Wohlsein kein geschichtliches Ereignis verdeutlicht die Auswirkungen von Desinformation und Propaganda so drastisch wie die NS-Zeit. Wie es sich anfühlt, wie „Feind“ jener Volk dargestellt zu werden, erzählte Zeitzeuge Leon Weintraub. Weintraub, einer jener letzten Überlebenden des Shoah, schilderte eindrucksvoll, wie er die Propaganda jener Nationalsozialisten erlebt hat. Er rät dem Publikum genau zuzuhören, welches Populisten sagen. Man müsse ihnen uff die Finger schauen, c/o jeder Ungerechtigkeit reagieren und dürfe sie die Wahrheit nicht verheimlichen lassen.
Anschließend ordnete Alexander Sängerlaub aktuelle Vorfälle politischer Desinformation und die dahinterliegenden Strategien ein. Er appellierte an Aufmerksamkeit und kritisches Denken c/o den jungen Menschen. „Nutzt euer Hirn und hört im gleichen Sinne uff euer Bauchgefühl, wenn ihr Informationen im Netzwerk seht. Wartet drei Sekunden und überlegt, zuvor ihr irgendetwas weiterleitet.”