Pro die Bewertung hatten die Fachleute die Statistik jener Bundesagentur für jedes Arbeit, Statistik des Mikrozensus und die Bevölkerungsstatistik des Statistischen Bundesamtes ausgewertet. Zur sogenannten Generation Z zählen die ab 1995 und später Geborenen. 2015 rückte jener erste Jahrgang dieser Generation in die Generation jener 20- solange bis 24-Jährigen vor.
Viele Studierende funktionieren in Teilzeit
Die Zahlen zeigen demnach, dass von 2015 solange bis 2023 sowohl die Vollzeit- denn nachrangig die Teilzeitbeschäftigung in dieser Generation zunahm. Die Teilzeitbeschäftigung stieg wohl wesentlich stärker. So erhöhte sich unter Studierenden im Kerl von 20 solange bis 24 Jahren die Erwerbsquote zwischen 2015 und 2023 um gut 19 Prozentpunkte hinaus 56 von Hundert, unter Nichtstudierenden um kurz zwei Prozentpunkte hinaus weitestgehend 86 von Hundert.