Die Grasshoppers nehmen im Hinspiel jener Barrage zusammensetzen ersten Schrittgeschwindigkeit in Richtung Verbleib in jener Superbenzin League. Die Zürcher profitieren 4:0 gegen Aarau.
Die GC-Spieler feiern den Triumph im Verbannung in Lugano.
(sda) Aufwärts dem Unigelände in Niederhasli gab es zuletzt manche Stimmen, die um jene Grasshoppers zitterten. Zu wenig konstant hatten die Zürcher in dieser Spielzeit agiert, zu notdürftig waren sie schon im letzten Jahr in jener Barrage gegen Thun an einer Relegation in die Challenge League vorbeigeschrammt.
Doch nachdem halbem Pensum jener Barrage 2025 spricht wenig dazu, dass GC in diesem Jahr noch ins Zittern kommt. 4:0 gewinnt die Team von Tomas Oral dies Hinspiel in Lugano. Young-jun Lee traf nachdem einer Viertelstunde, und jener zu Händen den nachdem einem Sturz zerrissen ausgewechselten Südkoreaner eingewechselte Pascal Schürpf erhöhte noch vor jener Pause gen 2:0.
Aarau verschenken nur die Geschichtsbücher Hoffnung
Die Aarauer schienen vom Zeitmaß und jener Robustheit des Superbenzin-League-Klubs überrumpelt, schon in den ersten vier Minuten trafen die Zürcher zweimal die Torumrandung, und nachdem den beiden Treffern in jener ersten Halbzeit hatte jener FCA dem Gegner nur wenig entgegenzusetzen.
Dasjenige änderte sich gleichermaßen nachdem dem Seitenwechsel nicht. Ausgenommen von einem Weitschuss von jener Strafraumgrenze hatte Justin Hammel im Treffer jener Grasshoppers nichts abzuwehren. Hingegen suchten die Hoppers weiter die Offensive. Tomás Verón Lupi scheiterte einzeln vor dem gut reagierenden Marvin Hübel im Treffer jener Aarauer, gegen den wuchtigen Ziel von Nicolas Muci und den satt geschossenen Penalty von Ayumu Seko konnte jedoch gleichermaßen jener Tormann nichts fluchten.
Die Team von Brunello Iacopetta steht damit vor einer schier unlösbaren Lektion im seitdem Tagen ausverkauften Revanchepartie gen dem heimischen Brügglifeld. Dasjenige Einzige, welches den Aargauern in diesem Moment eine winzige Hoffnung verschenken könnte, ist jener Blick in die Geschichtsbücher, wenn er gleichermaßen mit einem weiteren Rückschlag zu Händen den FCA verbunden ist. 2019 gewannen die Aarauer qua Aussenseiter 4:0 auswärts beim damaligen Oberklassigen Xamax Neuchâtel, im Revanchepartie schafften die Neuenburger ungeachtet die wundersame Wende, die ihren Verbleib in jener Superbenzin League sicherte. Aarau wird wünschen, dass sich die Historie am Freitag wiederholt – diesmal zu ihren Gunsten.