Mit Hilfe künstlicher Intelligenz können die peruanischen Behörden Fälle von Geldwäsche besser identifizieren und verfolgen.
Casinos, Schmuckgeschäfte, Banken: Orte, an denen große Geldbeträge zirkulieren können, können Hubs zu Gunsten von illegale Finanztransaktionen werden, zum Paradebeispiel zum Waschen von Geld aus dem Arzneimittelanbau. In Peru werden verdächtige Fälle dieser Financial Intelligence Unit (FIU) gemeldet. Jene sind uff dem Vormarsch und derzeit 23.000 jährlich. Zu Gunsten von die FIU stellt dies große Herausforderungen. Zusammen mit dieser Patriotisch University of Engineering in Lima hat die Krauts Verband zu Gunsten von Internationale ZusammenarBeit (GIZ) GmbH Software entwickelt, um Prioritäten zu identifizieren. Dies Tool verwendet künstliche Intelligenz (KI), um die verdächtigen Transaktionsberichte zu kategorisieren.
Während die Kriminalbeamter die Datenmaterial zuvor manuell bewerteten, strukturiert AI nun die Informationen digital. Dies verkürzt die Verarbeitungszeit pro Botschaft und hilft dem Gerät, sich uff Hochrisikofälle zu verdichten. Nachher den Worten eines FIU -Managers: „Dankeschön des Tools können sich unsrige Mitwirkender uff die Erforschung verdichten und sind weniger mit individuellen Berichten verbunden. Wir bekämpfen Geldwäsche und die Finanzierung des Terrorismus effektiver. ‚
Größere Nützlichkeit dank dieser Erkennung von Textmustern
Die AI-unterstützte Software filtert unaufgefordert Datenmaterial wie Namen, Adressen und Zahlungstypen aus den verdächtigen Transaktionsberichten. Es liest zweite Geige Free-Text-Felder, die zuvor nicht protokolliert werden konnten, und filtert Filter, um Fälle mit hohem Risiko zu verdonnern. Dies bedeutet, dass verborgene Geldwäsche – bspw. im Zusammenhang mit dem Drogenhandel, dieser illegalen Ressourcenextraktion oder dieser Korruption – schneller identifiziert werden kann und die Unterstellen schneller erhoben werden können.
Damit die Kriminalbeamter die Software in ihrer täglichen Arbeit verwenden können, wurde Giz vom deutschen Entwicklungsministerium (BMZ) in Auftrag gegeben, um Mitwirkender auszubilden und sie weiterführend die Einhaltung internationaler Standards zu beratschlagen. Und es funktioniert: Seitdem dieser Eröffnung dieser KI -Software hat sich die Reihe dieser an die Staatsanwaltschaft zu Gunsten von rechtliche Schritte gemeldeten verdächtigen Transaktionen mehr wie verdoppelt. Uff solche Weise bekämpft dieser peruanische Staat illegale Finanzströme, die ihm Steuereinnahmen entziehen.