Konkret nennt welcher Instagram-Chef fünf Aspekte, die du unbedingt berücksichtigen solltest, um deinen Content z. Hd. die Empfehlungen zu optimieren – des Weiteren könnte dieser qua untauglich eingestuft werden, und unter Umständen weder noch in den Recommendations Verwendung finden.
1. Keine Wasserzeichen
Watermarks aufwärts deinen Reels, sei es von TikTok oder einer Editing App, kommen nebst deinen Zuschauer:medial vermutlich nicht gut an – und werden zudem von Instagram im Empfehlungsalgorithmus bestraft. Achte damit immer darauf, Wasserzeichen vor dem Posten deiner Inhalte zu explantieren.
2. Audio hinzufügen
Instagram ohne Audio – dies ist kaum vorstellbar. Dasjenige weiß ebenfalls die Plattform selbst und vorzugsweise von dort Posts mit Audio, insbesondere Fotos und Carousels, im Algorithmus. Nicht nur aufwärts Instagram, sondern ebenfalls aufwärts Threads kannst du mittlerweile Musik zu deinen Posts hinzufügen.
3. Videos nicht mehr qua 3 Minuten
Seit dem Zeitpunkt kurzem können erste User ihr Storytelling mit Reels, die jetzt solange bis zu drei Minuten weit sein die Erlaubnis haben, optimieren. Genauso in die Empfehlungen kommen die längeren Reels – doch nebst drei Minuten ist Schluss, erklärt Adam Mosseri. Längere Videos werden vom Recommendations-Algorithmus nicht berücksichtigt.
3 Minuten Menorrhagie Reels aufwärts Instagram:Welches du jetzt wissen musst
Vanadium.
Schon vergangenes Jahr kündigte Instagram an, originäre Inhalte künftig mehr zu honorieren. An diesem Norm hält die Plattform straff – betont jedoch, dass ebenfalls Reaktionen aufwärts Inhalte von anderen Usern qua Urtext Content gezählt werden können:
Stellen Sie sicher, dass welcher Inhalt original ist, und dies bedeutet nicht, dass Sie nicht mit dem Inhalt eines anderen funktionieren können, hinwieder Sie zu tun sein es erheblich zu Ihrem eigenen zeugen. Aus diesem Grund konnte ich dies Video eines anderen einfügen und verschmelzen grünen Fernsehapparat darüber zeugen und meinen Kommentar weitergeben. Dasjenige wäre original.
5. Benutzerkonto-Status kontrollieren
Letzten Endes empfiehlt welcher Instagram-Chef den Usern, verschmelzen Blick in die eigenen Profileinstellungen zu werfen. Dort kannst du deinen aktuellen Kontostatus hineinblicken und kontrollieren, ob deine Inhalte bspw. aufgrund eines Richtlinienverstoßes momentan nur eingeschränkt empfohlen werden.
Du möchtest noch mehr Instagram Insights? Im unten verlinkten Verpflichtung erfährst du, wie Creator aufwärts die Umbruch des Profile Grid zum 3:4-Format reagieren sollten.