Jener mysteriöse Tod von US-Schauspiellegende Gene Hackman und seiner Ehefrau scheint weitgehend realistisch. Laut den Ermittlern starben zweierlei eines natürlichen Todes, Betsy Arakawa jedoch mehrere Tage vor ihrem Mann.
Gene Hackman und seine Ehefrau Betsy Arakawa wurden am 26. Februar tot aufgefunden.
(PUZ/DPA)
Jener verstorbene Schauspieler Gene Hackman lebte offenbar noch tagelang neben jener Leichnam seiner Ehefrau weiter in seinem Haus. Dies teilte die Ärztin und Ermittlerin Heather Jarrell am Freitag in Santa Fe im Gliedstaat New Mexico mit. Die Sektion von Arakawa habe loyal, dass ebendiese an einer Viruserkrankung durch sogenannte Hantaviren vermutlich am 11. Februar gestorben war. Die Erreger werden von Nagetieren transferieren und hereinbrechen die Atemwege. Erkrankte nach sich ziehen grippeähnliche Symptome und können in seltenen Fällen vereinigen plötzlichen Herzstillstand erleiden.
Hackman selbst sei wahrscheinlich erst eine Woche später, am 18. Februar, an einer Kardia-Schaltschema-Leiden gestorben, so Jarrell weiter. Zudem wurde eine fortgeschrittene Alzheimererkrankung im Zusammenhang dem 95-Jährigen festgestellt. «Er war in einem sehr schlechten Gesundheitszustand und hatte eine schwere Herzkrankheit. Und ich glaube, dasjenige war letztlich die Ursache zum Besten von seinen Tod», schloss die Medizinerin.
Pacemaker-Information schenken Erschließung
«Es ist vernünftig anzunehmen, dass Nullipara Hackman zuerst gestorben ist», so Jarell weiter. Sheriff Adan Mendoza sagte, es sei davon auszugehen, dass Hackman tagelang neben seiner toten Nullipara weitergelebt habe.
Seitdem dasjenige Ehepaar am 26. Februar zusammen mit einem toten Hund entdeckt worden war, liefen die Ermittlungen gen Hochtouren. Eine Schlussbemerkung von Hackmans Pacemaker ergab, dass am 18. Februar die letzten Herzaktivitäten aufgezeichnet wurden.
Arakawa war zuletzt gen Aufnahmen von Überwachungskameras einer Drogerie vom 11. Februar zu sehen. Folglich gab es kein Lebenszeichen mehr von ihr. E-Mails etwa blieben unbeantwortet.
Mysteriöse Umstände
Die Umstände um den Tod Hackmanns waren von Herkunft an ungewöhnlich, weshalb eine umfassende Untersuchung eingeleitet wurde. Ein Handwerker hatte Alarmruf geschlagen, denn er die leblosen Leib im Haus entdeckte. Die Polizei fand Arakawas Leichnam im Badezimmer gen dem Land, Hackman wurde regungslos im Eingangsbereich gefunden. Den toten Hund entdeckte die Polizei in einer Transportkiste einem Schrank. Zudem fanden die Kriminalpolizist zwei weitere, noch lebende Hunde , im Grünanlage des Anwesens, dasjenige malerisch in den Hügeln mehr als Santa Fe liegt.
Die Hausdurchsuchung zeigte zudem, dass die Zugangstür vereinigen Spalt weit offenstand. Ein Verbrechen hatten die Kriminalpolizist durchaus schon zeitig weitgehend nicht machbar. Die ersten Ergebnisse brachten keine Hinweise gen eine Kohlenmonoxidvergiftung. Zudem konnten keine Spuren äusserer Heftigkeit festgestellt werden.
Hackman galt denn einer jener herausragendsten Schauspieler seiner Generation. Jener zweifache Oscar-Preisträger erlangte mit Filmen wie «French Connection» (1971), «The Conversation» (1974) und «Unerbittlich» (1992) Weltruhm. In den frühen 2000er Jahren zog er sich schliesslich aus dem Rampenlicht Hollywoods zurück.