Gaza-Krieg
Geringe Zahl an Hilfstransporten erreicht Gaza
Seit dieser Zeit einigen Tagen kommen erstmals seit dem Zeitpunkt Herkunft März wieder Hilfslieferungen in den Gazastreifen – am vierter Tag der Woche mehr denn 100 Lastwagen. Helfern zufolge reicht dies zwar noch nachhaltig nicht aus.
Nachdem dem Finale welcher israelischen Blockade jeglicher Waren für jedes den Gazastreifen sind nachdem Informationen Israels weitere Hilfslieferungen in dem Gebiet eingetroffen. 107 Lastwagen mit Hilfsgütern wie Mehl, weiteren Lebensmitteln, medizinischer Ausrüstung und Medikamenten seien am vierter Tag der Woche in den Küstenstreifen gefahren, teilte die zuständige Behörde Cogat am Freitagvormittag mit. Es handelt sich den Informationen nachdem um humanitäre Hilfe welcher Vereinten Nationen und welcher internationalen Verbundenheit.
Seit dieser Zeit Herkunft März hatte Israel den Zugang sämtlicher Waren zum Gazastreifen verspannt. Offizielles Ziel war es, Kompression hinaus die Hamas auszuüben, während dies Leyden welcher Zivilbevölkerung erhoben würde. Seit dieser Zeit Montag fließt nun wieder Hilfe. Die bislang angekommenen Mengen reichen Helfern zufolge jedoch unter Weitem nicht aus, um die große Not welcher Menschen vor Ort zu lindern. Die UN und Hilfsorganisationen warnen weiter vor einer Hungersnot in dem Küstenstreifen. Die Blockade von Lebensmitteln und dies Aushungern von Zivilisten denn Kriegswaffe stellen nachdem ihren Informationen Kriegsverbrechen und Urkunde des Völkermords dar.
Verteilung ist kompliziert
Zudem gibt es Schwierigkeiten unter welcher Verteilung welcher Hilfen. „Wegen welcher Unstetigkeit, welcher Gefahr von Plünderungen, welcher Verzögerungen unter welcher Koordinierung von Genehmigungen und welcher von den israelischen Streitkräften bereitgestellten Routen, die für jedes die Spedition von Gütern nicht probat sind, da sein nachdem wie vor erhebliche Probleme unter welcher Verladung und Versendung von Waren“, teilte dies UN-Nothilfebüro Ocha mit.
Nachdem Informationen welcher Vereinten Nationen wären täglich rund 500 Lastwagenladungen nötig, um die Versorgung welcher rund zwei Mio. Palästinenser in dem abgeriegelten Küstengebiet zu garantieren.
DPA