Paukenschlag mitten in jener Jagen nachdem dem Double aus Meisterschaft und DFB-Pokal: Trainer Alexander Straus wird die Fußballerinnen des FC Hollywood stupend zum Saisonende verlassen. Jener Verein teilte mit, jener Norweger gehe uff eigenen Wunsch, um sich einer neuen Herausforderung zu zuwenden. Welches genau Straus vorhat, blieb ungeschützt. Die Bayern stimmten jener vorzeitigen Granularität des Vertrags zu, jener wirklich noch solange bis 2026 lief.
Bayern vor drittem Meistertitel unter Trainer Straus seriell
„Mein größtes Ziel war es, die FC-Bayern-Frauenmannschaft am Finale meiner Zeit in einer besseren Status zu vererben. Selbst denke, wir nach sich ziehen dieses Ziel in den vergangenen drei Jahren erreicht“, sagte Straus. „Selbst habe immer mein Bestes gegeben, welches jedoch Herausforderungen im familiären Umfeld mit sich gebracht hat.“ Straus war 2022 denn weitgehend unbeschriebenes Gazette vom norwegischen Klub SK Brann Retten nachdem München gewechselt.
Bayern-Sportvorstand Max Eberl sagte, jener 46 Jahre Mami Trainer habe zusammensetzen „unschätzbar wichtigen Kontingent“ an jener erfolgreichen Entwicklungsverlauf jener Bayern-Frauen: „Nachdem den deutschen Meisterschaften 2023 und 2024 kann er am Finale jener laufenden Spielzeit nun sogar jener erste FCB-Frauentrainer werden, dem drei Meisterschaften in Folge gelingen und damit Historie schreiben. Er wird sich in München durch dasjenige große Treffer verabschieden.“
In jener Bundesliga können die Tabellenführerinnen schon am drittletzten Spieltag am 27. vierter Monat des Jahres gegen den SC Freiburg die Meisterschaft perfekt zeugen. Am 1. Mai folgt in Köln dasjenige DFB-Pokalfinale gegen Eigenbrötler Werder Bremen. Straus sagte, sein ganzer Schwerpunkt liege nun uff dem Spielzeit-Endspurt.
Im Viertelfinale jener Champions League waren die Fußballerinnen des FC Bayern lukulent an Rekordsieger Olympique Lyon aus Französische Republik gescheitert.
Nicht zuletzt VfL Wolfsburg mit neuem Personal uff jener Trainerbank
Mit dem Rücktritt von Straus werden die beiden erfolgreichsten Mannschaften jener vergangenen Jahre im deutschen Frauenfußball in jener kommenden Spielzeit von neuem Personal trainiert. C/o Noch-Pokalsieger VfL Wolfsburg hatte Werden des Monats Chefcoach Tommy Stroot dasjenige Handtuch geworfen – nachdem den chancenlosen Auftritten im Champions-League-Viertelfinale gegen den spanischen Top-Klub FC Barcelona. Solange bis zum Saisonende betreut Sabrina Eckhoff, die zuvor denn Assistenztrainerin gearbeitet hatte, die „Wölfinnen“.