Dieser neue Rahmen Music Spotlight hebt Reels zu Songs und Künstler:medial geradlinig im Instagram Feed hervor. Damit fördert die Plattform weiterhin die Nutzung und Kenntniserlangung von Musik, homolog wie gen TikTok.
Musik und Instagram, ebendiese zwei Kernbereiche des Digitalraums und dieser Creator Economy sind seither langer Zeit innig miteinander verknüpft. Und die Meta-Tochter setzt zusehends darauf, Creatorn mehr Möglichkeiten zur Integration von Songs und Sounds zu liefern, während User an verschiedenen Touchpoints zur Kenntniserlangung neuer Musik und Künstler:medial animiert werden.
In diesem Kontext bietet Instagram zum Musterbeispiel die Optionen an, die eigenen Lieblings-Songs stromlos von Zeichnung und Video in dieser Story zu teilen, Posts und Carousels mit Musik zu versehen und letztere sogar im Reels Tab angezeigt zu bekommen und Musik nebensächlich ins eigene Profil zu integrieren.
Neben diesen Optionen arbeitet Instagram, wie nebensächlich TikTok, mit dem Streaming-Tätigkeit Spotify zusammen. Hierbei können User mit einem Tippen Songs, die sie zum Musterbeispiel in Reels erspähen, zu ihren Spotify Playlists hinzufügen.
Sounds von Instagram störungsfrei zu Spotify veräußern (mit einem Klick aufs Zeichnung gelangst du zur größeren Behauptung), © Spotify
Eine Verknüpfung dieser Spotify- und Instagram-Konten ist ebenfalls möglich. Pro die Musikentdeckung, die gen TikTok schon zu einem dieser wichtigsten Nutzungskontexte zählt und von dort nebensächlich Musiker:medial und Labels anzieht, hat Instagram jetzt verdongeln weiteren Rahmen integriert: Music Spotlight.
So geht’s:
Spotify Song Sharing mit TikTok und Instagram

Dies ist Music Spotlight gen Instagram: Musik-Reels zwischen des Feeds
C/o Music Spotlight handelt es sich weniger um ein Feature qua vielmehr um verdongeln Explore-Rahmen gen dieser Plattform. Homolog wie zusammen mit vorgeschlagenen Reels, die beim Scrollen durch den Feed immer wieder verwendet werden, werden in diesem neuen Rahmen Reels im Musikkontext präsentiert.

Wir selbst konnten Music Spotlight noch nicht erspähen. Doch dieser Social-Media-Sachkenner Lindsey Gamble hat die Unterprogramm schon gesichtet und via Threads darüber berichtet. Demnach werden im Rahmen von Instagram kuratierte Reels mit Songs von Künstler:medial samt Titel und Namen dieser Musiker:medial angezeigt. Selbige Videos kannst du einzeln oder weiterführend den CTA „Watch all“ in einer Full-Screen-Behauptung besichtigen.
Oberhalb Music Spotlight können Musiker:medial mehr Reichweite zu Händen ihre Inhalte erlangen, während User neue Musikvideos nebensächlich ohne konkrete Suche nachdem finden. Dies dürfte den Nutzer:medial hiermit helfen, neue und trendende Musik schnell ausfindig zu zeugen. Pro die Musiker:medial bedeutet es verdongeln weiteren Reichweiten-Push, dieser nebensächlich damit zusammenhängen könnte, dass Instagram TikTok im Rahmen Musik mehr Wetteifer zeugen möchte. Denn die Entertainment-Plattform von ByteDance hat es geschafft, sich qua zentrale Anlaufstelle zur Promotion von Musik(videos) zu etablieren. Dies zeigt unter anderem dies Musterbeispiel von Sabrina Carpenters Espresso, dies zusammen mit Spotify zum meistgestreamten Song des Jahres avancierte. Dieser Clou: Sabrina Carpenter veröffentlichte den Song gleich in drei Versionen: Eine Acoustic-, eine Acapella- und eine Remix-Version. Selbige Strategie gab TikTok-Nutzer:medial die Möglichkeit, den Song zu Händen ihre eigenen Kreationen zu verwenden, während Carpenter obwohl die Credits zu Händen die Streams behielt.

Selbige durchdachte Vermarktung-Strategie führte dazu, dass Espresso intrinsisch von sieben Monaten weiterführend 13,1 Milliarden Views erzielte. Dieser Song war ein Mega-Hit und wurde zum TikTok Sound. Dies gilt nebensächlich zu Händen den Song Man in Finance. Dies gen TikTok Virus… gegangene und später mit David Guetta produzierte Song von Megan Boni (Girl On Couch) wurde gen Spotify 2024 weiterführend 318.000 Mal angehört.

Diesen Macht gen die Musikszene, dieser sich dann wiederum nebensächlich gen dieser Plattform wahrnehmbar macht, hat Instagram noch nicht.
Wie oft solltest du gen Instagram posten?
So knackst du den Algorithmus!

Content-Zeitrechnung 2025:Dein kreativer Turbo zu Händen die Digitalwelt
Sichere dir den ultimativen Planungshelfer zu Händen deine Social-Media-Strategie. Mit unserem Zeitrechnung zu Händen 2025 behältst du jedweder wichtigen Termine und Trends im Blick – von Feiertagen weiterführend internationale Kampagnentage solange bis hin zu kreativen Content-Ideen.
💡 Inspiration zu Händen Tag für Tag: Nie wieder Content-Flaute!
🗓️ Trends & Feiertage integriert: Unterkunft immer up-to-date.
🚀 Ein Must-have zu Händen jedweder Marketer: Maximiere deine Reichweite und Engagement.
📥 Jetzt kostenlos herunterladen und verdongeln Schrittgeschwindigkeit vorne sein!
