#Ddl
Es geht wieder in die Löwen-Höhle! An diesem Montag flimmert im Rahmen Vox erneut “Die Höhle jener Löwen” jenseits den Fernsehapparat. In jener aktuellen Folge pitchen FoodDude, ScaPAP, HornyFeet, Quozy und Flavourizer.
In jener mittlerweile siebzehnten Staffellauf jener erfolgreichen Vox-Gründershow “Die Höhle jener Löwen“ (DHDL) wittert dasjenige mehrköpfige Löwenrudel wieder fette Raubgut. Die Jury besteht in dieser Frühjahrsstaffel aus jener jener Familien-Löwin Dagmar Wöhrl, jener Beauty-Löwin Judith Williams, dem Schrank-Löwen Ralf Dümmel, dem Sales-Löwen Carsten Maschmeyer und jener Venture-Capital-Löwin Janna Ensthaler. Zudem ringen in ihrer Abschiedsstaffel ein letztes Mal jener Pharma-Löwe Nils Glagau, die Diversity-Löwin Tijen Onaran und jener Produkt-Löwe Tillman Schulz um die besten Deals.
Die DHDL-Startups jener Woche
FoodDude aus HamburgHeute heißt es “Promi-Notruf in jener ‘Höhle jener Löwen’”. Denn die bekannten TV-Köch:medial Lucki Maurer (43), Meta Hiltebrand (41) und Mike Süsser (53) stellen verbinden mit Gründer Sven Torner (53) FoodDude vor, die erste App zu Händen Audiorezepte mit Sprachsteuerung. “Stellt euch vor, ihr müsst beim Kochen nie wieder dasjenige Handy betasten und mit fettigen Fingern gen dem Display wischen – oder gen dem Laptop neben dem Küchenherd scrollen. Küchenchefs sagen euch Schrittgeschwindigkeit zu Händen Schrittgeschwindigkeit, wie ihre besten Rezepte zubereitet werden. Zur Steuerung jener App sagst du mühelos ‘weiter’, ‘nochmal’ oder ‘zurück’. Erstmals in einer App werden Zubereitungsschritte audiosynchron in großen Lettern zum Nachlesen gen verschmelzen Blick angezeigt.” So präsentiert jener Hamburger seine Idee vor den Löwen. Sven Torner will mit seiner App ein komplett neues Kocherlebnis schaffen, mit jener jeder großartig kochen kann. Herzstück sind exklusiv produzierte Audiorezepte, privat eingesprochen von bekannten Spitzen- und TV-Köch:medial wie Meta Hiltebrand, Lucki Maurer, Mike Süsser sowie weiteren wie Cornelia Poletto, Brian Bojsen, Julia Komp, Heiko Antoniewicz, Frank Oehler oder Andi Schweiger. Die User können aus einem wachsenden Requisiten an Rezepten wählen – von Tuna Tataki jenseits Kaspressknödel zu Rinderfilet “Madagaskar”. Gründer und Dipl.-Betriebswirt Sven Torner bringt sowohl gastronomische wie nicht zuletzt unternehmerische Leidenschaft und Kompetenz mit. Schon wie Kind vom Kochen begeistert, arbeitete er wie Teenager mit dem späteren Drei-Sterne-Koch Juan Amador zusammen im Restaurant, ehe er eine erfolgreiche Content-Vermarktung-Vermittlung zu Händen Verbrauch- und Food-Marken gründete. Den Löwinnen und Löwen schmeckt die Business-Idee, gleich mehrere Angebote liegen gen dem Tisch. Nun steht jener Gründer vor einer schweren Wettkampf: Wer wird sein Partner gen dem Weg zum großen Fortuna?
ScaPAP aus SundernMit ScaPAP möchten die Brüder Jens Scafarti (36) und René Scafarti (34) zeigen, wie Verpackung nachhaltiger werden kann. Jens, gelernter Industriemechaniker, gründete 2019 seine eigene Firma und produziert Kunststoffverpackungen zu Händen Grossist. Doch mit Blick gen die Herausforderungen jener Zukunft hat er verbinden mit seinem Bruderherz die Vision, herkömmliche Kunststoffverpackungen durch eine ökologische Plan B zu ersetzen. ScaPAP steht dieserfalls zu Händen ein neu entwickeltes Verfahren. Dies Ergebnis ist ein vollwertig papierbasierter Werkstoff, jener stabile, formfeste Verpackungen ermöglicht – vergleichbar mit Polymer, nur zu 100 von Hundert aus Papier. Zum verschmelzen lizenziert dasjenige Brüder-Liebespaar ihr Herstellungsverfahren an Maschinenbaumechaniker und zum anderen vertreiben sie ihre umweltfreundlichen Verpackungen an die Industrie. Um ihre Produktionsstätten weiter auszubauen, benötigen Jens und René eine Million Euro und eröffnen im Gegenzug zehn von Hundert ihrer Firmenanteile an.
HornyFeet aus Badezimmer TölzDas gab es noch nie in jener “Höhle jener Löwen”: Janna Ensthaler duscht vor laufender Kamera! Denn noch ehe Peter Kreitmeir (38) die Höhle betritt und seine Duschfußfeile HornyFeet präsentiert, steigt die Investorin kurzerhand in die Dusche – und dreht dasjenige Wasser voll gen. Pro den Sicherheit spendet Nils Glagau 2.000 Euro an dasjenige Frauenhaus Braunschweig! Klatschnass verfolgt die Löwin nun den Pitch im Bademantel. Neben… jener 38-jährige Gründer zeigt vollen Körpereinsatz im Rahmen jener Präsentation seines Produkts HornyFeet und demonstriert unter jener Dusche, wie die Pediküre mühelos in die Duschroutine integriert werden kann. Welcher Hornhautentferner besteht aus einem stabilen Basiselement mit einer wechselbaren Trägerplatte, die ein spezielles Feilenblatt enthält. Dankgefühl starker Nano-Klebepads lässt sich dasjenige Produkt sicher in jener Kante jeder Dusche– an jener individuell passenden Höhe – befestigen. Dann mühelos mit dem Standvorrichtung jenseits die Feile in Bewegung setzen und die lästige Hornhaut verschwindet ganz nebenbei beim Duschen. Ohne Beugen, Sitzen oder wackelig gen einem Gebein stehend. HornyFeet ist sauber ersetzbar und kann separat ersetzt werden. Intrinsisch von nur neun Monaten hat jener Gründer verschmelzen serienreifen Urbild erstellt und möchte jetzt mit jener Hilfe eines Löwen HornyFeet gen den Markt können. Pro 50.000 Euro bietet Peter Kreitmeir 25 von Hundert jener Firmenanteile.
Quozy aus DüsseldorfDas mühsame Bettenbeziehen soll endlich jener Vergangenheit Mitglied sein. Die Gründer Kevin Outback (34) und Tim Baceu (33) präsentieren den Löwen ihre innovative Bettzeug: Quozy kombiniert durchdachtes Entwurf mit funktionaler Technologie und hebt sich durch zwei zentrale Punkte von herkömmlicher Bettzeug ab. Zum verschmelzen die U-Zip-Technologie: Ein Reißverschluss, jener jenseits drei Seiten des Bezugs verläuft, ermöglicht es, die Bettzeug wie ein Buch aufzuklappen. Und zum anderen die CornerFix Pockets: Spezielle Einlegetaschen im Inneren halten die Bettdecke sicher an ihrem Sportstätte und verhindern lästiges Verrutschen während jener Nacht. Neben jener praktischen Umgang legen die Gründer von Quozy nicht zuletzt großen Zahl gen die Qualität: Die Zahlungen werden aus hochwertigen langstapeligen Bio-Baumwollfasern gefertigt, welches zu Händen besondere Langlebigkeit, Komfort und ein angenehmes Hautgefühl sorgt. Werden Kevin Outback und Tim Baceu mit ihrem Problemlöser im Rahmen den Löwen punkten können? Pro 100.000 Euro eröffnen sie 15 von Hundert jener Firmenanteile an.
Flavourizer aus WilhelmshavenDie Gründer Jan Bastian Schacht (43) und Lars Kliefoth (51), zwei leidenschaftliche Griller und seit dem Zeitpunkt rund 30 Jahren befreundet, präsentieren mit dem Flavourizer eine Grill-Zubehörteile-Neuerung zu Händen sämtliche BBQ-Fans. Ihr Grill-Zubehörteile soll die Aromen frei heraus an dasjenige Grillgut können – ohne Hitzeverlust kommen noch mehr Aromen beim Grillen zum Sicherheit. Dazu wird jener Flavourizer am Grill montiert, mit jener gewünschten Fluid, wie z. B. Gerstensaft, Wein, Whisky oder Gewürzmischungen befüllt, jener Kronenkorken geschlossen und jenseits eine feine Einspritzdüse kann nun dasjenige Grillgut veredelt werden. Dies Ergebnis: extra Saftigkeit und intensives Würzessenz. “Mit dem Flavourizer Hochziehen wir dasjenige Grillen gen ein neues Level! Pro mehr Gout und ohne Kompromisse im Rahmen jener Hitze”, sagt Lars Kliefoth. “Und dasjenige Beste: Jeder kann damit professionell veredeln – egal ob Hobby- oder Profigriller.” Den Löwen zeugen Jan Bastian Schacht und Lars Kliefoth ein brandheißes Angebot: 75.000 Euro zu Händen 20 von Hundert jener Firmenanteile. Werden sie anbeißen?
Tipp: Was auch immer jenseits die Vox-Gründershow gibt es in unserer großen DHDL-Rubrik.
Startup-Jobs: Uff jener Suche nachdem einer neuen Herausforderung? In jener unserer Stellenmarkt findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.
Foto (oben): RTL / Bernd-Michael Maurer