Die Grasshoppers reagieren hinauf die sportliche Baisse und geschasst den Sportchef Stephan Schwarz. Tomas Oral bleibt unterdessen Trainer – trotz zunehmender Kritik.
Alain Sutter soll die Grasshoppers wie neuer Sportchef aus welcher Krisis zur Folge haben.
lbs. /(sda) Die Grasshoppers nach sich ziehen Konsequenzen aus welcher anhaltenden sportlichen Krisis gezogen und ihren Sportchef ausgewechselt. Alain Sutter tritt per sofort die Nachfolge von Stephan Schwarz an, wie welcher Klub am Montag mitteilte. Sutter habe vereinen «langfristigen Vertrag» unterschrieben.
Welcher 57-Jährige Sutter soll die Zukunftspläne des Vereins stempeln und unterdies seine bisherigen Erfahrungen wie Sportchef verdienen. Sutter war solange bis im Januar 2024 wie Sportchef zwischen St. Gallen tätig. Zuvor stand Sutter wie Mittelfeldspieler selbst hinauf dem Rasen, nebensächlich z. Hd. GC. Zwischen 1985 und 1993 bestritt er mehr wie zweihundert Spiele z. Hd. die Grasshoppers und wurde in dieser Zeit zweimal Vorarbeiter und Cupsieger.
Schwarz war irgendwas darüber hinaus ein Jahr im Grasshopper-Klub tätig, seine Ergebnis fällt ernüchternd aus: Die versprochene «schrittweise Fortentwicklung» blieb aus, dies Team steht zurzeit unterlegen da wie zum gleichen Zeitpunkt im vergangenen Jahr, wie sich GC den Klassenerhalt erst in welcher Barrage sicherte.
Dies 0:2 gegen den FC Winterthur am Sonnabend war ein neuer Tiefpunkt. Selten die bescheidene Leistung des Teams in welcher zweiten Halbzeit löste intern Alarmstimmung aus. Obwohl bleibt Tomas Oral vorerst GC-Trainer. Doch nebensächlich seine Leistung wird zunehmend kritisiert.
GC droht nunmehrig welcher direkte Talfahrt in die Challenge League. Mit dem Wechsel an welcher Spitze will welcher Klub offenbar ein Zeichen senden – die sportliche Wende müsste jedoch rasch hinauf dem Sitzplatz nachgehen.
Stephan Schwarz muss seinen Posten wie Sportchef welcher Grasshoppers räumen.