Google bringt ein neues Feature für jedes Lens gen iOS: Ab sofort können Apple User mit einer einfachen Wink frei heraus Inhalte gen deinem Mattscheibe durchsuchen. Kein Screenshot mehr nötig – so funktioniert’s!
Ob Shopping, Recherche oder spontane Neugierde: Google Lens macht visuelle Suchen schon nachhaltig wie am Schnürchen. Jetzt wird die Suche mit Leans noch praktischer – zumindest für jedes iPhone-Nutzer:medial. Mit dem neuesten Update kann Google Lens frei heraus den Mattscheibe durchsuchen, ohne dass du erst verknüpfen Screenshot zeugen oder eine neue Seite öffnen musst.
Selbsttätig generierte Snippets – Google testet Page Includes
Screen Search: So funktioniert dasjenige neue Feature gen iOS
Laut Jenny Blair, Senior Product Manager im Rahmen Google Search, und Nick Kim Sexton, Product Manager im Rahmen Chrome, wird Lens gen iOS noch nahtloser in den täglich Brot integriert. Google kündigte dasjenige Update gen Threads an.
Wer etwa in Chrome oder welcher Google App unterwegs ist, kann per Fingertipp Inhalte gen dem Screen auswählen und frei heraus eine visuelle Suche starten. Möglich ist dasjenige durch die neue Vorkaufsrecht „Search Screen with Google Lens“, die obig dasjenige Drei-Punkte-Speisefolge in Chrome verfügbar ist. Von jetzt an soll sogar ein eigenes Lens Icon in die Adressleiste integriert werden – verwandt wie gen dem Desktop.
Pro Nutzer:medial welcher Google App reicht es, dasjenige Speisefolge zu öffnen und „Search this Screen“ auszuwählen. Dies Feature wird weltweit gen iOS ausgerollt und dürfte den Suchprozess gen mobilen Geräten erheblich beschleunigen.
AI Overviews: Mehr wie nur eine einfache Bildersuche
Doch dasjenige Update geht noch weiter: Lens bekommt jetzt ebenfalls eine AI–gestützte Übersichtsfunktion. Bislang konnte Lens Objekte wie Pflanzen, Produkte oder Sehenswürdigkeiten identifizieren, während es mit Bildern aus dem Web abgeglichen wurde. Jetzt erkennt die App noch spezifischere Finessen und liefert zusätzliche Kontexte – etwa zu besonderen Materialien oder einzigartigen Designs.
Ein Vorzeigebeispiel: Wer ein Kalesche mit einer ungewöhnlichen Lackierung sieht und mehr darüber wissen möchte, kann wie am Schnürchen ein Foto mit Lens aufsaugen. Statt nur ähnliche Bilder zu liefern, ergänzt Google nun eine AIOverview mit weiterführenden Informationen und Sinister. Dies Update startet für jedes englischsprachige Nutzer:medial in Ländern, in denen AIOverviews schon verfügbar sind. In den kommenden Monaten soll die Routine ebenfalls gen Chrome für jedes Desktop und Mobile ausgerollt werden.
Google Lens wird mit diesem Update nicht nur komfortabler, sondern ebenfalls intelligenter. Die direkte Bildschirmsuche spart Zeit und macht Screenshots fruchtlos, während die AI Overviews für jedes tiefere Einblicke sorgen. Ob im Rahmen welcher Recherche oder beim spontanen Stöbern – mit diesen neuen Features könnte Lens für jedes iPhone User zum unverzichtbaren Tool werden.