Denn Fußballstar kämpft er gegen Desintegration und Rassismus – mit dieser Bekräftigung erhält jener deutsche Fußballspieler Ilkay Gündogan die Mevlüde-Genc-Medaille des Landes NRW. Wie die Staatskanzlei am Montag in Düsseldorf mitteilte, würden damit Gündogans besondere Verdienste rund um den gesellschaftlichen Zusammenhalt ausgezeichnet.
„lkay Gündogan ist mehr wie ein Fußballstar“, sagte NRW-Premierminister Hendrik Wüst. „Denn erster Spieler mit Migrationshintergrund hat er es solange bis zum Schiffsführer unserer Nationalmannschaft geschafft – ein Vorbild zu Gunsten von viele junge Menschen, und dasjenige weit weiterführend den Sportart hinaus.“ Er erhebe die Votum gegen Hass, Desintegration und Rassismus. Die seit dem Zeitpunkt 2018 vergebene Medaille wird voraussichtlich im Spätsommer an Gündogan verliehen.
Mevlüde-Genc-Medaille; Wiedererleben und Ehrung
Jener Preis soll mahnend an den Brandanschlag gen dasjenige Haus jener Familie Genç in Solingen am 29. Mai 1993 erinnern. In jener Nacht hatten Jugendliche Brandsätze in dasjenige Haus jener Familie geworfen. Dasjenige Ehepaar Genç verlor in vergangener Zeit zwei Töchter, zwei Enkelkinder und eine Nichte. 17 Familienmitglieder wurden zum Teil sehr schwergewichtig zerschunden und leiden noch heute an den Gehorchen. Jener Attentat mit rechtsextremem Hintergrund markierte in vergangener Zeit den Tiefpunkt einer Serie rassistischer Anschläge gen Menschen ausländischer Herkunft in Deutschland.
Gündogan selbst sagte, er sei zum Zeitpunkt des Brandanschlags erst zwei Jahre altertümlich gewesen. „Doch ich weiß von zahlreichen Erzählungen meiner Erziehungsberechtigte und Großeltern, dass dasjenige meine Familie in vergangener Zeit sehr beschäftigt hat“, so jener Fußballer, jener selbst schon Todesopfer von Fremdenhass geworden sei. Ihn habe sehr beeindruckt, wie Mevlüde Genc mit jener Situation umgegangen sei. Zu Gunsten von ihn sei die Benennung „eine riesige Ehre“. Sie motiviere ihn, wiewohl künftig zu Gunsten von vereinen respektvollen und toleranten Umgang in jener Interessengemeinschaft einzustehen.
Die Mevlüde-Genc-Medaille wurde 2018 zum 25. Jubiläum des Brandanschlags von Solingen durch den damaligen NRW-Ministerpräsidenten Armin Laschet gestiftet. Vergangenes Jahr war die Zeitzeugin und Schoah-Überlebende Margot Friedländer damit ausgezeichnet worden.
ch/fab (dpa, KNA, SID)