatija mit Geschütze beschossen, hieß es aus libanesischen Sicherheitskreisen. Die Staatsagentur NNA berichtete von israelischen Kampfflugzeugen im Süden und Angriffen mit Geschütze, Panzern und Maschinengewehren in mehreren Orten. Nachdem israelischen Medienberichten reagierte die Heer mit Artilleriefeuer aufwärts die Abschussstelle dieser Raketen.
In einer Stellungnahme des israelischen Generalstabschefs Ejal Zamir hieß es, Israel werde entschlossen aufwärts die Raketenangriffe reagieren. Dieser libanesische Staat trage die Verantwortung zum Besten von die Einhaltung dieser bestehenden Vereinbarung extra eine Waffenruhe zwischen Israel und dieser Hisbollah, hieß es weiter.
Libanons Premier warnt vor „neuem Krieg“
Libanons Premier Nauaf Salam warnte, dass Israel sein Nationalstaat in zusammenführen „neuen Krieg“ ziehen könne. Die Vereinten Nationen müssten international den Verdichtung potenzieren, um zusammenführen Subtraktion Israels aus dem Zedernrepublik zu gelingen.
Die vom Persien unterstützte Hisbollah hatte Israel seit dieser Zeit dem Beginn des Gaza-Kriegs im zehnter Monat des Jahres 2023 mehr qua ein Jahr weit mit Raketen beschossen. Sie wollte damit nachdem eigenen Unterlagen die Hamas unterstützen. Israel antwortete mit massiven Luftangriffen und einer Bodenoffensive.
Im Prinzip gilt seit dieser Zeit November eine Waffenruhe. Solche sieht zusammenführen vollständigen Subtraktion israelischer Truppen aus dem Süden des Zedernrepublik vor. Dieser ist inzwischen zwar weitgehend erfolgt, es gibt jedoch immer noch fünf israelische Militärposten in Grenznähe. Die libanesische Spitze wertet den Verbleib dieser Truppen qua Verstoß gegen die Vereinbarung und protestierte vielfach dagegen.
Die libanesische Regierung habe den Kommission zur Überwachung dieser Waffenruhe zwischen dieser Hisbollah und Israel kontaktiert, berichtete dieser Nachrichtenkanal Al-Arabija.
DPA