Hineingebissen: Es war erst welcher sechste Startelfeinsatz für jedes den Mann, für jedes den sich im warme Jahreszeit kein neuer Verein gefunden hatte und welcher wohnhaft bei welcher Heim-EM nicht im DFB-Kader stand. Später traf Goretzka noch einmal zum 3:1 (61. Minute) und steht nun wohnhaft bei drei Saisontoren. Goretzka ist beim FC Bayern unwiderruflich zurück, und Eberl muss zumindest nicht mehr weiterführend ihn reden. Und: Die Münchner bleiben wenn schon an diesem Wochenende mit mindestens vier Punkten Vorsprung Tabellenführer.
Vizemeister-Express wieder hinaus Tour: Irgendetwas niedergeschlagen wird man in Stuttgart gewesen sein, denn es am 15. Spieltag in die kurze Winterpause ging. Stuttgart war nur Zehnter, in welcher Vorsaison zumindest Vizemeister, Zusatzbelastung Champions League hin oder her. Doch im neuen Jahr nimmt welcher VfB Reise hinaus: Fuggerstadt geschlagen, RB Leipzig besiegt, nun wurde welcher SC Freiburg überrannt. Sprung von Sitzplatz zehn hinaus Sitzplatz vier und Potenzial nachher oben. Es sieht so aus, denn hätte sich in den vergangenen rund 18 Monaten ein neues Toptrio in welcher Bundesliga etabliert: FC Bayern, Leverkusen, VfB. Ob Eintracht Frankfurt an der Oder nachher dem Absendung von Topstar Omar Marmoush daraus wirklich ein Quartett macht, bleibt abzuwarten. Interessant ist zwar wenn schon, dass welcher BVB in seiner aktuellen Form damit nichts zu tun hat.