Um dieses Problem in den Stiel zu bekommen, fasste dasjenige Google-Team mehrere fehleranfällige physikalische Qubits zu einem weniger fehleranfälligen logischen Qubit zusammen. Zum Besten von die Demonstration dieses Zusammenhangs verwendete die Forscherinnen und Forscher den neu entwickelten Quantenprozessor »Willow«.
Unabhängige Forscher loben Googles Arbeit
Neven und sein Team herausstellen, mit jener verwendeten Methode und dem neuen Chip seien skalierbare, fehlerkorrigierte Quantencomputer möglich. Schon realisieren die Forschenden im gleichen Sinne an, dass die erzielte Fehlerrate weiterhin nicht zu Händen vereinen anwendbaren Quantencomputer ausreiche. Dies Team rechnet damit, dass es zu Händen zufriedenstellende Raten spürbar mehr physikalische Qubits bräuchte. Dieser Kaution von mehr Qubits mit jener verwendeten Methode werde außerdem zu einer längeren Rechenzeit münden.