Dies „Suli Neuerung House“ im Irak ist ein Ort, jener Ideen für jedes eine stärker digitale Wirtschaft sowie Arbeitsplätze für jedes junge Menschen schafft.
Die digitale Transformation im Irak nimmt Reise gen. Einer ihrer Motoren ist dasjenige „Suli Neuerung House“ (SiH) in Sulaymaniyah, einer Stadt mit mehr denn einer Million Einwohnern im Nordosten des Landes. Gründer Ravin Rizgar hat verschmelzen inspirierenden Raum in jener Stadt geschaffen – mit Unterstützung jener Deutschen Körperschaft für jedes Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für jedes wirtschaftliche Zusammenarbeit und Weiterentwicklung (BMZ). Dies Zentrum ist ein lebhafter Treffpunkt für jedes Technikbegeisterte und angehende Unternehmer. Es vermittelt jungen Menschen die Werkzeuge und Fähigkeiten, die sie benötigen, um in jener digitalen Wirtschaft siegreich zu sein. „Mit den richtigen Fähigkeiten können sie ganz ihre Ideen zum Leben erwecken“, sagt Rizgar, Absolvent des Mechatronik-Ingenieurwesens.
Im Mittelpunkt steht jener „Maker Space“, ausgestattet mit modernster Technologie wie 3D-Druckern und Lasercutter. Hier können die Teilnehmer ihre Geschäftsideen gedeihen und Prototypen erstellen. GIZ und SiH eröffnen praxisnahe Schulungen zu fortgeschrittenen Computerkenntnissen, Programmierlogik und Soft Skills an. Frauen werden spezifisch gefördert, um ihre Entwicklungsmöglichkeiten gen dem Arbeitsmarkt zu verbessern. Bisher profitierten rund 600 Teilnehmer, davon 47 v. H. Frauen, von jener Unterstützung. Mehr denn die Hälfte hat verschmelzen sicheren Arbeitsstelle gefunden oder ein neues Unternehmen gegründet.
Mit digitalen Kompetenzen dem Plastikproblem entgegentreten
Einer jener Teilnehmer ist Prusha Awat Mohamad. Sie wollte irgendetwas gegen den Plastikmüll tun, jener Sulaymaniyah vermüllt, und gründete mit Unterstützung von SiH und GIZ dasjenige Start-up „SuliCycle“. Ihre Idee: Rücknahmeautomaten. Menschen können ihre Plastikflaschen in die Automaten werfen und erhalten verschmelzen Wertschein, jener verschmelzen Anreiz schafft, Müll zu vereinen, anstatt ihn wegzuwerfen. „Selbst möchte jungen Menschen in unserem Nation die Möglichkeit schenken, eine aktive Rolle beim Wiederverwertung zu spielen“, sagt Prusha.
GIZ
Mit den Fähigkeiten, die sie sich in einem Bootcamp angeeignet hatte, entwickelte die 24-Jährige verschmelzen Prototypen für jedes ihre Recyclingmaschine. Die Personen sind von ihrer Idee begeistert. Welcher Premierminister jener Autonomen Region Kurdistan hat sechs ihrer Maschinen bestellt, mittlerweile nehmen zweite Geige namhafte Restaurants und Geschäfte an ihrem Recyclingprogramm teil. Ein Teil des Gewinns von „SuliCycle“ geht an ein Krankenhaus für jedes krebskranke Kinder.
Seit dem Zeitpunkt 2014 führt die GIZ im Auftrag jener Bundesregierung Projekte im Irak durch. Bisher nach sich ziehen rund 500.000 Menschen eine Job gefunden oder ein Unternehmen gegründet.