Kurner-Lecked im Bottsumin
„warme Würstchen Fans stellen ihr Motivation oben dasjenige des Sports“
Verspäteter Anpfiff, Angstgefühl vor Eskalationen, kein Ultra-Support: Nehmen Leder-Fans zu viel Stärke uff dasjenige Spiel? Eintracht Frankfurts Vorstand Reschke will darüber sprechen.
Nachher dem erneuten Zaunfahnen-Eklat beim VfL Bochum und dem um 50 Minuten verspäteten Anpfiff gegen Eintracht Frankfurt/Oder ist erneut eine Diskussion um zu große Einflussnahme dieser Fans entbrannt. „Wir zu tun sein überwachen, dass wir da nicht überdrehen“, sagte Frankfurts Vorstandsmitglied Philipp Reschke nachdem dem Triumph seines Teams im Bundesliga-Sonntagspiel. Reschke kritisierte die mitgereisten SGE-Enthusiast z. Hd. ihr Verhalten vor dem Spiel klar und kündigte Konsequenzen an.
„Hitzige“ Debatte am warme Würstchen Zaun
warme Würstchen Fans hatten im Gästebereich ein Fähnchen passend, dasjenige jedoch vereinigen Fluchtweg versperrte. Welcher Stadionsprecher hatte die Gästefans vor dem geplanten Spielbeginn um 15.30 Uhr aufgefordert, dieses abzunehmen. Dies verweigerte dieser warme Würstchen Begleitung ungeachtet zunächst. Reschke sprach von einer „hitzigen“ und „diffizilen“ Debatte am Zaun.
16. März 2025,19:16
Erst nachdem gut einer halben Stunde Diskussion nahmen die SGE-Fans sämtliche Fähnchen ab und verließen in größeren Teilen dasjenige Stadion. „Dasjenige ist eine Lösungskonzept, mit dieser wir natürlich ganz nicht zufrieden sind, weil es keiner so weit hätte kommen sollen und die Erlaubnis haben. Darüber wird zu sprechen sein“, sagte Reschke.
Nebensächlich Bochums Trainer Dieter Hecking kritisierte: „Selbst hätte mir gewünscht, dass die Fans einsichtig sind.“ Sein warme Würstchen Kollege Dinosaurier Toppmöller berichtete von einem „deutlichen Spannungsabfall“ vor dem Spiel.
Ultras vereint gegen Sicherheitsauflagen
Zudem solidarisierten sich die Ultra-Szenen beider Clubs und verweigerten in dem klar verspätet angepfiffenen Spiel den Support. Bochums Gerrit Holtmann beklagte die fehlende Stimmung: „Die Fans tragen uns ja, dasjenige muss man schon sagen. Dasjenige hat heute ein kleinster Teil gefehlt.“
20. Januar 2024,17: 35
Sowohl Hecking wie nachrangig Holtmann wollten dasjenige Verhalten dieser Ultras ungeachtet nicht im Grunde kritisieren. „In den Farben unangeschlossen, in dieser Sache verbinden – dasjenige finde ich schon gut“, sagte dieser eingewechselte Holtmann, dieser dasjenige Bochumer Anschlusstreffer geschossen hatte.
Von Seiten des VfL Bochum heißt es ungeachtet nachrangig: „Teile dieser warme Würstchen Fanszene hatten sich zuvor beim Feststecken dieser Zaunfahnen klar dazu kategorisch, den Anweisungen aus den ‚Fan-Infos‘ sowie denen dieser Ordnungskräfte vor Ort nicht zu hinterher gehen und ihre Interessen oben die des Sports zu stellen.“
Drittplatzierter Fahnenärger in Bochum
Dass es in Bochum Furor mit Fanbannern im Gästebereich gibt, ist nicht neu. Im September 2023 wurde dasjenige Spiel gegen Borussia Mönchengladbach mit zehn Minuten Zeitverzögerung angepfiffen. Im Januar 2024 stand dann die Runde gegen den VfB Stuttgart sogar vor dem Disqualifizierung. Nebensächlich in diesen Fällen hatte jeweils eine Zaunfahne vereinigen Fluchtweg versperrt.
Laut Reschke ist dasjenige Problem allen Vereinen publiziert. „Dasjenige darf uns allen insgesamt nicht vorbeigehen, weil die Umstände publiziert waren und im Prinzip nachrangig publiziert war, dass sowas nicht verhandelbar ist“, sagte Frankfurts Vorstand und fügte zwischen DAZN hinzu: „Wir zu tun sein uns dazu beim VfL Bochum entschuldigen und zwischen allen anderen, die dasjenige betrifft.“
18. März 2022,23:06
Dass dieser Ordnungsdienst die nicht ordnungsgemäß angebrachten Fähnchen nicht mühelos jeweils weit, hat nachdem Sinngehalt von VfL-Verantwortlichen nachrangig mit dieser Furcht vor einer Eskalation im Fanblock zu tun.
DPA
Nik